GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (439)
  • Undetermined  (1)
Document type
Language
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (275 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658444228
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (410 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658440787
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (130 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658438944
    Series Statement: Stadtforschung Aktuell Series
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (162 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111403632
    Series Statement: Chronoi Series v.12
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort und Einführung -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeberinnen und Herausgeber, Editorial Board sowie Autorinnen und Autoren des Krankenhaus-Reports 2024 -- I Ist-Analyse -- 1 Ausgangslage der Krankenhausplanung in den Bundesländern -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Grundlagen der Krankenhausplanung -- 1.3 Überblick über die Krankenhausplanung der Länder -- 1.4 Auswirkung der Krankenhausreform auf die Krankenhausplanung der Länder -- 1.5 Fazit -- Literatur -- 2 Der Krankenhausplan NRW 2022 - Einsichten und Missverständnisse -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Hintergrund: Krankenhausplanung, Wettbewerb und Qualitätsorientierung -- 2.3 Vom SVR-Gutachten 2018 zum NRW-Krankenhausplan 2022 -- 2.4 Zur Systematik der Leistungsgruppen im NRW-Krankenhausplan -- 2.5 Leistungsgruppen und Qualitätsvoraussetzungen -- 2.6 Erste Erfahrungen in der Umsetzung des NRW-Krankenhausplans -- 2.7 Fazit -- Literatur -- 3 Spitalplanung in der Schweiz: Impulse für die deutsche Krankenhausreform -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Hintergrund der Krankenhausplanung in der Schweiz -- 3.3 Zentrale Elemente der kantonalen Spitalplanungen -- 3.4 Leistungsdifferenzierung in der Schweiz und im Kanton Zürich -- 3.5 Gemeinwirtschaftliche Leistungen in der Schweiz -- 3.6 Impulse für die deutsche Krankenhausreform -- Literatur -- 4 Krankenhausreform: Warum Level und gut definierte Leistungsgruppen essentiell sind -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Versorgungsstufen (Level) -- 4.3 Leistungsgruppen -- 4.4 Relevanz von Leveln und Leistungsgruppen für Vorhaltevergütung -- Literatur -- II Elemente der (Neu-)Strukturierung -- 5 Neugestaltung der deutschen Krankenhauslandschaft -- 5.1 Krankenhauslandschaft ohne Planung - einige ordnungspolitische Vorbemerkungen -- 5.2 Bausteine einer leistungs-, bedarfs- und qualitätsorientierten Krankenhausplanung -- 5.3 Auswahlentscheidungen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (532 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662687925
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort der Herausgeber*innen -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- Teil I: Theorie -- 2: Kunst -- 1 Wozu „Kunst"? -- 2 Kunst als Form menschlicher Praxis -- 3 Funktion &amp -- System -- 4 Generischer Kunstbegriff -- 3: Künste -- 1 Gattung und Arten -- 2 Mittlere Allgemeinheit -- 3 Der Blick der Bildungsbürgerin -- 4: Material -- 1 Materialbegriffe -- 2 Tendenz &amp -- Pluralität -- 3 Linien, Verschiebungen, Brüche -- 4 Material &amp -- Praxis -- 5: Ort -- 1 Suchanweisungen -- 2 Netzwerk und Dispositiv -- 3 Rahmen -- 4 Institution -- Teil II: Proben -- 6: Institutionen und Kritiken -- 1 Deskilling -- 2 Streifen als Marke: Daniel Buren -- 3 Realistik im Rahmen: Helmut Lachenmann -- 4 Die alltägliche Plackerei: Mierle Laderman Ukeles -- 5 Nach der Revolution -- 7: Scores -- 1 Events: George Brecht -- 2 Innenwelten: La Monte Young -- 3 Minimalismus und Musealisierung: Simone Forti -- 4 Aufführung oder Reenactment? Yoko Ono und Marina Abramović -- 8: Bewegung im Museum -- 1 Interferenzen -- 2 Welche Bewegung? -- 3 Was für ein Museum? -- 9: Flexionen des Generischen -- 1 Das Versprechen des Zeitgenössischen -- 2 Dezentrierte Netzwerke: Biennalen -- 3 Mischwesen: Volksbühne Berlin -- 4 Projekträume -- 10: Epilog -- Literatur -- Internetressourcen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662687833
    Series Statement: Ästhetiken X. 0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens Series
