GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1591-9528
    Keywords: Mean arterial blood pressure ; Heart rate ; Renal transport system ; Mittlerer arterieller Blutdruck ; Herzfrequenz ; Renales ; Transportsystem
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Bei Ratten, die mit Furosemid oder Mefrusid vorbehandelt worden waren, wurde über einen Zeitraum von 2 Std die Wirkung von intraperitoneal injiziertem Guancydin (25 mg/kg) auf den mittleren arteriellen Blutdruck und die Herzfrequenz beobachtet. Im Vergleich zu nichtvorbehandelten Tieren konnte eine deutliche Potenzierung der blutdruck- und herzfrequenzreduzierenden Guancydinwirkung nachgewiesen werden. Der Effekt war dosisabhängig, da 2 Std nach der Guancydingabe die mit 25 mg/kg Furosemid oder 50 mg/kg Mefrusid vorbehandelten Tiere einen signifikant niedrigeren Blutdruck aufwiesen als diejenigen, die vorher 12,5 mg/kg Furosemid oder 25 mg/kg Mefrusid erhalten hatten (p〈0,01). Es konnte wahrscheinlich gemacht werden, daß die Ursache für diesen Effekt weniger in einer diuretikumbedingten Veränderung des Wasser- und Elektrolythaushalts als darin liegt, daß Furosemid, Mefrusid und Guancydin über dasselbe renale Transportsystem ausgeschieden werden. Als Ausdruck einer Konkurrenz der Substanzen um dieses Transportsystem kam es möglicherweise zu einer Verzögerung der Guancydinausscheidung und somit zu einer verstärkten Wirkung des Antihypertensivums auf den Blutdruck und die Herzfrequenz. Diese Auslegung der Ergebnisse wird außerdem dadurch bestätigt, daß in weiteren Versuchen der diuretische und natriuretische Furosemideffekt durch Vorbehandlung mit Guancydin signifikant herabgesetzt werden konnte (p〈0,01). Dieser Effekt war gleichfalls dosisabhängig.
    Notes: Summary In rats, which were treated, with furosemide and mefruside, the effect of intraperitoneally injected guancydine (25 mg/kg) on the mean arterial blood pressure and the heart rate was studied over a period of 2 hrs. In comparison with, normal animals, a significant potentiation of the depressant effect of guancydine on heart rate and blood pressure was observed. This effect was dose dependent, since the animals, which were pretreated with 25 mg/kg furosemide or 50 mg/kg mefruside, showed a significantly lower blood pressure than rats, which received 12,5 mg/kg furosemide or 25 mg/kg mefruside (p〈0.01). It is suggested, that the causes of these effects were not the saluretic-induced alterations of the water and electrolyte balance but the fact, that furosemide, mefruside and guancydine are excreted by the same renal transport system. These findings were strongly supported by the fact, that in other experiments pretreatment with guancydine significantly lowered the diuretic and natriuretic action of furosemide (p〈0.01). This effect was also dose dependent.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...