GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
  • 1
    Keywords: Political science--Philosophy ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Vom Imaginären zur Autonomie -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Staatliches Gewaltmonopol -- 1.1 »Ich gelobe es!« -- 1.2 Zwangsmittel -- 1.3 Recht und Begriff des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.4 Entstehung des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.5 Kontraktualistische Begründung -- 1.6 Das staatliche Gewaltmonopol als Imaginäres -- 1.7 Staatliches Gewaltmonopol und Autonomie -- 1.8 Fazit -- 2. Imaginäres -- 2.1 Imaginäres I - Gesellschaft und Institution -- 2.2 Imaginäres II - Institution und Subjekt
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (199 p)
    ISBN: 9783837631890
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Keywords: Intersex people ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Constructing Intersex -- Inhalt -- Danke -- TEIL 1 - PROLOG -- Einleitung -- Herleitung der Forschungsabsicht -- Erkenntnisinteresse -- Sprachliche Entscheidungen -- Vorgehen -- Kapitel I .Intergeschlechtlichkeit - Grundlegungen einer sozialen Kategorie -- 1. Eine Geschichte der Medikalisierung der Geschlechtszuweisung -- 2. Zwischenfazit: Grenzposten der Geschlechter?! -- 3. Transformation oder Stagnation? Aktuelle Positionen des Medizindiskurses -- 4. Weitergehende Konturierungen
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (349 p)
    ISBN: 9783837632644
    Series Statement: Soma Studies v.2
    DDC: 306.76850000000002
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Keywords: Philosophy--History ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- ERSTER TEIL: EINGANG -- 0. Am Nullpunkt oder: Kreisendes Beginnen -- 1. An Stelle der Methode: Eine radikale Hermeneutik -- 2. Poetologisches Vorspiel: Die Sprache - ein Teppich -- ZWEITER TEIL: DURCHGÄNGE -- 3. Erster Gang: Der Mensch versteckt sich vor Gott. Der Sündenfall - Aufbrechende Personalität bei Søren Kierkegaard und Joseph B. Soloveitchik -- 3.1 Søren Kierkegaard: Existenzielle Dialektik -- 3.2 Joseph Ber Soloveitchik: Dialektik zwischen Existenz und Halacha
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (309 p)
    ISBN: 9783837636130
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 190
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Placebos (Medicine) ; Placebos (Medicine) ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Placebo und der Placeboeffekt -- 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil -- 2.1 Ludwik Fleck und das Konzept des Denkstils -- 2.2 Platons Pharmazie oder die Suche nach dem rechten Mittel -- 2.3 Die Humoralpathologie oder die Vier-Säfte-Lehre -- 2.4 Die Signaturenlehre und ihre Heilmittel -- 2.5 Naturwissenschaftliche Ansätze in der Medizin -- 2.6 Evidenzbasierte Medizin -- 2.7 Platon und Fleck -- 2.8 Die placebokontrollierte Doppelblindstudie und der Paradigmenwechsel in der Medizin -- 2.9 Zwischenbilanz -- 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem -- 3.1 Hans-Jörg Rheinberger und das Konzept des Experimentalsystems -- 3.2 Das Placebo als technologisches Objekt -- 3.3 Das Placebo als epistemisches Objekt -- 3.4 Zwischenbilanz -- 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin -- 4.1 Das kausgesetzlich mechanistisch-deterministische Axiom -- 4.2 Das Axiom der Korrespondenz von Phänomenen -- 4.3 Das Axiom der Möglichkeit des intersubjektiven Verstehens -- 4.4 Das Axiom der Existenz von übernatürlichen Personen oder Kräften -- 4.5 Das Placebo als Messinstrument? -- 4.6 Das Placebo und Bruno Latours Aktanten -- 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung -- 5.1 Das Placebo, Donna Haraway und die Metaphorologie des Immunsystems -- 5.2 Krebsmaus und Placebo -- 5.3 Das Placebo und technowissenschaftliches Wissen -- 6. Das Placebo: „Heilmittel oder Gift?" -- Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839439920
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 615.5
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Women's rights--Germany ; Women's rights Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Martha Craven 1947- ; Menschenrecht ; Universalismus ; Religionsfreiheit ; Frau
    Description / Table of Contents: "Cover" -- "Inhalt" -- "Vorwort und Danksagung" -- "1 Einleitung: Menschenrechte, Geschlecht, Religion und der Fähigkeitenansatz von Martha C. Nussbaum" -- "2 Der Fähigkeitenansatz als universale politische Konzeption" -- "3 Nussbaums Fähigkeitenansatz und die Universalismusdebatte" -- "4 Religion bei Nussbaum" -- "5 Nussbaums religionspolitisches Modell und die Säkularismusdebatte" -- "6 Frauenrechte und Religionsfreiheit" -- "7 Schluss: Nussbaums Fähigkeitenansatz als sinnvoller Ausgangspunkt für universale Normen
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (322 pages).
