GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (167 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662365748
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Natural history. ; Science -- Philosophy. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (404 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110213034
    Language: German
    Note: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Begriffsgeschichte epistemischer Objekte -- Schwelle, Grad, Intensität. Zur Formierung dynamischer Denkfiguren im Wissensdiskurs des 18. Jahrhunderts -- Vom Prinzip zum Begriff. Theodor Schwann und die Entdeckung der Zelle (1835-1838) -- Katalysator - Annäherung an einen Schlüsselbegriff des 20. Jahrhunderts -- ,Entwerfungsarten' im Zusammenhang. Zur interdisziplinären Geschichte des Projektionsbegriffs -- Haben naturwissenschaftliche Begriffe eine Geschichte? Anmerkungen zum Zusammenhang von Metaphorologie und Begriffsgeschichte bei Hans Blumenberg -- Von der ‚Großen Kette der Wesen' zur ‚Kette der Cultur'? Eine Frage zur Verbindbarkeit von Traditionsgehalten -- Übertragungen im Informationsbegriff -- Dreifache Dezentrierung. Canguilhem und die Geschichte wissenschaftlicher Begriffe -- Die Sprache des Fehlers. Foucault liest Canguilhem (und Darwin) -- Kontinuität und Kontamination. Georges Canguilhems Begriffsgeschichte des Reflexes -- Reflex. Begriff und Experiment -- Begrifflich angeleitete Natursimulation im physikalischen Experiment von Galilei bis Hertz - Zur historischen Rekonstruktion physikalischer Grundbegriffe -- Die Konstruktion semantischer Kontinuität in der wissenschaftlichen Begriffsbildung -- Funktionen der Begriffsgeschichte -- Begriffsgeschichte des Mediums oder Mediengeschichte von Begriffen? Methodologische Überlegungen -- Die Emotion in der Maschine -- Oszillation und Reversibilität. Neue Begrifflichkeiten in der Krebsforschung? Vom Querdenken innerhalb von Begriffstraditionen -- Monods Tagtraum. Begriff und Gestalt -- Die Geschichte der Begriffe als Geschichte des Wissens. Methodische Überlegungen zum ‚practical turn' in der Historischen Semantik -- Begriff und Praxis am Beispiel der Elektrizitätslehre um 1800 -- Backmatter.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...