GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Germany (East) -- Politics and government  (2)
  • Gay men -- Germany -- Social conditions -- 20th century  (1)
  • Lesbians -- Germany -- Social conditions -- 20th century  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter
    Keywords: Political science ; Germany (East) -- Social policy ; Germany (East) -- Politics and government ; Electronic books ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Im Mittelpunkt des Bandes stehen die fünfziger Jahre der DDR, in denen die DDR-Gesellschaft ihre wesentliche Formierung erlebte. Es wird versucht, der Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln der DDR-Gesellschaft gerecht zu werden. Wie und inwieweit bewirkte die durch den allgemeinen Umgestaltungsprozess ausgelöste gesellschaftliche Dynamik auch eine Teilakzeptanz des Regimes? Inwiefern verursachte die fehlende Akzeptanz der Gesellschaft umgekehrt auch politische Kursänderungen oder zumindest Kurswechsel? Die ""exogenen"" Faktoren der DDR-Entwicklung - die sowjetische Hegemonie und die deuts
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: Online-Ressource (353 p)
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783486645071
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
    DDC: 943.1087
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record , CONTENTS; Einleitung; Traditionen und Brüche: Die DDR in den fünfziger Jahren; I. DETERMINANTEN ; Sowjetische Hegemonie und Ostintegration der DDR; Die gesamtdeutsche Systemkonkurrenz und die durchlässige innerdeutsche Grenze. Herausforderung und Aktionsrahmen für die DDR in den fünfziger Jahren; II. Die DDR-Arbeitsgesellschaft zwischen Egalisierung und Ungleichheit; „Führende Klasse"", Sozialpolitik und Egalisierung in der DDR; Die Beseitigung der Arbeitslosigkeit in der DDR; Diktatur und Betrieb in der frühen DDR (1949-1961) Aspekte einer schwierigen Beziehung , Die Marginalisierung der Sozialfürsorge als Gradmesser für denAufbau des Sozialismus(1949-1961)III. ,,Aufbaugesellschaft"" und Lebensstandards ; ,,All das bremst uns, kann uns aber nicht aufhalten"" Wohlstandsversprechen und Wirtschaftswachstum: Grundprobleme der SED-Wirtschaftspolitik in den fünfziger Jahren; Kriegsfolgelasten und ,,Aufbaugesellschaft"": Vertriebene, Bombengeschädigte und Kriegsbeschädigte in den langen fünfziger Jahren der DDR ; Konsumpolitik zwischen ,,Sortimentslücken"" und ,,überplanbeständen"" in der DDR der 1950er Jahre; IV. Konflikte zwischen Staat und Gesellschaft , Systembedingte Konfliktpotentiale in der DDR der fünfziger Jahre. Die Leipziger Universität in den Jahren 1953,1956 und 1961Massenorganisation ohne Massen. Jugendpolitik, Militarisierung und das Scheitern der FDJ; V. Staatliche Perzeptionen und Krisenmanagement; Vergleichende Betrachtungen zu Krisenverlauf Krisenwahrnehmung und Krisenmanagement 1952/53 und 1960/61; ,,Republikflucht"": Flucht und Ausreise als Problem für die DDR-Führung; ,,Westberlin stellt also ein groβes Loch inmitten unserer Republik dar"". Die militärischen und politischen Planungen Moskaus und Ost-Berlins zum Mauerbau , Der Bau der Berliner Mauer und seine FolgenLiteraturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis ; Personenregister ; Die Autoren
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Germany (East) -- Politics and government ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Inhalt: Klaus-Dietmar Henke: Zur politischen Auswirkung kollektiver Schlüsselerfahrungen 1944/45 Adolf M. Birke: Die Siegermacht Großbritannien Dieter Marc Schneider: Französische Besatzungspolitik in Deutschland Helmut Altrichter: Ziele und Konzeptionen sowjetischer Deutschlandpolitik 1945/46 Rainer Kalsch/Burghard Ciesla: Wandlungen der sowjetischen Reparationspolitik und ihre Umsetzung 1945/46 Wolfgang Merker: Konstituierung und Ausrichtung der SBZ-Verwaltungsspitze durch die SMAD Natalja Timofejewa: Das deutsche humanistische Erbe und die Politik der SMAD Gerhard Besier: Kommunistische Religionspolitik und kirchlicher Neuanfang 1945/46 Horst Dähn: Grundzüge der Kirchenpolitik der SMAD und KPD/SED Günter Braun: Konturen, Probleme und Perspektiven der Arbeiterbewegung in der SBZ Hermann Wentker: Die Anfänge der bürgerlichen Parteien unter den Bedingungen der sowjetischen Besatzung Jürgen Falter/Cornelia Weins: Die Wahlen in der Sowjetisch Besetzten Zone von 1946 Michael Schwartz: Soziale und politische Dimensionen des Vertriebenenproblems in der frühen SBZ Dierck Hoffmann: Kontinuität und Wandel beim Aufbau der ostdeutschen Sozialversicherung 1945-1947 Michael Buddrus: Anmerkungen zur Jugendpolitik in der KPD 1945/46 Kerstiun Thöns: Die Jugendfürsorge in der SBZ im Spannungsfeld kommunistischer Programmatik.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486593709
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Sondernummer Ser.
    DDC: 943.1087
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Gay men -- Germany -- Social conditions -- 20th century ; Intersex people -- Germany -- Social conditions -- 20th century ; Lesbians -- Germany -- Social conditions -- 20th century ; National socialism and homosexuality ; Transvestites -- Germany -- Social conditions -- 20th century ; Electronic books
    Description / Table of Contents: How did homosexual, bisexual, transsexual, and intersexual persons live during the Nazi era? What persecutory measures did they face? This compendium addresses these and other questions. A focus is placed on the police and justice system as well as political, administrative, and social repression.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (146 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486857504
    Series Statement: Zeitgeschichte Im Gespräch Ser. v.18
    DDC: 306.76/620943
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...