GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Pensoft Publishers  (2)
Material
Publisher
  • Pensoft Publishers  (2)
Person/Organisation
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Pensoft Publishers ; 2012
    In:  Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology Vol. 62, No. 1 ( 2012-05-15), p. 103-124
    In: Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology, Pensoft Publishers, Vol. 62, No. 1 ( 2012-05-15), p. 103-124
    Abstract: Um künstliche Kolonien zu züchten und frische Männchen zu bekommen, wurden Frühjahrsköniginnen der Unterarten von Bombus terrestris gefangen (B. terrestris audax, B. t. canariensis, B. t. maderensis, B. t. terrestris and B. t. dalmatinus). Zusätzlich wurden Männchen von B. t. lusitanicus in Portugal, B. t. terrestris in Südfrankreich und Deutschland, B. t. xanthopus auf Korsika und B. t. sassaricus auf Sardinien im Freiland gefangen. Die männlichen Labialdrüsensekrete von 18 Proben wurden mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie untersucht. Etwa 70 Substanzen wurden identifiziert, eine Mischung azyklischer Sesqui- und Diterpene (Alkohole, Aldehyde, Azetate und Ester) und verschiedene geradkettige Fettsäurederivate (Alkohole, Aldehyde, Azetate, Ester und gesättigte sowie ungesättigte Kohlenwasserstoffe C21 - C29). Die Hauptkomponente in allen Proben war 3,7,11-Trimethyldodeca-(6E),10-dien-1-ol (2,3-Dihydrofarnesol), einige wenige Freilandproben enthielten zum Teil beträchtliche Mengen an Estern (wohl im Zusammenhang mit der Alterung der Männchen), vor allem 3,7,11-Trimethyldodeca-(6E),10-dien-1-yl-dodecanoat, und da diese wohl nicht für die Kommunikation geeigneten Substanzen die prozentuale Peak Fläche der übrigen Substanzen absenkt und so den Vergleich zwischen den verschiedenen Proben erschwert, wurden alle Substanzen mit einer Molmasse größer als Heptacosan (C27 Kohlenwasserstoff) bei der Auswertung ausgeschlossen. Mit Ausnahme der Proben B. t. xanthopus von Korsika und B. t. sassaricus von Sardinien, denen das in den übrigen Proben mit etwa 10 % Peak Fläche enthaltene Ethyldodecanoat vollständig fehlt, gibt es keine bemerkenswerte geographische Variation. Die Variabilität in der Zusammensetzung der Labialdrüsensekrete von (1) einzeln gemessenen Männchen aus derselben Kolonie, von (2) Proben geographisch benachbarter Fundorte und von (3) Proben geographisch weit entfernter Fundorte ist in derselben Größenordnung. Diese Befunde werden im Vergleich mit abweichenden veröffentlichten Befunden diskutiert. Wegen ihrer geringen Variabilität auch über große geographische Distanz sind die Labialdrüsensekrete von B. terrestris als Art-Erkennungs-Signale gut geeignet.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-6428 , 0005-805X
    RVK:
    Language: Unknown
    Publisher: Pensoft Publishers
    Publication Date: 2012
    detail.hit.zdb_id: 2882838-0
    SSG: 12
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Pensoft Publishers ; 2004
    In:  Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology Vol. 54, No. 2 ( 2004-12-20), p. 365-386
    In: Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology, Pensoft Publishers, Vol. 54, No. 2 ( 2004-12-20), p. 365-386
    Abstract: Frühjahrsköniginnen von B. lucorum, B. cryptarum und B. magnus von jeweils 2 Fundorten in Brandenburg (Deutschland) und Schottland (Vereinigtes Königreich) wurden mittels morphologischer Merkmale bestimmt. Dabei erwies sich die laterale Begrenzung des Collare am Rand des Pronotallobus oder auf dem Episternum als besonders brauchbares Merkmal. Farbfrische Königinnen der drei untersuchten Arten lassen sich sicher bestimmen, es sind gute Morphospezies. An Hand von sicher bestimmtem Material (EE) werden von B. cryptarum und B. magnus Verbreitungskarten für Berlin und Brandenburg erstellt, aus den Fangdaten wird eine Frühjahrsphänologie der Flugaktivität für Königinnen rekonstruiert. Königinnen von B. cryptarum kommen im frühen Frühjahr aus dem Winterschlaf, sie sind 2-3 Wochen vor den Königinnen von B. magnus aktiv. Von sicher bestimmten Königinnen wurden Kolonien gezüchtet und die Labialdrüsen von Männchen aus diesen Zuchten gaschromatographisch/ massenspektrometrisch untersucht. Etwa 50 Substanzen, eine Mischung geradkettiger Fettsäurederivate (Alkohole, Ester und Kohlenwasserstoffe), wurden identifiziert. An Hand der Labialdrüsensekrete lassen sich drei unterschiedliche Taxa sicher trennen. Die Labialdrüsensekrete der Männchen von B. magnus aus Schottland und Brandenburg sind identisch, die Arterkennungssignale sind also großräumig stabil. Die Labialdrüsensekrete der Männchen von B. cryptarum aus Brandenburg und aus Schottland sind ebenfalls identisch, damit ist B. cryptarum erstmals als Bestandteil der Fauna der Britischen Inseln nachgewiesen. Die Unterschiede der als Arterkennungssignale genutzten Sekrete der Labialdrüsen bestätigen den morphologischen Befund, B. lucorum, B. cryptarum und B. magnus sind gute Arten.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2511-6428 , 0005-805X
    RVK:
    Language: Unknown
    Publisher: Pensoft Publishers
    Publication Date: 2004
    detail.hit.zdb_id: 2882838-0
    SSG: 12
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...