GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Economics  (2)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Elsevier BV ; 2002
    In:  Industrial Marketing Management Vol. 31, No. 6 ( 2002-9), p. 505-514
    In: Industrial Marketing Management, Elsevier BV, Vol. 31, No. 6 ( 2002-9), p. 505-514
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0019-8501
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Elsevier BV
    Publication Date: 2002
    detail.hit.zdb_id: 120124-4
    detail.hit.zdb_id: 2012747-9
    SSG: 3,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    In: Das Gesundheitswesen, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 80, No. 10 ( 2018-10), p. 882-887
    Abstract: Ziel der Studie Die Patientenzentrierung als ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Patientenversorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Ziel des Pilotprojektes ist es, Einblicke in die Arzt-Patienten-Kommunikation aus Patientensicht zu gewinnen. Im Vordergrund steht die Erprobung des deutschen Fragebogens in einer Klinik der Maximalversorgung. Methodik Der deutsche „Individual Clinician Feedback“- Fragebogen (ICF) wurde in einer Pilotstudie in den Spezialsprechstunden einer Klinik an einer freiwilligen Kohorte chirurgisch tätiger Ärzte getestet. Im Erhebungszeitraum von Juni – August 2015 wurde der Fragebogen an die Patienten ausgegeben. Dem Arzt werden seine Bewertungsergebnisse (Feedback) in komprimierter Form als Score zur Verfügung gestellt. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 „sehr gut“ ist. Ergebnisse Es wurden 12 Ärzte aus 5 Fachabteilungen rekrutiert. Es konnte eine hohe Rücklaufquote von 46% (n=219) erzielt werden. Die Kommunikation bewerten die Patienten als sehr gut (im Mittel über alle Items und Ärzte 8,5–9,5 Punkte). 89% der Patienten hatten das Gefühl, dass sich der Arzt genügend Zeit für sie genommen hat, dabei waren 50% der Patienten 11–20 min beim Arzt. Für 12% der Patienten bestanden nach der Behandlung noch offene Fragen, die sie nicht gestellt haben. Zu 19 bzw. 21% gaben die Patienten an, dass der Arzt nicht angeboten hat, Fragen zu stellen oder dass sie es einfach am Ende der Behandlung vergessen haben. Schlussfolgerung Die Ergebnisse der Pilotstudie gehen mit einer guten Rücklaufquote einher und die Patienten zeigten sich größtenteils sehr zufrieden mit der Arzt-Patienten-Kommunikation. Ein Selektionsbias unter den teilnehmenden Ärzten ist jedoch wahrscheinlich.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0941-3790 , 1439-4421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2018
    detail.hit.zdb_id: 1101426-X
    SSG: 20,1
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...