GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2018
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 113, No. 5 ( 2018-05-28), p. 298-301
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 113, No. 5 ( 2018-05-28), p. 298-301
    Abstract: Obwohl die Maschinenverfügbarkeit zentrale Voraussetzung für einen effizienten Produktionsablauf ist, wird die Ablaufplanung der Produktion in der Praxis oftmals ungeachtet des Maschinenzustands durchgeführt. Predictive Maintenance ermöglicht die Prognose von Maschinenausfällen und schafft so die Voraussetzung für eine engere Verzahnung von Ablauf- und Instandhaltungsplanung. Indem Maschinenzustandsdaten produktspezifisch ausgewertet werden, kann die Abnutzung einzelner Maschinen gezielt gesteuert werden. Dies ermöglicht neue Instandhaltungsstrategien. Die instandhaltungsgerechte Produktionssteuerung verspricht so eine signifikante Steigerung der Maschinenverfügbarkeit.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2018
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2018
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 113, No. 12 ( 2018-12-17), p. 830-834
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 113, No. 12 ( 2018-12-17), p. 830-834
    Abstract: Die Luftfracht gewinnt für produzierende Unternehmen im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung an Bedeutung. Gleichzeitig verfügen nur wenige Unternehmen über die Kompetenz, die Konfiguration ihres Logistiksystems auf die speziellen Erfordernisse des Verkehrsträgers Luft hin anzupassen. Die Praxis verlangt nach einem geeigneten Vorgehen, um die Chancen und Potenziale der Luftfracht durch die Auswahl des richtigen Logistikstandorts optimal nutzen zu können.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2018
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2019
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 114, No. 9 ( 2019-09-27), p. 530-534
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 114, No. 9 ( 2019-09-27), p. 530-534
    Abstract: Produzierende Industrieunternehmen werden zunehmend durch den globalen Wettbewerb und die Marktmacht von Kunden in Käufermärkten beeinflusst. Darüber hinaus werden Lebens- und Innovationszyklen von Produkten und Maschinen immer kürzer. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, müssen Produktionssysteme regelmäßig angepasst werden, wodurch hohe Kosten entstehen. Die detaillierte Bewertung der Änderungskosten ist für produzierende Industrieunternehmen in der Praxis von hoher Relevanz. Veröffentlichungen aus den Bereichen des Änderungsmanagements und der Änderungsauswirkungsanalyse behandeln Kosten jedoch nur auf einem sehr allgemeinen Niveau. Der vorliegende Beitrag adressiert die Herausforderungen der Kostenbewertung von Änderungsauswirkungen in der Produktion durch eine anwenderfreundliche und praxisnahe Kostenstruktur. Aufgrund des Detaillierungsgrades der Kostenpositionen kann die Kostenstruktur als Grundlage für eine spätere quantitative Bewertung verwendet werden.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2019
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 114, No. 11 ( 2019-11-28), p. 766-770
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 114, No. 11 ( 2019-11-28), p. 766-770
    Abstract: Die hohe Angebotsvarianz, resultierend aus kundenindividuellen Forderungen und technischen Möglichkeiten, führt zu Komplexität in Produkten und Unternehmensabläufen. Änderungen erzeugen in komplexen Systemen immensen Aufwand, der im Tagesgeschäft produzierender Unternehmen nur schwer beherrschbar bleibt. Das methodengestützte Management technischer Änderungen ist ein bewährter Ansatz, um dieser Situation gerecht zu werden. Folgender Beitrag stellt ein prinzipielles Vorgehen in drei Schritten zur Digitalisierung des Änderungsmanagements anhand eines konkreten Anwendungsfalls der Automobilproduktion vor.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2019
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 114, No. 12 ( 2019-12-17), p. 823-827
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 114, No. 12 ( 2019-12-17), p. 823-827
    Abstract: Stromkosten stellen im Rahmen der Energiewende einen zunehmend wichtigen Wettbewerbsfaktor für die Industrie dar. Der durch die energieorientierte Produktionsplanung ermittelte Strombedarf von Produktionsmaschinen und Anlagen wird im Vorfeld an den Strommärkten mit der Verpflichtung beschafft, diesen innerhalb bestimmter Toleranzen am entsprechenden Produktionstag zu verbrauchen. Treten in der laufenden Produktion Störungen auf, können die damit verbundenen Abweichungen vom eingeplanten Stromverbrauch hohe Strafkosten verursachen. Dieser Beitrag zeigt Ansatzpunkte für ein Risikomanagement im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung auf und beschreibt mögliche Kompensationsmaßnahmen aus der betrieblichen Praxis.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2016
