GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 1432-1173
    Keywords: Schlüsselwörter Morbus Osler ; Maligne epitheliale Tumoren ; Risikoklassifizierung ; Mikrographische Chirurgie ; Paraffinschnitte ; Key words Morbus Osler ; Squamous cell carcinomas ; Tumorthickness ; Basal cell carcinoma ; Micrographic surgery ; Paraffin sections
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary A 65 year old male patient was diagnosed with hereditary hemorrhagic telangiectasia at 30. During recent years he has suffered frequent, almost daily, nose bleeds causing anemia and making several blood transfusions necessary. In the past 2–3 years, the patient has developed multiple squamous cell carcinomas on the face. These ununsually large tumours were treated by micrographic surgery using paraffin sections and the defects closed with a variety of flaps and grafts. Several solar keratoses were also removed. If hemostasis parameters are normal, skin surgery can be performed without hestitation in hereditary hemorrhagic telangiectasia.
    Notes: Zusammenfassung Bei dem 65jährigen Patienten ist seit dem 30. Lebensjahr ein Morbus (M.) Osler-Weber-Rendu bekannt. Die in den letzten Jahren gehäuft auftretenden, in letzter Zeit fast täglichen Nasenblutungen führten zur Anämie und machten wiederholte Bluttransfusionen notwendig. Seit ca. 2–3 Jahren kam es zur Entwicklung von großen Highrisk-Plattenepithelkarzinomen und einem Basalzellkarzinom im Gesicht. Die Tumoren konnten problemlos mittels Exzision und nachfolgender lückenloser histologischer Schnittrandkontrolle des Tumorpräparates im Paraffinschnittverfahren (mikrographischer Chirurgie) behandelt und die Defekte mittels Lappenplastiken und einem Tansplantat verschlossen werden. Ebenfallskomplikationslos erfolgte die Shaveexzison mehrerer solarer Keratosen. Es soll darauf hingewiesen werden, daß bei dem Krankheitsbild des M. Osler-Weber-Rendu eine Zurückhaltung bzgl. notwendiger operativer Eingriffe an der Haut nicht angebracht ist, wenn die Gerinnungparameter normal sind.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1432-1173
    Keywords: Schlüsselwörter Ulcus terebrans ; Basalzellkarzinom ; Wirbelkörperdestruktion ; Key words Terebrant ulcer ; Basal cell carcinoma ; Vertebral osteolysis
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary A 52 year old female had a large destructive basal cell carcinoma of the back measuring 27 cm in diameter. There was destruction of the vertebral bodies, envelopment of the medullary cone, early spinal compression and soft tissue spread into the retroperitoneum. Early neurological defects were present. The tumor was excised, covered with two large rotation flaps and post operatively irradiated. The patients quality of life has improved, the tumor has not progressed and there is no sign of paraplegia.
    Notes: Zusammenfassung Ein über 15 Jahre bestehendes solides Basalzellkarzinom am Rücken einer 52jährigen Patientin führte zu einem ausgedehnten Ulcus terebrans von 27 cm Durchmesser mit osteolytischer Wirbelkörperdestruktion, Umschließung des Conus medullaris, beginnender spinaler Kompression und einer bis an das Retroperitoneum heranreichenden Weichteilmanifestation. Erste neurologische Ausfälle sind beobachtbar. Jetzt erfolgte die großzügige Tumorexzision im Hautbereich und eine plastische Defektdeckung durch Verschiebeschwenklappenplastiken um das Zielvolumen einer notwendigen Folgeradiatio zu verkleinern und um eine Verbesserung der Lebensqualität durch Wiederherstellung einer intakten Hautoberfläche zu erreichen. Im weiteren wurde eine palliative Radiatio gezielt nach CT- und NMR-Befunden durchgeführt. Eine Querschnittslähmung ist bis heute nicht aufgetreten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...