GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sociology  (1)
Material
Person/Organisation
Language
Years
Subjects(RVK)
RVK
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2012
    In:  Zeitschrift für Gesundheitspsychologie Vol. 20, No. 3 ( 2012-07), p. 129-140
    In: Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 20, No. 3 ( 2012-07), p. 129-140
    Abstract: Zusammenfassung. Gesundheitsbewusstes Verhalten (wie z.B. Sport, Ernährung, Verzicht auf Tabakkonsum) leistet einen bedeutsamen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden. Trotz des gut dokumentierten Nutzens verhält sich ein Großteil der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen weniger gesundheitsbewusst als dies vorteilhaft wäre. Warum aber unterscheiden sich Personen in Lebensstil und Gesundheitsverhalten? Welchen Einfluss hat Persönlichkeit auf Gesundheit und inwiefern wird dieser Zusammenhang durch Gesundheitsverhalten vermittelt? Im Rahmen der Zwillingsstudie zu Persönlichkeit und Wohlbefinden (TwinPaW; Twin Study on Personality and Well-being; Spinath & Wolf, 2006 ) wurden Persönlichkeit, Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von 302 ein- und zweieiigen Zwillingspaaren mittels Fragebogenverfahren detailliert erfasst. Mithilfe von Mediatoranalysen sowie uni- und multivariaten verhaltensgenetischen Analysen wurden Annahmen aus zwei theoretischen Modellen, dem Health Behavior Modell und dem Constitutional Predisposition Modell geprüft. Beide Modelle erheben den Anspruch, Mechanismen, die dem Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit zugrundeliegen, zu erklären. In Übereinstimmung mit dem Health Behavior Modell zeigte sich, dass Gesundheitsverhalten in gewissem Ausmaß den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit vermittelt. Entgegen den Annahmen des Constitutional Predisposition Modells spielte in den verhaltensgenetischen Analysen genetische Kovarianz für den Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit keine Rolle.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0943-8149 , 2190-6289
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2012
    detail.hit.zdb_id: 2090997-4
    detail.hit.zdb_id: 2893143-9
    detail.hit.zdb_id: 1146931-6
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...