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 111, No. 9 ( 2016-09-28), p. 569-572
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 111, No. 9 ( 2016-09-28), p. 569-572
    Abstract: Aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, denen im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 große Aufmerksamkeit zukommt, bewirken Veränderungen in den Anforderungen der Produktionsarbeit und den Bedürfnissen des dort tätigen Personals. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Analyse der Hauptentwicklungstreiber von Industrie 4.0 in der Produktion hinsichtlich ihres Zusammenspiels vorgestellt und Thesen entwickelt, inwiefern sich die Arbeit dadurch verändern kann. Abschließend wird ein ganzheitliches Bild des Produktionsmitarbeiters der Zukunft vorgestellt.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2016
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 111, No. 9 ( 2016-09-28), p. 496-499
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 111, No. 9 ( 2016-09-28), p. 496-499
    Abstract: Um die Energieeffizienz von Maschinen zu steigern, ist eine Kenntnis des elektrischen Energieverbrauchs auf Komponentenebene notwendig. Dazu wird normalerweise an jeder Komponente ein Messsensor installiert, was jedoch hohe Hardware- und Installationskosten verursacht. Eine alternative Messmethode ist das sogenannte Non-intrusive Load Monitoring, welches in Privathaushalten bereits erfolgreich eingesetzt wird. In diesem Beitrag wird untersucht, wie geeignet die Methode für in der Fertigungsindustrie eingesetzte Maschinen ist.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2016
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 111, No. 12 ( 2016-12-18), p. 858-861
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 111, No. 12 ( 2016-12-18), p. 858-861
    Abstract: Die Komplexität heutiger industrieller Produktionsprozesse zieht viele unbekannte gegenseitige Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen den Komponenten nach sich. Die Beherrschung dieser Komplexität obliegt oftmals einzelnen Experten. Demgegenüber führt der Einsatz von Sensorik insgesamt zu einem hohen Aufkommen von Daten. Hieraus ergibt sich ein hohes, bislang ungenutztes Potenzial. Das Forschungsprojekt OpenServ4P entwickelt hierzu eine internetbasierte Plattform, von der aus verschiedene Werkzeuge „as a service“ abgerufen werden können.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2015
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 110, No. 10 ( 2015-10-27), p. 649-652
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 110, No. 10 ( 2015-10-27), p. 649-652
    Abstract: Im Zuge des vermehrten Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben sich sowohl neue Möglichkeiten als auch Herausforderungen für die industrielle Produktion. Dieser Beitrag zeigt, dass eine systematische Analyse des Produktionsumfeldes unter dem Aspekt der Digitalisierung notwendig ist, um eine zielgerechte Gestaltung des IuK-Einsatzes im Produktionssystem zu ermöglichen. Vorgestellt wird ein System, welches sich methodisch dieser Fragestellung annimmt und einen geeigneten Rahmen für die Entscheidungsfindung geben soll.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2015
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2015
    In:  Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Vol. 110, No. 11 ( 2015-11-28), p. 725-729
    In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 110, No. 11 ( 2015-11-28), p. 725-729
    Abstract: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Nutzfahrzeughersteller haben sich in den letzten Jahren verschärft. Darüber hinaus führt der zunehmende Einsatz von Leichtbau- und Strukturwerkstoffen zu steigenden Anforderungen an die Fügetechnik. Um zukünftig bei steigenden Qualitätsanforderungen und einem erhöhten Preisdruck im Wettbewerb zu bestehen, sind innovative Produktionstechnologien zu identifizieren sowie wirtschaftlich, potenzial- und qualitätsorientiert zu bewerten.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-0896 , 0947-0085
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2015
    detail.hit.zdb_id: 2133068-2
    detail.hit.zdb_id: 1225290-6
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...