GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Language
Preferred search index
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Topics (search only within journals and journal articles that belong to one or more of the selected topics)
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Document type
Publisher
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer
    In:  Senckenbergiana Lethaea, 48 (3/4). pp. 359-379.
    Publication Date: 2017-01-24
    Description: Am Süd-Ausgang des Roten Meeres entstehen unter idealen Wachstumsbedingungen fast reine Korallen-Saumriffe, die als dünne Platten oft kilometerweit mit einer Geschwindigkeit von Zentimetern pro Jahr auf ihrem Schutt von der Küste horizontal gegen das Meer vorwachsen. Aufgetauchte Saumrifte, ein flacher Bootskanal oder abradierte Riffoberflächen weisen auf pleistozäne und jüngere Meeresspiegelschwankungen bzw. tektonische Verstellungen hin. Von einer gewissen Breite an bilden sich auf den Riffen Inseln in Form langgestreckter Rücken aus Korallensand, hinter denen sich stellenweise Mangrove ansiedelt oder Salze in flachen Lagunen abscheiden. Schließlich kann der Strand auf das Saumriff vorverlegt und dieses in die Küstenebene einbezogen werden.
    Type: Article , PeerReviewed
    Format: text
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...