GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Bern : Peter Lang AG International Academic Publishers  (1)
  • Kiel
  • Landsberg am Lech : ecomed SICHERHEIT
  • Leipzig : Edition am Gutenbergplatz
  • Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich
  • German  (2)
  • Spanish
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG International Academic Publishers
    Description / Table of Contents: Cover -- Contents -- Claudia Rosiny -- Vorwort: Innovative Kollektivarbeit -- Preface: Collective Innovation -- Préface: Un travail collectif novateur -- Prefazione: Il lavoro innovativo di un collettivo -- Anne Fournier -- Introduction: Curieuse illusion -- Introduction: A Curious Illusion -- Einleitung: Sonderbare Illusion -- Introduzione: Curiosa illusione -- Gundega Laiviņa -- Opening the Window -- Andreas Klaeui -- Suchbewegungen in verschiedene Richtungen: Gespräch mit Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel -- Exploring in Different Directions: An Interview with Helgard Haug, Stefan Kaegi and Daniel Wetzel -- Des explorations aux mille orientations: Entretien avec Helgard Haug, Stefan Kaegi et Daniel Wetzel -- Un'assidua ricerca in varie direzioni: Intervista a Helgard Haug, Stefan Kaegi e Daniel Wetzel -- Thomas Oberender -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- The Audience Takes Over: Narrative Spaces und Artists' Games - Rimini Protokoll geht neue Wege des Erzählens -- Imanuel Schipper -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- Den Zuschauer inszenieren - Die Hamburger Welt-Klimakonferenz -- Patrick Primavesi -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- Labor für szenisches Verhalten in Parallelwelten -- Yvonne Schmidt -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- Experten des Alltags: Zur Funktion von Laiendarstellern in den Arbeiten von Rimini Protokoll -- Géraldine Boesch -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- Hinweis: Kann Spuren von Authentizität und Theatralität enthalten: Rimini Protokolls Hauptversammlung vor dem Hintergrund des dokumentarischen Theaters -- Sebastian Brünger -- Abstract -- Résumé -- Riassunto -- Was darf die Kunst, was soll die Geschichte?: Ein Werkstattbericht aus den laufenden Recherchen zum Projekt Adolf Hitler: Mein Kampf, Band 1 &amp -- 2 -- Miriam Drewes -- Abstract -- Résumé -- Riassunto.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783034327121
    Series Statement: MIMOS - Schweizer Jahrbuch Darstellende Kuenste Series v.77
    DDC: 945.48
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Faschismus
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Cover -- Friedemann Bringt: Umkämpfte Zivilgesellschaft. Mit menschenrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit -- Geleitwort (Silvia Staub-Bernasconi) -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Zentrale wissenschaftliche Grundlagen der Arbeit -- 1.1 Politikwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Rechtsextremismus -- 1.1.1 Die Unbrauchbarkeit der Rand-Mitte-Dichotomie für die theoretische Fundierung von Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit -- 1.1.2 Multidimensionale Analyse extrem rechter Orientierungen -- 1.2 Sozialwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -- 1.2.1 Desintegration und Verlustangst -- 1.2.2 Das Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.2.3 Innere Zusammenhänge im Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.2.4 Forschungsergebnisse zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Sachsen -- 1.2.5 Reproduktion menschenfeindlicher Einstellungen und Unterbrechungsmöglichkeiten -- 1.3 Sozialraumbezug in der Forschung zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit: Projekt Sozialraumanalysen zum Zusammenleben vor Ort -- 1.4 Kritik zu Theorie und Forschung der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.5 Theoretische Grundlagen sozialräumlicher Demokratieförderung -- 1.5.1 Demokratie in Gefahr -- 1.5.2 Die Rolle der Zivilgesellschaft für eine lebendige demokratische Kultur -- 1.5.3 Zivilgesellschaft als gelebter Verfassungsschutz - demokratietheoretische Perspektiven für gelingende Gemeinwesenarbeit -- 2 Verortung sozialprofessioneller Demokratiearbeit im Sozialraum -- 2.1 Die Sozialraumtheorie bei Pierre Bourdieu -- 2.1.1 Kapitalformen -- 2.1.2 Der Sozialraum als Schichtungsmodell soziokultureller Milieus -- 2.1.3 Habitus -- 2.2 Die System-Lebenswelt-Differenzierung bei Habermas -- 2.3 Sozialraumtheorie der Chicago School.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (302 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847416838
    Series Statement: Soziale Arbeit und Menschenrechte Ser. v.4
    DDC: 370
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis Seite 282-295
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...