GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH  (2)
  • Bielefeld : Transcipt  (1)
  • Kiel
  • Leipzig : Edition am Gutenbergplatz
  • Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press GmbH
  • Münster : Unrast
  • German  (3)
  • 1
    Keywords: Bachelard, Gaston ; Althusser, Louis ; Rouse, Joseph ; Philosophy, Modern ; Science Philosophy ; Knowledge, Theory of
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 0. Auf dem Weg zu einer immanenzphilosophischen Reflexion wissenschaftlicher Praxen -- 0.1 Immanenzphilosophie: Ein (impliziter) Anspruch einer Philosophie der Praxis -- 0.2 Problematisierung eines faktiven Verständnisses wissenschaftlicher Praxen am Beispiel von Rouse -- 0.3 Problemfokussierung: Konstitutionstheorie und Rekonstruktionstheorie als zwei Weisen der Praxisbestimmung -- 0.4 Von Bachelard zu Althusser: Eine rekonstruktionstheoretische Argumentationslinie -- 0.5 Epistemische Räume und soziale Räume -- 0.6 Zur Struktur des Buches -- Auftakt I: Krise der Anschaulichkeit -- I.1 Die nachklassische Physik als Anlass der Reflexion auf die praktische Vermitteltheit von Erkenntnis -- I.2 Das Anschaulichkeitsproblem der Kant'schen Erkenntnistheorie -- I.3 Logische Analyse statt Anschauung: Hans Hahn -- I.4 Krise der Anschaulichkeit als Krise -- des Naturbegriffs: Helmuth Plessner -- I.5 Eine Perspektive jenseits des Subjekt-Objekt-Dualismus -- Auftakt II: Soziale Räume und soziale Praxen: Der spatial turn -- II.1 Der spatial turn: Einer Vermittlungsperspektive auf der Spur -- II.2 Zur Produktion des Raumes: -- Eine Rückblende auf Lefebvre -- II.3 Soziale Räume im Spannungsfeld von Subjektivismus und Objektivismus: -- Von der Handlungstheorie zur Tätigkeitstheorie -- II.3.1 Handlungstheoretisch und sozialgeographisch: -- Benno Werlen -- II.3.2 Handlungstheoretisch und soziologisch: Martina Löw -- II.3.3 Gesellschaftliche Raumverhältnisse tätigkeitstheoretisch: Raum als Reflexionsbegriff -- 1. Immanenzphilosophie als Ontologie(?): Joseph Rouse -- 1.1 Problemdiagnose I: Eine immanenzphilosophische Perspektive jenseits des Legitimationsprojektes -- 1.2 Feministische Science Studies als Modell immanenter Wissenschaftskritik -- 1.3 Problemdiagnose II: Von manifesten Notwendigkeiten zu realen Möglichkeiten -
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (343 pages)
    ISBN: 9783839442128
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 121
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783035624304
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Description / Table of Contents: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I Parapsychologie. Eine Grenzwissenschaft -- II „Einen Tatsachenbereich erschlossen". Erste Karriereschritte Benders an der Universität Bonn (1933-1941) -- III Hans Bender an der Reichsuniversität Straßburg (1941-1945) -- IV „Passing through the Needle's Eye". Die Institutionalisierung der Parapsychologie in Freiburg nach 1945 -- V „Ausweitung der Kampfzone", Teil I. Parapsychologie, Polizei und Justiz (1950/60er Jahre) -- VI „Ausweitung der Kampfzone", Teil II. Hans Bender und die Massenmedien (1950/60er Jahre) -- VII Durchbruch als anerkannte Wissenschaft? (1960/70er Jahre) -- VIII Der turn. Glaubwürdigkeits- und Legitimitätsverluste (Ende der 1970er Jahre) -- IX (Um-)Brüche, Verschiebungen und Kontinuitäten (1980/90er Jahre) -- Zusammenfassung -- Sekundärliteratur und gedruckte Quellen -- Ungedruckte Quellen und Zeitzeugengespräche -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Namensregister -- Ortsregister.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (342 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110670998
    Series Statement: Okkulte Moderne Series v.5
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...