GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston :De Gruyter, Inc.,
    Schlagwort(e): Electromagnetism. ; Magnetism. ; Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (986 pages)
    Ausgabe: 9th ed.
    ISBN: 9783110199284
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung: Zugang zum Elektromagnetismus -- 2. Oberflächenladungen und elektrische Felder -- 3. Leiterströme und magnetische Felder, Magnete -- 4. Elektromagnetische Induktion -- 5. Elektromagnetische Schwingungen und Wellen -- 6. Licht -- 7. Einführung in die Atomphysik -- 8. Elektrische Effekte in Metallen -- 9. Elektrische Effekte in Halbleitern -- 10. Gasentladungen -- 11. Geladene Teilchen im Vakuum -- 12. Elektrochemie -- 13. Elektrisches Verhalten von Isolatoren -- 14. Magnetismus -- 15. Mathematische Hilfsmittel -- 16. Gefahren im Umgang mit Elektrizität -- 17. Hinweise und Tabellen -- Backmatter.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston :De Gruyter, Inc.,
    Schlagwort(e): Astrophysics. ; Geophysics. ; Electronic books.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die gemeinsame Behandlung der Erde und der durch die Raumfahrt uns näher gerückten Planeten wurde beibehalten, ebenso die ausführliche Beschreibung der Biosphären-Physik in den Kapiteln 2 bis 4. Die verbesserte und aktualisierte 2. Auflage enthält auch Internet-Hinweise am Ende jedes Kapitels.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (744 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783110198027
    DDC: 550
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- 1 Geophysik -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Mechanik des Erdkörpers -- 1.3 Aufbau und Geschichte der Erde -- 1.4 Erdmagnetismus und damit verbundene Erscheinungen -- 1.5 Gemeinschaftsprojekte der Geophysik -- 2 Ozeanographie -- 2.1 Einführung -- 2.2 Physikalische Grundlagen -- 2.3 Vermischung und Wassermassen -- 2.4 Beschreibung des Ozeans -- 2.5 Dynamik des Ozeans -- 2.6 Meßmethoden und Instrumente -- 3 Meteorologie -- 3.1 Einführung und Überblick, historische Entwicklung -- 3.2 Physikalische Grundlagen der meteorologischen Prozesse -- 3.3 Die quantitative Erfassung des Wetters -- 3.4 Forschungsaufgaben der modernen Meteorologie -- 4 Klimatologie -- 4.1 Einleitung: Das Klimasystem -- 4.2 Erhebung und Ordnung von Klimadaten -- 4.3 Der Strahlungshaushalt -- 4.4 Der Energiehaushalt des Klimasystems -- 4.5 Klimagrößen der globalen Atmosphäre -- 4.6 Klimagrößen des Weltmeeres -- 4.7 Mechanismen der Klimafluide -- 4.8 Klimagrößen und -mechanismen der Klimasolide -- 4.9 Klimaklassifikation an der Erdoberfläche -- 4.10 Die Geobiosphäre -- 5 Planetologie -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Überblick über das Sonnensystem -- 5.3 Aufbau und Zusammensetzung der Planeten -- 5.4 Energiebilanz und Dynamik planetarer Körper -- 5.5 Magnetfelder der Planeten und das innerplanetare Magnetfeld -- 5.6 Ergebnisse für einige planetare Körper -- 5.7 Zusammenfassung und Ausblick -- 6 Planetenmagnetosphären -- 6.1 Der Sonnenwind -- 6.2 Wechselwirkung des Sonnenwindes mit einem planetaren Magnetfeld -- 6.3 Aufbau und Dynamik der Erdmagnetosphäre -- 6.4 Die Magnetosphären der Riesenplaneten -- 6.5 Die planetaren Magnetosphären im Vergleich -- 7 Die Planetenatmosphären -- 7.1 Einleitung -- 7.2 Physikalische Grundlagen -- 7.3 Charakteristische Eigenschaften der Atmosphärenregionen -- 7.4 Entstehung der Planetenatmosphären. , 7.5 Eigenschaften der heutigen (sekundären) Planetenatmosphären -- 7.6 Die Atmosphären der äußeren Planeten -- 7.7 Experimentelle Methoden -- Bildanhang -- Zahlenwerte und Tabellen -- Register.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    Schlagwort(e): Cosmic physics. ; Stars. ; Outer space. ; Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (632 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783110221596
