GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wiley-Blackwell  (9)
  • Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,  (5)
  • Nature Publishing Group  (3)
  • Macmillan Magazines Ltd.  (1)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (374 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783527835447
    Serie: Wiley Schnellkurs Series
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Titelblatt -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Braucht man für die Organische Chemie lediglich ein gutes Gedächtnis? -- Die Handlung -- Wie Sie dieses Buch benutzen können -- Wie Sie am besten lernen -- 1 Skelettformeln zeichnen -- Skelettformeln lesen -- Skelettformeln zeichnen -- Fehler vermeiden -- Weitere Übungen -- Formalladungen identifizieren -- Freie Elektronenpaare aufspüren, die nicht eingezeichnet sind -- 2 Resonanz -- Was ist Resonanz? -- Geschwungene Pfeile: Die Werkzeuge zum Zeichnen von Resonanzstrukturen -- Die zwei Gebote -- Gute Pfeile zeichnen -- Formalladungen in Resonanzstrukturen -- Resonanzstrukturen zeichnen - Schritt für Schritt -- Resonanzstrukturen zeichnen - durch Mustererkennung -- Die relative Bedeutung von Resonanzstrukturen abschätzen -- 3 Säure-Base-Reaktionen -- Faktor 1 - Welches Atom trägt die Ladung? -- Faktor 2 - Resonanz -- Faktor 3 - der Induktive Effekt -- Faktor 4 - Orbitale -- Die vier Faktoren in eine Rangfolge bringen -- Quantitative Messung (pKS-Werte) -- Die Lage des Gleichgewichts bestimmen -- Reaktionsverläufe veranschaulichen - Reaktionsmechanismen -- 4 Geometrie -- Orbitale und Hybridisierungszustände -- Der räumliche Bau -- Freie Elektronenpaare -- 5 Nomenklatur -- Stoffklasse -- Grad der Ungesättigtheit -- Der Stammname - oder: die Hauptkette benennen -- Substituenten benennen -- Stereoisomerie -- Nummerieren -- Trivialnamen -- Von einem Namen auf eine Struktur schließen -- 6 Konformationen -- Wie Sie eine Newman-Projektion zeichnen -- Die Stabilität verschiedener Konformationen anhand von Newman-Projektionen bewerten -- Sesselkonformationen zeichnen -- Substituenten am Sessel platzieren -- Eine Ringinversion durchführen -- Die Stabilität der Sessel vergleichen -- Lassen Sie sich nicht von der Nomenklatur verwirren -- 7 Konfigurationen -- Chiralitätszentren aufspüren. , Die Konfiguration eines Chiralitätszentrums bestimmen -- Nomenklatur -- Enantiomere zeichnen -- Diastereomere -- meso-Verbindungen -- Fischer-Projektionen zeichnen -- Optische Aktivität -- Lösungen -- Stichwortverzeichnis -- End User License Agreement.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,
    Schlagwort(e): Chemistry, Organic. ; Organic compounds -- Synthesis -- Problems, exercises, etc. ; Organic compounds -- Synthesis. ; Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (630 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783527692507
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Einstiegstest -- Titel Seite -- Impressum -- Einleitung -- Kapitel 1: Zahlen und Einheiten -- Kapitel 2: Wie Sie Atome und Moleküle zählen -- Kapitel 3: Ausgeglichene Reaktionen und die Stöchiometrie von Gleichungen -- Kapitel 4: Das ideale Gasgesetz -- Kapitel 5: Energie und Enthalpie -- Kapitel 6: Orbitale, Bindungen und das Zählen von Elektronen -- Kapitel 7: Lewis-Formeln aufstellen -- Kapitel 8: Molekülgeometrie und Hybridisierungszustand -- Antworten -- Anhang -- Register -- End User License Agreement.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (442 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783527839193
