GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (2)
  • Hochschulschrift  (2)
  • Physical geography.
  • 306.4613  (1)
  • 333.751309811  (1)
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (2)
Source
Publisher
Language
Years
DDC
  • 1
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Amazonastiefland ; Naturschutzgebiet ; Subsistenzwirtschaft ; Ressourcenpolitik ; Kautschukproduktion ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Fragestellungen und Erkenntnisinteresse -- 1.2 Forschungsstand -- 1.2.1 Die Resex Tapajós-Arapiuns und Reservas Extrativistas in Brasilien -- 1.2.2 Politische Ontologie -- 1.2.3 Beitrag dieser Studie -- 1.3 Methodik und Forschungsfeld -- 1.3.1 Forschungsprozess, Methodik und Subfelder -- 1.3.2 Zur eigenen Rolle im Forschungsprozess -- 1.4 Gliederung und Argumentationsstruktur -- 2. Politische Ontologie -- 2.1 »When Worlds Meet« - Grundgedanken Politischer Ontologie -- 2.1.1 Zu Politischer Ontologie und dem Begriff der Ontologien -- 2.1.2 Zu multiplen Welten im Pluriversum -- 2.1.3 Eine (vorläufige) Synthese -- 2.2 Reflexion zum Fokus politisch‐ontologischer Analysen und dem Potential einer praxistheoretischen Herangehensweise -- 2.2.1 Zur analytischen Rolle von Ontologien als Seinsordnungen -- 2.2.2 Zu Möglichkeiten einer praxistheoretischen Analyse -- 2.3 Die Praxis betonen - Konzepte zur Ergänzung einer politisch‐ontologischen Analyse -- 2.3.1 Ontologische Bekenntnisse -- 2.3.2 Plurale Ökologien -- 2.3.3 Ontologische Konsequenzen -- 2.3.4 Entwurf eines praxistheoretischen politisch‐ontologischen Vorgehens -- 2.4 Fazit - Von Ethnographie als welterzeugender Praktik und dem, was wir erzählen -- 3. Die Resex Tapajós-Arapiuns -- 3.1 Entstehungsgeschichten und regionaler Kontext -- 3.1.1 Reservas Extrativistas und die Bewegung der Kautschukzapfer*innen -- 3.1.2 Entstehungsgeschichte(n) der Resex Tapajós-Arapiuns -- 3.1.3 Zur Rolle der Resex Tapajós-Arapiuns am Unteren Tapajós -- 3.2 Instanzen und Instrumente gemeindebasierter Verwaltung -- 3.2.1 Verwaltungsinstanzen -- 3.2.2 Verwaltungsinstrumente und das Nutzungsabkommen Acordo de Gestão -- 3.2.3 Zwischen Mitbestimmung und Vormundschaft - Kritische Perspektiven -- 3.3 Lebensrealitäten in den Gemeinden.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839458105
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 5
    DDC: 333.751309811
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Körper ; Soziologie ; Kosmetische Chirurgie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Dank -- 1. Körper/formen - Die ›guten‹ Gründe der kosmetischen Chirurgie -- 2. Kosmetische Chirurgie: Annäherungen an ein Diskursfeld -- 2.1 Kosmetische Chirurgie: Konturen einer Entwicklungsgeschichte -- 2.2 Innerdiskursive Grenzziehungen - Institutionelle Rahmungen -- 2.3 Sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven und feministischer Diskurs -- 2.4 Zusammenführung -- 3. Diskurstheoretische Zugänge - Methodologische Überlegungen -- 3.1 Diskurstheoretische Grundlegung -- 3.2 Diskursanalyseverständnis der Arbeit -- 3.3 Forschungsprozess und Datenauswahl -- 3.4 Zusammenführung -- 4. Genre/formen: Somatechnics der kosmetisch‑chirurgischen Websites -- 4.1 Text/Körper -- 4.1.1 Verfahren beschreiben: die generischen (Cyber‑)Texte -- 4.1.2 Praxis/formen: Zur Erzählstruktur der Verfahrensbeschreibungen -- 4.1.3 Problemkonfigurationen: Viele Frauen (und Männer) -- 4.1.4 Sprach/Bilder: Vokabular des Befremdlichen -- 4.2 Körper/Bilder -- 4.2.1 Die Körper der zeigenden Apparaturen -- 4.2.2 Kosmetisch‐digitale Fragmentierungen -- 4.3 Zusammenführung -- 5. Gesicht(s)formen - Arbeiten an Alter und Person -- 5.1 Genealogische Verortungen I: Face Politics der kosmetischen Chirurgie -- 5.2 Das Gesicht als affektives Archiv -- 5.3 Prozesse I: Altern, oder das heruntergefallene Gesicht -- 5.4 Feinanalyse I: Altern, oder das ent‐entfremdete Gesicht -- 5.5 Zwischenbetrachtung - Gesicht(s)formen -- 6. Brust/formen - Arbeiten am Geschlechtskörper -- 6.1 Genealogische Verortungen II: Chirurgisch dimorph(t)e Geschlechtskörper? -- 6.2 Die Brust als Symbol und Traumbild -- 6.3 »Breasted Realities« - Die Brust als Lebenskontext -- 6.4 Prozesse II: Die (post‑)reproduktive Brust -- 6.5 Die Brust als Negativbild -- 6.6 Feinanalyse II: Heterotopien der Brust -- 6.7 Zwischenbetrachtung - Brust/formen -- 7. Körper/formen - Arbeiten am Körperfett.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839457146
    Series Statement: KörperKulturen
    Uniform Title: Körper/formen – Kosmetische Chirurgie im Online-Diskurs
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Note: Impressum: "Die vorliegende Arbeit wurde unter dem Titel »Körper/formen – Kosmetische Chirurgie im Online-Diskurs« von der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jahr 2020 als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) angenommen."
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...