GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
  • 362.4
  • 500
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
Source
Keywords
Language
Years
DDC
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Keywords: Science ; Science ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Soziologie und Nationalsozialismus in Österreich. Eine Einleitung -- Entgrenzungen und Grenzziehungen -- Nationalsozialismus und Soziologie -- Endgültige Zurückweisung der These, dass es während der NS-Zeit eine Soziologie gab -- Bezugnahmen auf Wissenschaft im Nationalsozialismus: Das Beispiel der Psychologie -- »Deutsch-arische Gäste willkommen.« Zu Historikern und Historikerinnen und dem Nationalsozialismus in Österreich -- Junge Politikwissenschaft und alte Nazis -- Das Beispiel Konstantin Radaković -- Kontaminationen -- Gesellschaftslehre zwischen Krucken- und Hakenkreuz -- Alles auf Schienerl? Adolf Günther, Walter Schienerl und das Erbe der NS-Soziologie in Wien -- Zeugnisse des Umbruchs und der Kontinuität -- »Organisieren« als kontaminierte Kategorie von Othmar Spann -- Der Fall Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld -- Bilder trennen und Bilder verbinden: Wege der Wiener Bildstatistik (1934-1945) -- Durchdringungen -- Karl Polanyis Faschismustheorie -- Engagierte Wissenschaft. Die Sozialwissenschafterin Käthe Leichter -- Alfred Klahrs Gegen den deutschen Chauvinismus - eine im Konzentrationslager Auschwitz verfasste Analyse -- Bewertungen der NS-Vergangenheit und Antisemitismus: Einstellungsforschung in Österreich 1945-1948 -- Austria and After. Franz Borkenaus historische Kultursoziologie Österreichs als Vorgeschichte zum 13. März 1938 -- Soziologische Forschung zu Rechtsextremismus in Österreich nach 1945 -- Transmissionen -- Lange Schatten: Das Erbe der Nachkriegssoziologie -- Gedächtnisorte des Widerstands -- »Anti-Rassismus«. Die deutschsprachige Migrationsforschung und das schwierige Erbe des Nationalsozialismus -- Erinnerungskultur und Geschichtskultur -- Diskursmodernisierungen durch die Identitäre Bewegung und die Junge Alternative im Verhältnis zu früheren Gruppen der etremen Rechten.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (591 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839447338
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 500
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...