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Titelblatt -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- 1 Elektrophile Substitution am Aromaten (SEAr) -- Halogenierung und die Bedeutung der Lewis-Säuren -- Nitrierung -- Friedel-Crafts-Alkylierung und -Acylierung -- Sulfonierung -- Aktivierung und Desaktivierung -- Dirigierende Effekte -- Aktivierende und desaktivierende Substituenten erkennen -- Sterische Effekte vorhersagen und ausnutzen -- Synthesestrategien -- 2 Nucleophile Substitution am Aromaten (SNAr) -- Kriterien für die nucleophile Substitution am Aromaten -- Der SNAr-Mechanismus -- Eliminierungs-Additions-Mechanismus -- Strategischer Umgang mit Reaktionsmechanismen -- 3 Aldehyde und Ketone -- Synthese von Aldehyden und Ketonen -- Stabilität und Reaktivität von C=O-Bindungen -- H-Nucleophile -- O-Nucleophile -- S-Nucleophile -- N-Nucleophile -- C-Nucleophile -- Einige wichtige Ausnahmen von der Regel -- Wie man Fragen zur Syntheseplanung angeht -- 4 Carbonsäurederivate -- Reaktivität von Carbonsäurederivaten -- Allgemeingültige Regeln -- Säurehalogenide -- Säureanhydride -- Ester -- Amide und Nitrile -- Synthese-Planung -- 5 Enole und Enolate -- α-Protonen -- Reaktionen mit Enolen -- Synthese von Enolaten -- Haloform-Reaktion -- Alkylierung von Enolaten -- Aldol-Reaktionen -- Claisen-Kondensation -- Decarboxylierung -- Michael-Reaktionen -- 6 Amine -- Nucleophilie und Basizität von Aminen -- Synthese von Aminen durch SN2-Reaktionen -- Synthese von Aminen durch reduktive Aminierung -- Acylierung von Aminen -- Reaktionen von Aminen mit salpetriger Säure -- Aromatische Diazoniumsalze -- Antworten -- Index -- End User License Agreement.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,
    Schlagwort(e): Organic photochemistry. ; Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (468 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783527689774
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Einstiegstest -- Lösungen des Eingangstests -- Titel -- Impressum -- Einführung -- Kapitel 1: Elektrophile Substitution am Aromaten (SEAr) -- Kapitel 2: Nucleophile Substitution am Aromaten (SNAr) -- Kapitel 3: Aldehyde und Ketone -- Kapitel 4: Carbonsäurederivate -- Kapitel 5: Enole und Enolate -- Kapitel 6: Amine -- Antworten -- Index.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark :John Wiley & Sons, Incorporated,
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (319 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783527835836
    Serie: Wiley Schnellkurs Series
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Titelblatt -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Wie Sie dieses Buch benutzen können -- Wie Sie am besten lernen -- 1 Reaktionsmechanismen -- Geschwungene Pfeile -- Mit Pfeilen Elektronen verschieben -- Zwischenstufen zeichnen -- Nucleophile und Elektrophile -- Basen und Nucleophile -- Der Mechanismus bestimmt die Regiochemie -- Der Mechanismus bestimmt die Stereochemie -- Eine Liste von Reaktionsmechanismen -- 2 Substitutionsreaktionen -- Die Reaktionsmechanismen -- Faktor 1 - das Elektrophil (Substrat) -- Faktor 2 - das Nucleophil -- Faktor 3 - die Abgangsgruppe -- Faktor 4 - das Lösungsmittel -- Alle vier Faktoren verwenden -- Substitutionsreaktionen lehren uns wichtige Zusammenhänge -- 3 Eliminierungsreaktionen -- Der E2-Reaktionsmechanismus -- Einfluss der Regiochemie auf den Verlauf der E2-Reaktion -- Einfluss der Stereochemie auf den Verlauf der E2-Reaktion -- Der E1-Reaktionsmechanismus -- Einfluss der Regiochemie auf den Verlauf der E1-Reaktion -- Einfluss der Stereochemie auf den Verlauf der E1-Reaktion -- Substitution oder Eliminierung? -- Die Funktion des Reagenzes bestimmen -- Reaktionsmechanismen identifizieren -- Produkte vorherbestimmen -- 4 Additionsreaktionen -- Terminologie zur Beschreibung der Regiochemie -- Terminologie zur Beschreibung der Stereochemie -- H und H addieren -- H und X addieren, Markownikow -- H und Br addieren, Anti-Markownikow -- H und OH addieren, Markownikow -- H und OH addieren, Anti-Markownikow -- Synthesetechniken -- Br und Br addieren / Br und OH addieren -- OH und OH addieren, anti -- OH und OH addieren, syn -- Oxidative Alkenspaltung -- Zusammenfassung aller Reaktionen -- 5 Alkohole -- Alkohole benennen und kategorisieren -- Die Löslichkeit von Alkoholen bestimmen -- Die relative Acidität eines Alkohols abschätzen -- Alkohole herstellen: Eine Zusammenfassung. , Alkohole per Reduktion herstellen -- Alkohole mithilfe von Grignard-Reaktionen herstellen -- Methoden zur Herstellung von Alkoholen: eine Zusammenfassung -- Reaktionen mit Alkoholen: Substitution und Eliminierung -- Reaktionen mit Alkoholen: Oxidation -- Einen Alkohol zu einem Ether umsetzen -- 6 Synthese -- Ein-Schritt-Synthesen -- Mehrschritt-Synthesen -- Retrosynthese -- Eigene Aufgaben erstellen -- Lösungen -- Stichwortverzeichnis -- End User License Agreement.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature 282 (1979), S. 558-559 
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] REINDEER and caribou (all species of Rangifer tarandus) occur wild and domesticated in the northern circumpolar countries, and have been introduced into the Southern Hemisphere on South Georgia. Reindeer and caribou live in a variety of different environments and the second international ...
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Macmillan Magazines Ltd.
    Nature 389 (1997), S. 699-701 
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] The techniques of colloidal chemistry permit the routine creation of semiconductor nanocrystals, whose dimensions are much smaller than those that can be realized using lithographic techniques. The sizes of such nanocrystals can be varied systematically to study quantum size effects or to make ...
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISSN: 1476-4687
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Medizin , Allgemeine Naturwissenschaft , Physik
    Notizen: [Auszug] Pinealocytes were prepared from female Sprague-Dawley rats (5 weeks old, 120 g) by trypsinization12 and incubated (105 cells per 0.5ml, 37 C, 95% O2/5% CO2) in suspension culture in Dulbecco's modified Eagle's medium (DMEM) containing fetal calf serum (10% v/v) for 5-7 h before use. Following the ...
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [s.l.] : Nature Publishing Group
    Nature structural biology 10 (2003), S. 1054-1057 
    ISSN: 1072-8368
    Quelle: Nature Archives 1869 - 2009
    Thema: Biologie , Medizin
    Notizen: [Auszug] Serotonin N-acetyltransferase (arylalkylamine N-acetyltransferase, AANAT) controls daily changes in the production and circulating levels of melatonin. Here, the significance of the phosphorylation of AANAT was studied using a semisynthetic enzyme in which a nonhydrolyzable phosphoserine/threonine ...
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Rapid Communications in Mass Spectrometry 2 (1988), S. 204-206 
    ISSN: 0951-4198
    Schlagwort(e): Chemistry ; Analytical Chemistry and Spectroscopy
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Physik
    Notizen: Cyclic, high molecular weight perfluorocarbons (PFC's) are very electronegative, and can be detected by methane negative ion chemical ionization (NICI); however only molecular ions are detected. Electron ionization (EI) of PFC's, on the other hand, yields little or no molecular ion but very intense low mass fragment ions such as CF3+ (m/z 69), C3F5+ (m/z 131) and C4F7+ (m/z 181), which are not structurally characteristic. High-energy collisionally activated decomposition (CAD) of positive, molecular ions of perfluoro-1,3-dimethyladamantane yields important structural information by providing more intense high mass fragment ions. Fragments of the following formulae and abundances (in brackets): C5F11+ (100), C11F17+ (73), C7F9+ (67), C8F11+ (43), C4F7+ (26), C7F8+. (18), and CF3+ (14) are detected by this method.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...