GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
  • GEOMAR CATALOGUE  (1)
  • Hochschulschrift  (1)
  • Myxomycetes
  • Soil science.
  • AK 85800  (1)
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
Source
  • GEOMAR CATALOGUE  (1)
Keywords
Publisher
Language
Years
DDC
  • 1
    Keywords: Museum techniques ; Museums and literature ; Museums Philosophy ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Museum ; Ausstellung ; Authentizität ; Fiktion ; Erzählen ; Literatur ; Museum
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Fiktionen begehen: Eintritt in eine alternative Museumslandschaft -- Die Verbindung von Museum und Literatur im Diskurs -- Fragestellungen und Vorgehen -- I -- Museum: »The Museum of Jurassic Technology« -- Metamuseum? -- Das MJT -- Echtheit und Authentizität - Vorbemerkungen zur Konzeption des Fakes -- Konservierte Welt -- Sammeln und Ausstellen - Ursprünge des Museums -- Genealogie I: die Arche -- Genealogie II: die Wunderkammer -- Genealogie III: der Gründungsmythos -- Erinnerung, Vergessen, Tod -- »Dogs of the Soviet Space Program« -- »Rotten Luck« -- »The Delani/Sonnabend Halls« -- Machtvolle Dinge: »Tell the Bees … Belief, Knowledge and Hypersymbolic Cognition« -- Die Ausstellung -- Von »Mouse Cures«, Kinderkleidern und empfindsamen Bienen: magisches Denken -- Das ›Disqualifizierte‹ einbeziehen -- Magische Dinge - Museumsdinge -- Zeigen und Sehenlassen: Sichtbarkeiten -- Gelenkte Wahrnehmung und Rezeptionsmodi -- Unsichtbares im Museum: »Portrait of an Unknown Young Lady« -- Schlussfolgerungen: Metamuseum! -- Die Kunst der Illusion und die Verneinung von Vernunft -- Zwischen Distanzlosigkeit und Distanz -- Das Potenzial des Museums -- II -- Dinge &amp -- Depot: Roland Albrecht, »Museum der Unerhörten Dinge« -- Ausstellungsraum -- Sprechende Dinge -- Objektbiografien -- Aura -- Belege, Verweise und fingierte Wissenschaftlichkeit -- Depot -- Dinge im Depot -- Das Depot als Fundgrube des noch nicht Festgelegten -- Schlussfolgerungen: Literarisierung im Museum -- Katalog: Leanne Shapton, »Bedeutende Objekte« -- Katalog -- Narration in »Bedeutende Objekte« -- Bestandteile des Katalogs: Dinge, Fotografien, textuelle Erläuterungen -- Kontexte und Leerstellen -- Geschmack -- Schlussfolgerungen: Zeigen im Roman -- Roman &amp -- Museum: Orhan Pamuk, »Das Museum der Unschuld«.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839459676
    Series Statement: Edition Museum 58
    DDC: 809.9339
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...