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- 1 Grundlagen der Astronomie -- 1.1 Kosmische Informationsträger -- 1.2 Koordinatensysteme -- 1.3 Sternpositionen -- 1.4 Inertialsysteme -- 1.5 Die Zeit in der Astronomie -- 1.6 Der Kalender -- 1.7 Astronomische Längenmaße -- 1.8 Historischer Abriß der Astronomie -- 1.9 Das Sonnensystem im Wandel -- 1.10 Astronomische Forschung heute -- 1.11 Informationsquellen und die Astronomie im Internet -- 1.12 Astronomische Software -- 2 Terrestrische Observatorien und Beobachtungstechniken -- 2.1 Atmosphärische Fenster für elektromagnetische Strahlung -- 2.2 Optische Teleskope -- 2.3 Astronomische Photometrie -- 2.4 Astronomische Spektroskopie -- 2.5 Optische Polarimetrie -- 2.6 Infrarotastronomie -- 2.7 Radioastronomie -- 2.8 Suche nach extraterrestrischer Intelligenz (SETI) -- 2.9 Neutrinoastronomie -- 2.10 Kosmische Strahlung -- 2.11 Hochenergetische Gammastrahlung -- 2.12 Gravitationsstrahlung -- 2.13 Ausblick -- 3 Extraterrestrische Observatorien -- 3.1 Wissenschaftliche Satelliten -- 3.2 Observatorien im Sichtbaren -- 3.3 Das Compton-Observatorium im Gammastrahlenbereich -- 3.4 Observatorien im Röntgenbereich -- 3.5 Observatorien im Infrarotbereich -- 3.6 Der COBE-Satellit im Mikrowellenbereich -- 3.7 Neue Pläne und Projekte -- 3.8 Fundamentale Fragen der Astrophysik -- 4 Sterne und interstellare Materie -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Die Sternform der Materie -- 4.3 Interstellare Materie -- 4.4 Ausblick -- 5 Galaxien -- 5.1 Galaxien und Astrophysik -- 5.2 Klassifikation der Galaxien -- 5.3 Der Aufbau der Galaxien -- 5.4 Dynamik von Galaxien -- 5.5 Strukturbildung in Galaxien -- 5.6 Entferungsbestimmung von Galaxien -- 5.7 Aktive Galaxien und Quasare -- 5.8 Galaxien als Bausteine des Kosmos -- 6 Kosmologie -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Beobachtungsergebnisse -- 6.3 Kosmologische Modelle -- 6.4 Standardmodell der kosmischen Entwicklung. , 6.5 Grenzen und Probleme der Kosmologie -- 6.6 Alternative Lösungen zur Urknallsingularität -- 6.7 Anthropisches Prinzip -- 6.8 Die Zukunft des Kosmos -- Bildanhang -- Zahlenwerte und Tabellen -- Register.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Erde ; Geophysik ; Planetologie
    Materialart: Buch
    Seiten: XV, 727 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 3110168375
    Serie: Lehrbuch der Experimentalphysik : zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium / von L. Bergmann und Cl. Schaefer Bd. 7
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Schlagwort(e): Erde ; Geophysik ; Planetologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Aus dem Inhalt: Geophysik, Ozeanographie, Meteorologie, Klimatologie, Planetologie, Planetenmagnetosphären und Planetenatmosphären.
    Materialart: Buch
    Seiten: XV, 727 S , Ill., graph. Darst., Kt
    ISBN: 311012985X
    Serie: Lehrbuch der Experimentalphysik : zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium / von L. Bergmann und Cl. Schaefer Bd. 7
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Stellarastronomie ; Weltraum ; Kosmologie ; Lehrbuch
    Materialart: Buch
    Seiten: XII, 467 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3110151731
    Serie: Lehrbuch der Experimentalphysik : zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium / von L. Bergmann und Cl. Schaefer Bd. 8
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Literaturangaben
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Hyperfine interactions 89 (1994), S. XI 
    ISSN: 1572-9540
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Physik
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...