GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Biologie in unserer Zeit 21 (1991), S. 189-195 
    ISSN: 0045-205X
    Keywords: Life and Medical Sciences
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Biology
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 627 (1959), S. 59-78 
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Nach dem photochemischen Verfahren von G. O. Schenck werden aus Diazoessigester und aromatischen Verbindungen Derivate des Norcaradien-carbon-säureesters dargestellt. Die Konstitution dieser Ester wird durch Dien-Synthese mit Acetylendicarbonsäureester und nachfolgende thermische Spaltung der Addukte bestimmt. Entgegen der ursprünglichen Auffassung wird gezeigt, daß die photochemische Reaktion mit Diazoessigester nicht unbedingt zu einheitlichen Abkömmlingen des Norcaradiens führt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Biologie in unserer Zeit 21 (1991), S. 263-265 
    ISSN: 0045-205X
    Keywords: Life and Medical Sciences
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Biology
    Notes: Blüten besuchende Bienen verwenden Zeit und Energie für ihre Sammeltätigkeit und gewinnen dabei eine bestimmte Menge Nektar und Pollen. Es erscheint intuitiv einsichtig, daß die Bienen danach streben sollten, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Ertrag zu erzielen, also den Nettogewinn ihrer Arbeit zu maximieren. Individuen, die den gleichen Ertrag mit weniger Aufwand oder einen höheren Ertrag mit gleichem Aufwand erzielen, sind vermutlich erfolgreicher als ihre Konkurrenten. Wir erwarten deshalb, daß sich im Laufe der Evolution Verhaltensprogramme entwickeln, die ein möglichst effektives Sammelverhalten bewirken.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...