GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH  (3)
  • s.l. : transcript Verlag  (2)
  • Berlin : Dudenverlag
  • New York : New York University Press
  • Singapore : Springer
  • German  (5)
Document type
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Ausgangspunkt, Denkanstoß -- 2 Zum Ansatz: Verortungen, Wanderungen -- 3 Zwischen Addis Abeba und Paris: Die Messe als Vehikel zur westlichen Moderne -- 4 Wie weit ist es? Von der Messe zum Lager -- 5 Ortsverschiebungen im Kalender: Gedenktage als räumlich-symbolische Bezugsetzungen -- 6 Insel, Dschungel, Tabula rasa: Der zersplitternde Raum -- 7 Zurück zum Ausgangspunkt. Schlüsse -- Verzeichnis der Abbildungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts- und Sachregister -- Personenregister.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (636 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111147147
    Series Statement: Südosteuropäische Arbeiten Series v.169
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Keywords: Motion pictures History 20th century ; Reconstruction (1939-1951) In motion pictures ; Electronic books ; Germany In motion pictures ; United States In motion pictures ; Great Britain In motion pictures ; Italy In motion pictures ; France In motion pictures ; Japan In motion pictures
    Description / Table of Contents: Intro -- Inhalt -- Einleitung: Kino der Ambivalenz -- „Ein Film ist schwer zu erklären, weil er leicht zu verstehen ist" -- Teil I: Vergangenheiten -- Zwischen Kitsch und Aufklärung -- „Ich bereue meine Jugend nicht" -- Authentizität und Mythos - das Bild der französischen Résistance in René Cléments La Bataille du Rail (1946) -- Teil II: Persönliche Beziehungen -- Liebe 47 - ein unzeitgemäßer „Zeitfilm" (1949) -- „I feel the same way now. Only more so." -- 'Those years between, they've got a lot to answer for' -- Schatten des Mondes -- Yoru no onna tachi (1948) -- Teil III: Identitäten -- Aus Ruinen zu einem neuen Leben -- „Ein Film aus unserer Wirklichkeit"? -- Ein Land auf der Suche nach sich selbst -- Die Wiederaufrichtung der Nation -- Der Sieg der Volkspädagogik über die Wirklichkeit -- Teil IV: Religion -- Zwischen Zukunftsoptimismus und zu bewältigender Vergangenheit -- Gesellschaftlicher Wiederaufbau aus dem Geist des Katholizismus -- Abkürzungen -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (344 pages)
    ISBN: 9783110636581
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.119
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Soul--Philosophy--Congresses ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit? -- Inhalt -- Zum Geleit - Ein Fest für Hannover -- I. ZUR EINLEITUNG -- Philosophie in städtischer Öffentlichkeit in Zeiten der Krise: Das Festival der Philosophie als eine Antwort -- Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit? -- II.GRUNDSÄTZLICHES -- Philosophie und Lebenswelt -- „Seelen" -- Die Seele im technischen Zeitalter: die „Techno-Wissenschaft" in unserer kulturellen Selbstdarstellung -- III. THEMATISCHE KONTEXTE DER SEELE -- Wenn die Seele krank wird: Depression -- Die Seele der Stadt -- Der heilige Raum: Eine Überlegung angesichts der Grotte in den Herrenhäuser Gärten, eingerichtet und neu ausgestattet von Niki de St. Phalle -- Die Seele und der Wein: Vom Rausch der Ideen und des Weins -- IV. ZEITLICHE KONTEXTE DER SEELE -- Die Seele als Selbstverhältnis. Der Begriff „Seele" und seine Bedeutung zu Beginn der Frühen Neuzeit (Marsilio Ficino) -- Die Seele bei Leibniz -- Die psychedelische Bewegung und die ostasiatische Philosophie -- V. ZUM ABSCHLUSS -- Philosophie und Rausch: die philosophische Bedeutung des Alkohols bei Platon -- Als Ich hast du teil am Geheimnis der Welt -- Im Rückblick: Das Festival der Philosophie in Hannover -- Zu den Autorinnen und Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: Online-Ressource (245 p)
    ISBN: 9783837612684
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 128.1
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record , Cover Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit? -- Inhalt -- Zum Geleit - Ein Fest für Hannover -- I. ZUR EINLEITUNG -- Philosophie in städtischer Öffentlichkeit in Zeiten der Krise: Das Festival der Philosophie als eine Antwort -- Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit? -- II.GRUNDSÄTZLICHES -- Philosophie und Lebenswelt -- „Seelen" -- Die Seele im technischen Zeitalter: die „Techno-Wissenschaft" in unserer kulturellen Selbstdarstellung -- III. THEMATISCHE KONTEXTE DER SEELE -- Wenn die Seele krank wird: Depression -- Die Seele der Stadt , Der heilige Raum: Eine Überlegung angesichts der Grotte in den Herrenhäuser Gärten, eingerichtet und neu ausgestattet von Niki de St. Phalle -- Die Seele und der Wein: Vom Rausch der Ideen und des Weins -- IV. ZEITLICHE KONTEXTE DER SEELE -- Die Seele als Selbstverhältnis. Der Begriff „Seele" und seine Bedeutung zu Beginn der Frühen Neuzeit (Marsilio Ficino) -- Die Seele bei Leibniz -- Die psychedelische Bewegung und die ostasiatische Philosophie -- V. ZUM ABSCHLUSS , Philosophie und Rausch: die philosophische Bedeutung des Alkohols bei Platon -- Als Ich hast du teil am Geheimnis der Welt -- Im Rückblick: Das Festival der Philosophie in Hannover -- Zu den Autorinnen und Autoren
