GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Electronic books.  (2)
  • Ostseeküste  (2)
  • biexponential kinetics  (2)
  • Atomic, Molecular, and Optical Physics  (1)
  • 1
    Buch
    Buch
    Kiel : MARILIM - Gewässeruntersuchung
    Schlagwort(e): Forschungsbericht ; Ostseeküste ; Mecklenburg-Vorpommern ; Makrophyten
    Materialart: Buch
    Seiten: 84, 198 S , Ill., überw. graph. Darst
    Serie: UBA-FB 97-032
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Förderkennzeichen UFOPLAN 102 04 259. - 1. Serie aufgestempelt, Zählung handschriftl
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Schlagwort(e): Floodplains-Europe, Central. ; Riparian ecology-Europe, Central. ; Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (166 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783662554555
    DDC: 570
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Grundwasserlebensräume in Auenwäldern -- 2 Quellen in Auenlandschaften -- 3 Geomorphologie von Flussläufen -- 4 Böden in Auenwäldern -- 5 Flussbegleitende Moore und Sümpfe -- 6 Hydromorphologie in Auenbiotopen -- 7 Paläoökologie der Auenbiotope -- 8 Pflanzengesellschaften in Auenbiotopen -- 9 Entomofauna in Auenbiotopen -- 10 Auentypische Mollusken und Krebstiere -- 11 Ichthyofauna der Auengewässer -- 12 Herpetofauna in Auen -- 13 Auentypische Avifauna -- 14 Säugetierfauna in Auenwäldern -- 15 Auenrevitalisierung -- Serviceteil -- Glossar auenökologischer Fachbegriffe -- Stichwortverzeichnis.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen :V&R Unipress,
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (309 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783847016793
    Serie: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Bettina Bannasch / George Y. Kohler: Vorwort der Herausgeber -- Body -- Hans-Joachim Hahn (Basel): Lessing, Dohm, Humboldt: Aspekte universalistischer Emanzipation -- I. Prolog -- II. Drei preußische Emanzipatoren und der universalistische Humanismus -- III. Lessing und das „Scheitern der Aufklärung" -- IV. Dohms Schrift und die ‚Dialektik der Aufklärungˋ -- V. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Ze'ev Strauss (Hamburg): „Erst Judentum, dann Bildung". Samson Raphael Hirschs erziehungsprogrammatische Auseinandersetzung mit Naftali Herz Wessely -- 1. Einleitung -- 2. Die familiäre Prägung von Hirschs positivem Wesselybild -- 3. Hirschs Bezugnahmen auf Wessely in seinen Kommentaren -- 4. Umkehrung der religionspädagogischen Dialektik von Talmud Tora und Derekh Ereṣ -- 5. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Asher Biemann (University of Virginia): Die Pflicht zur Selbstachtung: Emanzipation und jüdisches Selbstvertrauen bei Hermann Cohen -- 1. Dämmerung der Pflichten -- 2. Pflicht und Tugend -- 3. Staat und Recht -- 4. Treue und Vertrauen -- 5. Die Mündigkeit des Selbst und die Mündigkeit des Staates -- 6. Erhaltung und Emanzipation -- Literaturverzeichnis -- George Y. Kohler (Ramat Gan, Israel): Kantianische Irrtümer und freiheitlicher Sozialismus - Hermann Cohens Einfluss auf Kurt Eisner -- Kant als Urheber des Sozialismus -- ‚Regulative Idealisierungˋ -- Das Beispiel Karl Vorländer -- Kautsky und Tönnies gegen Cohen -- Eisner über Kant und Sozialismus -- Wer sind „jene Kantianer"? -- Literaturverzeichnis -- Bettina Bannasch (Augsburg): Wege ins Freie. Geschlechterspezifische Reflexionen des jüdischen Emanzipationsdiskurses in der Unterhaltungsliteratur um 1900 am Beispiel Auguste Hauschners -- 1. Emanzipation in der deutsch-jüdischen Unterhaltungsliteratur des 19. Jahrhunderts. , 2. Dekadente Verfalls- und emanzipatorische Fortschrittsnarrative im (jüdischen) Roman um 1900: Hauschners Familienromane im literaturgeschichtlichen Kontext -- 3. Die ‚natürlicheˋ Emanzipation der