GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Inst. für Polar- und Meeresforschung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Fahrtabschnitt 2 der Antarktisexpedition ANT-XXV führte in das östliche Weddellmeer und diente der Durchführung logistischer und wissenschaftlicher Vorhaben, die sich a)in stationsgebundene, b)vom fahrenden Schiff aus durchführbare, sowie c)helikoptergestützte Arbeiten unterteilen lassen...Zusammenfassend ist festzustellen, dass alle geplanten Aktivitäten in vollem Umfang umgesetzt werden konnten und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Schiffsbesatzung über den gesamten Verlauf der Reise stets einvernehmlich und zielgerichtet war.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Berichte zur Polar- und Meeresforschung 595
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Academy of Science of South Africa
    In:  South African Journal of Science, 93 (9). pp. 377-381.
    Publikationsdatum: 2020-05-26
    Beschreibung: Over the past decade it has been demonstrated unequivocally that the exchange of water masses between the Indian and the Atlantic oceans, south of Africa, is a key component of the global thermohaline circulation cell. This thermohaline circulation plays a large part in controlling global climate. Numerous South African and international studies have now been completed on these water exchanges, but most have concentrated their efforts on the upper water masses. We descriptionbe here an extensive and exciting new venture, called KAPEX, to investigate the movement of water at intermediate depths using sophisticated Lagrangian floats. This research programme is a collaborative effort between research groups from three countries and constitutes the geographically largest oceanographic experiment ever carried out in South African waters. Detailed information on the aims as well as the progress of KAPEX is available on the Internet on the home page http://triton.sea.uct.ac.za
    Materialart: Article , PeerReviewed
    Format: text
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...