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Foucault, Michel, 1926-1984 ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Der archäologische Zirkel -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Zitierweise -- Einleitung -- Teil I. Die Sprache als Schrift der Welt und Kommentar ihrer selbst (Renaissance) -- Kapitel 1: Die Welt und der Mensch -- Kapitel 2: Das System des Wissens und die Seinsweise der Sprache -- Teil II. Die Sprache als Medium der Erkenntnis und Kritik ihrer selbst (klassisches Zeitalter) -- Kapitel 3: Von der Signatur zum klassischen Zeichen (Renaissance-Klassik) -- Kapitel 4: Exkurs. Das Medium des Vergleiches in den Regulæ von Descartes -- Kapitel 5: Der klassische Diskurs als Medium der Erkenntnis -- Teil III. Die Sprache zerstreut sich (die Epoche des Menschen) -- Kapitel 6: Die Trübung der Repräsentation als Krise der Synthesis -- Kapitel 7: Exkurs. Kant und die Neuzeit: Zur kontinuistischen Verortung der Transzendentalphilosophie bei Husserl und Heidegger -- Kapitel 8: Der Zerfall der Ordnung und die Geburt der Geschichte -- Kapitel 9: Konstitution der Sprache als Objekt: Geburt der vergleichenden Philologie -- Kapitel 10: Die Zerstreuung der Sprache -- Kapitel 11: Die Geburt des Menschen aus der Krise der Synthesis -- Teil IV. Die Sprache sammelt sich (die Epoche der Archäologie) -- Kapitel 12: Sammelt sich die Sprache wieder? -- Kapitel 13: Exkurs. Der Raum der Sammlung und Wiederkehr von Sprache: Zum Medium des Vergleichs beim frühen Nietzsche -- Kapitel 14: Verfahren des diskursiven Epochenbruchs: die nichtpositive Affirmation -- Kapitel 15: Exkurs. Der Rückgriff auf Kant und die nichtpositive Affirmation -- Kapitel 16: Die Sprache sammelt sich wieder -- Schluss: Der archäologische Zirkel -- Literatur -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: Online-Ressource (599 p)
    ISBN: 9783899428476
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record , Die Welt und der Mensch -- Kapitel 2: Das System des Wissens und die Seinsweise der Sprache -- Teil II. Die Sprache als Medium der Erkenntnis und Kritik ihrer selbst (klassisches Zeitalter) -- Kapitel 3: Von der Signatur zum klassischen Zeichen (Renaissance-Klassik) , Exkurs. Das Medium des Vergleiches in den Regulæ von Descartes -- Kapitel 5: Der klassische Diskurs als Medium der Erkenntnis -- Teil III. Die Sprache zerstreut sich (die Epoche des Menschen) -- Kapitel 6: Die Trübung der Repräsentation als Krise der Synthesis -- Kapitel 7: Exkurs. Kant und die Neuzeit: Zur kontinuistischen Verortung der Transzendentalphilosophie bei Husserl und Heidegger -- Kapitel 8: Der Zerfall der Ordnung und die Geburt der Geschichte , Konstitution der Sprache als Objekt: Geburt der vergleichenden Philologie -- Kapitel 10: Die Zerstreuung der Sprache -- Kapitel 11: Die Geburt des Menschen aus der Krise der Synthesis -- Teil IV. Die Sprache sammelt sich (die Epoche der Archäologie) -- Kapitel 12: Sammelt sich die Sprache wieder? -- Kapitel 13: Exkurs. Der Raum der Sammlung und Wiederkehr von Sprache: Zum Medium des Vergleichs beim frühen Nietzsche , Verfahren des diskursiven Epochenbruchs: die nichtpositive Affirmation -- Kapitel 15: Exkurs. Der Rückgriff auf Kant und die nichtpositive Affirmation -- Kapitel 16: Die Sprache sammelt sich wieder -- Schluss: Der archäologische Zirkel -- Literatur -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Description / Table of Contents: Intro -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Die Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 -- Die Zeit der Sowjetischen Besatzungszone und der Sowjetischen Aktiengesellschaften von 1945 bis 1952/54 -- Die Zeit der DDR bis 1965 -- Kontinuitäten und Brüche im Industriekomplex zwischen 1933 und 1965 -- Resümee -- Anhang -- Personenregister -- Ortsregister.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (520 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110729962
    Series Statement: Veröffentlichungen Aus Dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Series v.240
    DDC: 333.82/20943
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...