GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic books  (1)
  • 1
    Keywords: Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Die Ökologie der Literatur -- INHALT -- Vorwort -- Plädoyer für eine ökologisch orientierte Literaturwissenschaft - Eine Einleitung -- I Das ökologische Paradigma in der Literaturwissenschaft - Eine Problemskizze -- 1 Ecocriticism und ökologisch orientierte. Literaturwissenschaft im angloamerikanischen und deutschen Sprachraum - Zur Entwicklungsgeschichte -- 2 Arbeitsfelder des Ecocriticism -- 3 Problembereiche und Lösungsansätze -- 3. 1 Der Rekurs auf das ökologische Paradigma - ein problematischer Lösungsansatz -- 3. 2 Das ›realistische‹ Literaturmodell im Zeichen der Mimesis -- 3. 3 Die Theorie-Abstinenz des Ecocriticism -- II Ökologisch orientierte Literaturwissenschaft - Eine Zwischenbilanz -- 1 Vom ökologischen zum systemtheoretischen Paradigma -- 2 Aufgaben einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft -- III Gesellschaft und Erkenntnis in Luhmanns Systemtheorie -- 1 Gesellschaftstheorie als Systemtheorie -- 1. 1 Beobachtung -- 1. 2 System/Umwelt-Differenz -- 1. 3 Kommunikation -- 1. 4 Funktionale Differenzierung -- 2 Erkenntnistheoretische Implikationen -- IV Ökologische Kommunikation -- V Die Ökologie der Literatur -- 1 Das Funktionssystem Kunst -- 1. 1 Die Kommunikation der Kunst -- 1. 2 Der Wahrnehmungsgebrauch der Kunst -- 1. 3 Die Literatur und die Beobachtbarkeit der Beobachtungen von Beobachtungen -- 1. 4 Die Funktion der Kunst -- 1. 5 Der Code der Kunst -- 1. 6 Die Leistung der Kunst -- 1. 7 Möglichkeiten der Verarbeitung und Verbreitung ökologischer Kommunikation in Kunst und Literatur -- 2 Konkrete Gestaltung ökologischer Kommunikation in der Literatur -- 2. 1 Zur Beobachtung von Literatur im Rahmen einer systemtheoretisch unterlegten ökologisch orientierten Literaturwissenschaft -- 2. 2 Die konstruktivistische Literaturkonzeption in Handkes fünf Journalen (1977-2005).
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (322 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839407530
    Series Statement: Lettre
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...