Kinder- von der Elterngeneration im Familien- und Generationenroman -- 4. Coming to an Understanding. Emanzipation von politischen und religiösen (Er)‍Lösungsszenarien -- 5. Hauschners Familienromane als kritischer Beitrag zur Auseinandersetzung um die sogenannte jüdische Emanzipation um 1900 -- Literaturverzeichnis -- Theresia Dingelmaier (Augsburg): Jüdische Renaissance‍(n) in deutschsprachiger jüdischer Kinderliteratur der Weimarer Republik - Zionistische Abenteuergeschichten, neue jüdische Kindermärchen und illustrierte Kinderbücher -- I. Einleitung -- II. Die Jüdische Renaissance -- III. Jüdische Renaissance‍(n) in deutschsprachigen jüdischen Texten für Kinder -- IV. … und noch ein Blick in die Gegenwart -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Anika Reichwald (Hohenems): Zwischen Welten - Ausgestelltes Judentum im deutschsprachigen Europa um 1900 -- Einleitung -- I. Ausgestelltes Judentum? - Judaica in (internationalen) Ausstellungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Die Sammlung Strauss und die Pariser Weltausstellung 1878 -- Judaica in weiteren internationalen Ausstellungen -- II. Zwischen Tradition und Moderne - Ausstellungen von, mit und über Judaica um 1900 -- Jüdische Kultur sammeln und ausstellen -- Die Inszenierung jüdischer Kultur -- III. Die ersten Jüdischen Museen - Schauplätze der Utopie von Zugehörigkeit‍(en)? -- Die Politik des Sammelns und Bewahrens - und ihre Umsetzung in den ersten Jüdischen Museen -- Zur Frage der Zugehörigkeit‍(en) Jüdischer Museen -- Forderungen zur Gründung eines Jüdischen National- oder Zentralmuseums -- Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis. , Małgorzata Stolarska-Fronia (Potsdam): Der mystische Osten und der apokalyptische Westen. Verbindungen zwischen jüdischen Expressionisten aus Polen, der Ukraine und Deutschland anhand des Gästebuchs von Jakob Steinhardt -- Die Pathetiker - jüdische Avantgarde in Berlin -- Das Gästebuch von Minni und Jakob Steinhardt -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Julia Ingold (Bamberg): „Ich habe durch die Prinzenkrone nur dem Judentum einen Opal in die Schläfe gesetzt." Else Lasker-Schüler und die Popularität jüdischer Mystik im frühen 20. Jahrhundert -- 1. „Adelsbewußtsein" -- 2. Subversion -- 3. Gattungstraditionen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Birgit R. Erdle (Berlin): Beobachtungsort postemanzipatorischer Lagen. Siegfried Kracauers Bestandsaufnahmen in der Zeit der Weimarer Republik -- 1. Situierte Sprachkritik -- 2. Universeller und historisierender Emanzipationsbegriff -- 3. Kracauers Deutung der Diaspora: Messianismus und jüdische Ethik -- 4. Rückschau auf die europäische Welt: Kracauer liest Die Flucht ohne Ende -- 5. Ein Denkbild: von Nationalismus, Assimilation, monolingualen Universen -- Literaturverzeichnis -- Dominique Hipp (Bonn): Entwürfe einer postmigrantischen Gesellschaft im journalistischen Werk von Joseph Roths Berliner Zeit -- 1. Eine kurze Geschichte des Feuilletons -- 2. Der Begriff des Postmigrantischen und das Feuilleton -- 3. Joseph Roth als Feuilletonist -- 3.1 Joseph Roths Erzählen über den Fakir als ein postmigrantisches -- 3.2 Postmigrantisches in den Berliner Feuilletons von Joseph Roth -- 4. Kulturkonservativ und trotzdem postmigrantisch? -- Literaturverzeichnis -- Liliane Weissberg (University of Pennsylvania): Zwischen Wien und Rom: Emanuel Löwy, Sigmund Freud und die Rolle der Erinnerung -- 1. Eine langjährige Freundschaft -- 2. Physiologie und antike Kunst. , 3. Nachträglichkeiten -- 4. Antiquitäten -- 5. Archäologische Schichten -- Literaturverzeichnis -- Thomas Meyer (Berlin/München): Hannah Arendts Umgänge mit dem Religionsbegriff -- 1. Erste Sichtung -- 2. Zweite Sichtung -- 3. Nachbemerkung -- Literaturverzeichnis.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Deutschland ; Ostseeküste ; Natur
