GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Walter de Gruyter GmbH  (2)
Material
Publisher
  • Walter de Gruyter GmbH  (2)
Person/Organisation
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2015
    In:  Medizinische Genetik Vol. 27, No. 2 ( 2015-08-12), p. 231-236
    In: Medizinische Genetik, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 27, No. 2 ( 2015-08-12), p. 231-236
    Abstract: Für das familiäre Mamma- und Ovarialkarzinom ist seit der Entdeckung der beiden Hochrisikogene BRCA1 und BRCA2 in den 1990er-Jahren die genetische Testung und die damit einhergehende individuelle Risikobestimmung möglich. In den zurückliegenden 20 Jahren waren im Rahmen der Betreuung von BRCA -Mutationsträgerinnen und ihren Familien die Bestimmung der Inzidenz und des Phänotyps der Karzinome sowie der Nachweis der Effizienz von prophylaktischen Operationen, intensivierter Brustkrebsfrüherkennung und zielgerichteter Therapieverfahren möglich. Dies versetzt uns heute in die Lage, bei Ratsuchenden individuelle Risikokalkulationen durchzuführen und sie im Rahmen nicht direktiver Beratungsgespräche auf dem Weg zu einer informierten und präferenzsensiblen Entscheidung in Bezug auf die Inanspruchnahme risikoadaptierter Präventionsmaßnahmen zu begleiten. Aktuell und zukünftig gilt es die Herausforderungen z. B. im Zusammenhang mit der Zulassung des ersten PARP-Inhibitors sowie mit der Entdeckung neuer Risikogene zu bewältigten. Schwerpunkt dieses Artikels ist der Nachweis, dass v. a. Frauen mit Mutationen in den Hochrisikogenen BRCA1/2 von operativen Maßnahmen profitieren.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1863-5490 , 0936-5931
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2015
    detail.hit.zdb_id: 2163157-8
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2021
    In:  Berliner Theologische Zeitschrift Vol. 38, No. 1 ( 2021-07-27), p. 236-251
    In: Berliner Theologische Zeitschrift, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 38, No. 1 ( 2021-07-27), p. 236-251
    Abstract: Die Präzision der Risikoprädiktion nimmt immer weiter zu. Eine Herausforderung ist dabei, zu garantieren, dass alle Patientinnen und Patienten davon profitieren. Dazu gehört, die Verständlichkeit der Risikokommunikation zu verbessern und Einflussfaktoren auf die Risikoperzeption zu erfassen. Zusätzlich ist es notwendig, sich mit der ungleichen Inanspruchnahme vulnerabler Gruppen sowie mit ihren Folgen für Wissenschaft und Gesellschaft zu befassen.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0724-6137 , 2699-3414
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2021
    SSG: 0
    SSG: 1
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...