GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Glacial epoch  (2)
  • fauna  (2)
  • 1
    Keywords: Glacial epoch ; Geology Germany ; Norddeutschland ; Eiszeit ; Norddeutschland ; Eiszeit ; Deutschland ; Europa ; Topografie
    Type of Medium: Book
    Pages: XII, 464 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geographische Handbücher
    DDC: 910.15517920943
    RVK:
    RVK:
    Parallel Title: Jacob-Friesen, Karl Hermann, 1886 - 1960 Rezensiert in [Rezension von: Paul Woldstedt, Norddeutschland und angrenzende Gebiete im Eiszeitalter]
    Language: German
    Note: Literaturverz. S. [435] - 457
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Glacial epoch ; Paläolithikum ; Eiszeit ; Erde ; Geologie
    Type of Medium: Book
    Pages: XV, 406 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , gr. 8°
    DDC: 551.79
    Language: German
    Note: Literaturverz. S. [364] - 393
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Geozon Science Media
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die meisten größeren Flüsse, z.B. Mitteleuropas, zeigen sich begleitet von einem ganzen System höherer Terrassen. Sind diese Terrassen, soweit nicht überhaupt tektonische Entstehung angenommen wird, glazialen oder interglazialen Alters? Das ist die alte Streitfrage, die in vielen Schriften zahlreicher Autoren behandelt worden ist. Es wird hier natürlich abgesehen von den Schottern und Sanden, die in unmittelbarer Verknüpfung mit Endmoränen u. dgl. auftreten. Daß diese glazial sind, wird von niemand bestritten. Wie steht es aber mit den Terrassen im Zwischenland?
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; mitteleuropa ; interglazial ; hamburg ; elbe ; fauna ; holozän ; endmoräne ; terrasse ; deutschland ; tektonik ; glazial ; fluss
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Australien als ein verhältnismäßig stabiles Gebiet der Erdkruste bietet günstige Möglichkeiten zum Studium der interglazialen Meereshochstände. Ganz besonders ist dies im südöstlichen Teil von Süd-Australien und im angrenzenden Victoria, weiter auch in Tasmanien der Fall. Die alten Strände dieser Gebiete werden kurz betrachtet, besonders solche aus dem Südostteil von Süd-Australien. Die Faunen dieser alten marinen Hochstände der Südhalbkugel waren warm, nicht kalt. Sie gehören zu Interglazialen, die auf beiden Halbkugeln gleichzeitig waren. Die Bedeutung der alten Strände für stratigraphische Fragen des Pleistozäns wird betont.
    Description: research
    Keywords: 551.7 ; VAR 000 ; Glazialgeologie ; interglazial ; pleistozän ; australien ; fauna ; marin ; strand ; meereshochstand ; tasmanien ; victoria
    Language: German
    Type: article , publishedVersion
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...