    Materialart: Buch
    Seiten: 407 Seiten , many color maps and color photographs , 28.5 cm x 21 cm, 1760 g
    ISBN: 9783946583400 , 3946583407
    DDC: 580
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of peptide research and therapeutics 6 (1999), S. 61-69 
    ISSN: 1573-3904
    Schlagwort(e): biexponential kinetics ; proline helices ; substituted proline residues
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Abstract The kinetics of isomerization of the helical forms of three oligoprolines was determined by far-ultraviolet CD spectropolarimetry and kinetic analysis by singular value decomposition. ZRA (Pro3-X-Pro2-Y-Pro2-Z-Pro3) and ZRA2 (Pro7-X-Pro2-Y-Pro2-Z-Pro7) bear large redox-active substituents on proline residues X, Y, and Z, but P9 (Pro9) does not. All three peptides formed a stable proline-II helix in water. In acetonitrile, both ZRA2 and P9 were converted into a proline-I helical form but ZRA remained predominantly in the proline-II helical form. Evidently, in order to undergo substantial proline II→I isomerization, an oligoproline chain containing large substituents needs to have a segment of consecutive unsubstituted proline residues that is sufficiently long to form a stable proline helix. Biexponential kinetics (A→B, k1 = ∼3.3 × 10-4 s-1; B→C, k2 = ∼0.8 × 10-4 s-1) were observed for the proline II→I isomerization of ZRA2 and P9 in acetonitrile and for the proline I→II isomerization of ZRA2 in water, which provides evidence for the growth and decay of a major kinetic intermediate.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of peptide research and therapeutics 6 (1999), S. 61-69 
    ISSN: 1573-3904
    Schlagwort(e): biexponential kinetics ; proline helices ; substituted proline residues
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Summary The kinetics of isomerization of the helical forms of three oligoprolines was determined by far-ultraviolet CD spectropolarimetry and kinetic analysis by singular value decomposition. ZRA (Pro3-X-Pro2-Y-Pro2-Z-Pro3) and ZRA2 (Pro7-X-Pro2-Y-Pro2-Z-Pro7) bear large redox-active substituents on proline residues X, Y, and Z, but P9 (Pro9) does not. All three peptides formed a stable proline-II helix in water. In acetonitrile, both ZRA2 and P9 were converted into a proline-I helical form but ZRA remained predominantly in the proline-II helical form. Evidently, in order to undergo substantial proline II→I isomerization, an oligoproline chain containing large substituents needs to have a segment of consecutive unsubstituted proline residues that is sufficiently long to form a stable proline helix. Biexponential kinetics (A→B, k1=∼3.3×10−4s−1; B→C, k2=∼0.8×10−4s−1) were observed for the proline II→I isomerization of ZRA2 and P9 in acetonitrile and for the proline I→II isomerization of ZRA2 in water, which provides evidence for the growth and decay of a major kinetic intermediate.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Publikationsdatum: 2014-03-11
    Beschreibung: Author(s): Andreas Kaldun, Christian Ott, Alexander Blättermann, Martin Laux, Kristina Meyer, Thomas Ding, Andreas Fischer, and Thomas Pfeifer Fano line shapes observed in absorption spectra encode information on the amplitude and phase of the optical dipole response. A change in the Fano line shape, e.g., by interaction with short-pulsed laser fields, allows us to extract dynamical modifications of the amplitude and phase of the coupled e... [Phys. Rev. Lett. 112, 103001] Published Mon Mar 10, 2014
    Schlagwort(e): Atomic, Molecular, and Optical Physics
    Print ISSN: 0031-9007
    Digitale ISSN: 1079-7114
    Thema: Physik
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...