GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Political Science  (1)
Material
Person/Organisation
Language
Years
Subjects(RVK)
  • Political Science  (1)
RVK
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Verlag Barbara Budrich GmbH ; 2022
    In:  PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur Vol. 42, No. 1 ( 2022-07-05), p. 154-174
    In: PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur, Verlag Barbara Budrich GmbH, Vol. 42, No. 1 ( 2022-07-05), p. 154-174
    Abstract: Der Artikel analysiert die geopolitische und strategische Dynamik der Kooperation zwischen der Volksrepublik Mosambik und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Bereich Erziehung und Ausbildung im Kontext des Staats- und Freundschaftsvertrags vom Februar 1979. Wichtiger Teil dieses Abkommens war die Gründung der Schule der Freundschaft in Staßfurt bei Magdeburg. Der Beitrag diskutiert, inwieweit die heutige Staatspartei FRELIMO (Frente de Libertação de Moçambique) und der damalige Präsident Samora Machel ihre Vision verwirklichen konnten, durch die Schaffung des „Neuen Menschen“ eine marxistisch-leninistisch geprägte sozialistische Gesellschaft und einen Einparteienstaat unter FRELIMO zu etablieren. Teil dieses Projekts war es, das politische und ideologische Modell der DDR zu übernehmen und gleichzeitig die enormen Staatschulden bei der DDR zu bezahlen. Ein starkes Interesse der deutschen Seite war neben dem Bestreben nach internationaler Anerkennung die wirtschaftliche Zusammenarbeit, welche die Lieferung von Rohstoffen und von Arbeitskräften beinhaltete. Mit den politisch-ideologischen Veränderungen in Mosambik aufgrund zahlreicher interner und externer Einflussfaktoren sowie mit Machels Tod 1986 verlor das Projekt seine Bedeutung. So gab es keinen Plan für die Integration der zurückgekehrten Absolvent*innen aus der DDR. Die meisten wurden direkt zum Militär eingezogen und endeten später frustriert in der Arbeitslosigkeit. Letztendlich ist Machels Projekt gescheitert.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0173-184X , 2366-4185
    URL: Issue
    RVK:
    Language: Unknown
    Publisher: Verlag Barbara Budrich GmbH
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 164728-3
    detail.hit.zdb_id: 2846064-9
    SSG: 3,6
    SSG: 10
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...