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Description / Table of Contents: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Untersuchungsgegenstand und Stand der Forschung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Historische Entwicklung der Mindeststeuerinitiative -- 2.1 Das BEPS-Projekt und seine Vorgeschichte -- 2.2 Die ungelösten Herausforderungen für die Besteuerung der digitalen Wirtschaft -- 2.3 Ausweitung auf ein Konzept der Mindestbesteuerung -- 2.4 Aktueller Stand der Entwicklungen -- 3 Sinn und Zweck der Mindestbesteuerung -- 3.1 Primärziele der Mindeststeuerinitiative -- 3.2 Zur Legitimität der Primärziele -- 3.2.1 Begrenzung des internationalen Steuerwettbewerbs -- 3.2.2 Verbleibende BEPS-Risiken -- 3.2.3 Vermeidung nationaler Alleingänge und eines Besteuerungschaos -- 3.3 Ergebnis -- 4 Vorstellung der Mindeststeuerregeln -- 4.1 Überblick -- 4.2 Die GloBE-Regeln -- 4.2.1 Persönlicher Anwendungsbereich -- 4.2.2 Feststellung der Niedrigbesteuerung durch Berechnung des effektiven Steuersatzes -- 4.2.3 Ermittlung der Top-up Tax -- 4.2.4 Erhebung der Top-up Tax -- 4.2.5 Steuerverfahren -- 4.2.6 Übergangsregelungen -- 4.3 Subject to Tax Rule -- 5 Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz -- 5.1 Verfassungsrechtlicher Prüfungsumfang -- 5.2 Einordnung der GloBE-Regeln in das steuerliche Kompetenzgefüge -- 5.2.1 Die deutsche Finanzverfassung (im engeren Sinne) -- 5.2.2 Gesetzgebungszuständigkeit -- 5.2.3 Ertragszuständigkeit -- 5.2.4 Verwaltungszuständigkeit -- 5.2.5 Zwischenergebnis -- 5.3 Vereinbarkeit mit Art. 3 Abs. 1 GG -- 5.3.1 Leitlinien steuerlicher Gerechtigkeit -- 5.3.2 Relevante gesetzgeberische Grundentscheidungen -- 5.3.3 Verstöße gegen Art. 3 Abs. 1 GG durch die GloBE-Regeln -- 5.3.4 Rechtfertigung der Verstöße gegen den allgemeinen Gleichheitssatz -- 5.4 Möglicher Treaty Override nicht verfassungswidrig -- 5.5 Ergebnis der verfassungsrechtlichen Untersuchung.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658440596
    Series Statement: PwC-Studien Zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht Series v.13
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (408 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783658426989
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection Series
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Keywords: Life ; Philosophical anthropology ; Ontology ; Life.. ; Philosophical anthropology.. ; Ontology ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Der lebensphilosophische Topos der Unergründlichkeit betont, dass etwas nicht restlos in unserer Verfügungsgewalt steht. Damit sichert er etwa die Unverfügbarkeit (und somit die Würde) der Person - aber auch einen präzisen Begriff von Performativität. Dieser Gewinn des Topos kommt bisher nicht zum Tragen, da er nicht systematisch vor kulturkritisch-irrationalistischen Lesarten geschützt ist. Umgekehrt führt eine bloße Irrationalismus-Kritik zur Verharmlosung und biopolitischen Vereinnahmung: Unergründlichkeit ist mehr und anderes als nie erreichbare Verfügbarkeit. Volker Schürmann macht mit Hegel, Misch und Plessner die Weichenstellungen sichtbar, um dieses Entweder-oder in einer politischen Lesart von Unergründlichkeit unterlaufen zu können. Rezension Besprochen in: www.dshs-koeln.de, 14.11.2011 Reihe Sozialphilosophische Studien - Band 5.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (251 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839419052
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien v.5
    DDC: 128
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Keywords: Republicanism
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Freiheit neu denken -- 2. Durch Freiheit substanzielle Freiheit realisieren -- 2.1 Liebe und amor mundi -- 2.2 Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.3 Macht bei Hannah Arendt -- 2.4 Die Beziehung von Macht und Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.5 Das Vermögen der sozialen Bewegungen -- 3. Die Idee des existenziellen Republikanismus -- 4. Über Liebe und Hoffnung -- 5. Die Theorie muss zur Praxis werden: Warum es einen politischen Sokratismus braucht -- 5.1 Wohin das liebende Verstehen geht: Von der Natur zur Kultur -- 5.2 Ein politischer Sokratismus ist gefordert -- 6. Literaturverzeichnis -- 7. Danksagung
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (187 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440292
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 321.86
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...