GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :S. Hirzel Verlag GmbH & Company,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (258 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783777627496
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie Series
    Language: German
    Note: Intro -- Inhalt -- Zu diesem Jahrbuch -- Prolog -- 25 Jahre Jahrbuch Ökologie. Ein Interview mit Udo E. Simonis -- I. Was war? -- Von der Wirksamkeit der Wissenschaft. Der lange Weg vom Wissen zum Handeln (Hartmut Graßl) -- Ökologie und Naturschutz. Zusammenarbeit und Widersprüche (Wolfgang Haber) -- Eine kleine Geschichte der Biodiversität. Ein Konzept und seine Bedeutung für den Naturschutz (Carsten Neßhöver, Kurt Jax) -- Weiter zum Entscheidenden. Die Ökologie muss zum Ausgangspunkt der sozial-ökologischen Transformation werden (Michael Müller, Andreas Troge) -- 25 Jahre Umweltbewegung. Erfolge - Utopien - verlorene Gewissheiten (Hubert Weiger) -- 25 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement. Endlich auf dem Weg in den Massenmarkt? (Michael Otto) -- Wenn Themen vom Himmel fallen. Umweltjournalismus: Vom Waldsterben bis zum Crowdfunding fürs Überleben (Joachim Wille) -- II. Was ist? -- Neue Akteure in die Forschungspolitik. Warum eine Forschungswende Gebot der Stunde ist (Steffi Ober) -- Ökologie und Religion. Über die Potenziale einer mächtigen Partnerschaft (Wilhelm Barthlott) -- Für Rechts zu radikal, für Linke suspekt. Warum die politische Linke sich so wenig um Nachhaltigkeit kümmert (Heike Leitschuh) -- Die Energiewende. Zwischenbilanz eines Jahrhundertprojektes (Claudia Kemfert) -- III. Was kommt? -- Vom Wissen, Handeln und Nichthandeln. Die schwierige Beziehung von Wissenschaft und Politik im Klimawandel (Manfred Stock) -- Wann hören wir die Signale? Ökosystemversagen, Ignoranz und die möglichen Folgen (Pierre L. Ibisch) -- Das strahlende Risiko. Nukleare Anlagen in einer Welt zunehmender Konflikte (Veronika Ustohalova, Matthias Englert) -- Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Das Memorandum der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (Michael Müller, Peter Hennicke, Kai Niebert, Helmut Rogall, Jörg Sommer). , Neue Aufklärung für die Volle Welt. Die Zukunftsagenda des Club of Rome (Ernst Ulrich von Weizsäcker) -- Transformabilität als Ergebnis einer neuen Aufklärung. Wie Denken die Welt verändert und warum wir heute groß umdenkensollten (Maja Göpel) -- Der anthropogene Code. Von der Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation (Michael Müller, Jörg Sommer) -- Der „grüne" Fortschritt ist gescheitert. Nachhaltige Transformation und die Wachstumsfrage (Niko Paech) -- Scheitern an der Mobilität? Ohne politischen Mut und Konfliktbereitschaft keine neue Mobilität (Reinhard Loske) -- Ernährungssicherheit durch Ernährungssouveränität? Zur Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung (Franz-Theo Gottwald) -- Epilog -- Frühling 2043. Auf dem Weg zu einer ökologischen und gerechten Gesellschaft (Pierre L. Ibisch, Maja Göpel, Jörg Sommer) -- Wie weiter? -- Autorinnen und Autoren.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :S. Hirzel Verlag GmbH & Company,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (250 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783777628332
    Language: German
    Note: Intro -- Inhalt -- Zu diesem Jahrbuch -- In memoriam Horst Stern 1922 - 2019 -- I. Revolution: Es geschieht jetzt. -- Die digitalisierte Gesellschaft -- Vernetzte Nachhaltigkeit oder nicht-nachhaltige Vernetzung? -- Digitalisierung und Ressourcengerechtigkeit -- Von der Nische in den Mainstream -- II. Disruption: Alles wird anders. Und besser? -- Digitalisierung als „game changer"? -- Digitale Havarien -- Digitalisierung und Nachhaltigkeit -- Digital in den Stau? -- Auswirkungen des digitalen Wandels auf Umwelt und Klimaschutz -- Smart Farming -- Sekundärrohstoffe für die Digitalisierung -- Metalle -- Digitalisierung: Fluch oder Segen für die Umweltbewegungen? -- III. Vision: Vom Nutzen und Steuern der Digitalisierung. -- Digitale Kultur des Teilens -- Modellkonzepte einer reflexiven Ökologie -- Software und Nachhaltigkeit -- Die Mitfahrtafel -- Ökologische Siedlungsentwicklung -- Digitalisierung: Körpererweiterung oder Amputation? -- Die zweite kopernikanische Revolution -- IV. Fazit. -- Die Ökologie der digitalen Gesellschaft -- Autorinnen und Autoren.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2018-11-19
    Keywords: ddc:300
    Repository Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Language: German
    Type: bookpart , doc-type:bookPart
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2019-11-15
    Description: Das Gutachten „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ macht deutlich, dass Nachhaltigkeitsstrategien und -konzepte im Zeitalter der Digitalisierung grundlegend weiterentwickelt werden müssen. Nur wenn der digitale Wandel und die Transformation zur Nachhaltigkeit konstruktiv verzahnt werden, kann es gelingen, Klima- und Erdsystemschutz sowie soziale Fortschritte menschlicher Entwicklung voranzubringen. Ohne aktive politische Gestaltung wird der digitale Wandel den Ressourcen- und Energieverbrauch sowie die Schädigung von Umwelt und Klima weiter beschleunigen. Daher ist es eine vordringliche politische Aufgabe, Bedingungen dafür zu schaffen, die Digitalisierung in den Dienst nachhaltiger Entwicklung zu stellen.
    Repository Name: EPIC Alfred Wegener Institut
    Type: Book , peerRev
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...