    ISBN: 9783839437896
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] : Transcript Verlag
    Keywords: Derrida, Jacques,--1930-2004 ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Electronic books ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Philosophie ; Gabe ; Entgrenzung
    Description / Table of Contents: "Cover" -- "Inhalt " -- "Abkürzungsverzeichnis " -- "Aus gegebenem Anlass: Wie wir uns gegenwärtig verstehen " -- "Definitionsversuch von »Postmoderne« " -- "Das Scheitern der Definition von »Postmoderne« ist bezeichnend " -- "Präliminarien " -- "1. Jacques Derrida: Die Auffaltung der Paradoxie unter dem Namen: Différance " -- "1.1 Die funktionale Fragerücksicht " -- "1.2 Die Iterierabilität des Zeichens " -- "1.2.1 Entkernung des traditionellen Zeichenbegriffs " -- "1.2.2 Das iterierte Zeichen in seiner Widersprüchlichkeit " -- "1.3 Die Supplementarität der Schrift " -- "1.3.1 Austins Sprechakttheorie " -- "1.3.2 Widersprüche bei der Autoapplikation der Performanz " -- "1.3.3 Das Supplement " -- "1.3.4 Der supplementäre Charakter der Schrift " -- "1.4 Die Différance als gestaffelte Unterscheidung " -- "1.4.1 Metaphorik des »A« im Neologismus Différance " -- "1.4.2 Doppelcharakter des Unterscheidens bei der Différance
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (319 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440803
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Keywords: Psychoanalysis ; Psychoanalysis ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil I - Agieren-Handeln im Tun und Denken -- 1 Agieren und die Aletheia der Praxis -- 2 Von der Analyse der Denktätigkeit zum Handeln -- 3 Deliberatives Handeln -- Teil II - Mise en scène der Praxis -- 4 Der Körper als Akteur-Agent und als un/verantwortlicher Patient -- 5 Die Psyche als Theatron und die poietische Mimesis als dramatisches Handlungsfeld -- Teil III - Autonomie und Heteronomie zwischen Agieren und Handeln -- 6 Politisches Agieren zwischen Autonomie und Heteronomie -- 7 Regime deliberativen Handelns -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839442616
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 616.8917
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Keywords: Doping in sports ; Doping in sports ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Danksagung -- Zur Kritik des Anti-Doping - eine Einleitung -- Perikles Simon und der Rückzug aus dem öffentlichen Anti-Doping-Kampf -- Whistleblower, Kronzeuge, Nestbeschmutzer, Denunziant? -- Sport und Konsumgesellschaft -- Cannabis als Dopingmittel -- Das Doping der nächsten Gesellschaft -- Negative Erlebnisse von Sporttreibenden bei Urin-Dopingkontrollen -- PARADISE - Wie Ortungstechnologien den Datenschutz im Anti-Doping verbessern können -- ADAMS: Eine Störung der Privatsphäre -- Falscher Datenschutz im deutschen Anti-Doping-Kampf? -- Professionalisierung der Zusammenarbeit von SportphysiotherapeutInnen und TrainerInnen -- Doping und die Autonomie der mündigen AthletInnen -- Die AthletInnen im Anti-Doping-Kampf -- DOSB-Leistungssportreform - aus Fehlern nicht gelernt? -- Anti-Doping: Ist Kontrolle wirklich besser? -- Autorinnen und Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (333 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839444948
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 362.29
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Keywords: Totalitarianism ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1 Einleitung und Forschungsfrage -- 2 Rechtsperson und Rechtssubjektivität in der idealtypischen Republik -- 3 Die Zerstörung der Rechtspersonalität im Nationalsozialismus -- 4 Recht und Gerechtigkeit in Eichmann in Jerusalem -- 5 Integrität und Verantwortung -- Literaturverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (291 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839447581
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 321.9
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Keywords: Ethics ; Ethics ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Literatur -- Demokratie und Menschenrechte auf die Spitze getrieben. Die »Selbstbestimmungsinitiative« in der Schweiz -- 1. Einführung -- 2. Überblick: verhältnis von völker- und landesrecht nach geltendem Recht -- 3. bedeutung der EMRK für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 3.1 Geltung und direkte Anwendbarkeit -- 3.2 Rang der EMRK in der schweizerischen Rechtsordnung -- 3.2.1 Im Verhältnis zu den Bundesgesetzen -- 3.2.2 Im Verhältnis zur Bundesverfassung -- 3.3 Quasi-Verfassungsgerichtsbarkeit im Bereich der EMRK -- 4. Auswirkungen der selbst- bestimmungsinitiative auf den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 4.1 Verhältnis von Landes- und Völkerrecht gemäß der Selbstbestimmungsinitiative -- 4.2 Selbstbestimmungsinitiative und EMRK -- 4.2.1 Motive der Initianten -- 4.2.2 Klassifikation der EMRK nach Art. 190 SBI -- 4.3 Folgen für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 5. bewertung -- Literatur -- Würde - mehr als eine Worthülse? -- 1. Ein Begriff, auf den verzichtet werden kann? -- 2. Zur Geschichte des Begriffs -- 3. Das moderne VErständnis der Würde -- 4. Paradigmatische Würdeverletzungen -- 5. Der Grund des Würdebesitzes -- Literatur -- Humanitäre Interventionen - ein zweischneidiges Schwert. Kann ein Krieg gerecht sein? -- 1. Einführung -- 2. Zwei LEgitimationsstrategien für den gerechten Krieg -- 3. Doppelwirkung und VerhältnismäSSigkeit -- 4. Fazit -- Literatur -- Verletzen wir die Menschenrechte der Armen der Welt?78F -- 1. Einleitung -- 2. Was bedeutet es, ein Menschenrecht zu verletzen? -- 2.1 Nicht-Erfüllung -- 2.2 Menschenrechte im Verhältnis zu Recht und Moral -- 2.3 Von der Nicht-Erfüllung zur Verletzung -- 2.4 Menschenrechte und supranationale Regelsysteme -- 3. Wir verletzen die MEnschenrechte der armen in der welt: die empirische Beweislage.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (119 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839446782
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...