GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1910-1914  (7)
Document type
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mededeelingen van 's Rijks Herbarium, Leiden (1570-3223) vol.7 (1910) nr.1 p.91
    Publication Date: 2015-06-05
    Description: Es wird ersucht, die gewünschten Exemplare in diesem Verzeichnis zu bezeichnen und dasselbe baldigst an die Direktion zurückzusenden.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: Article / Letter to the editor
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mededeelingen van 's Rijks Herbarium, Leiden (1570-3223) vol.19 (1913) nr.1 p.1
    Publication Date: 2015-06-05
    Description: In der äusseren Form und Anordnung wird die Bearbeitung der botanischen Ausbeute von Dr. HERZOG’S zweiter bolivianischer Reise in ähnlicher Weise erfolgen, wie die Beschreibung der Pflanzen von Dr. ELBERT’S Sunda-expedition des Frankfurter Vereins für Geographie und Statistik (siehe diese Mededeelingen no. 14). Auch für Dr. HERZOG’S Pflanzen hat eine ansehnliche Zahl von Spezialisten bereitwilligst ihre Mitarbeit zugesagt, wofür ihnen auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt sei. Zum besseren Verständnis der Fund-und Standortsangaben hat Dr. HERZOG den folgenden Bericht über den Gang seiner Reise eingesandt. „Vom derzeitigen Endpunkt der nordargentinischen Eisenbahn Ledesma ausgehend, reiste ich auf dem normalen Karawanenweg durch die breite Ebene des Rio Bermejo, immer nahe dem Kordillerenrand, teilweise über seine äussersten Schwellen hin, nach Yacuiba an der bolivianischen Grenze. Bis dahin führte der Weg, soweit er in der Ebene verlief, durch den typischen Chacowald mit selbständigen und beigemengten Xerophytenformationen, da und dort unterbrochen von fleckenartigen Kampstrecken, am Gebirgsrand jedoch durch einen regengrünen hochstämmigen Bergwald, wie er den Ostbang der Kordillere von den subtropischen Provinzen Tucumán und Salta an nordwärts bis tief nach Bolivia hinein mit ziemlich gleich bleibendem Charakter begleitet. Ein Abstecher von Yacuiba ostwärts an den Rio Pilcomayo liess mich die extremste Xerophytenvegetation, den dornenreichen „Monte” kennen lernen. Die noch herrschende Trockenheit (November) war jedoch meiner sammlerischen Tätigkeit ungünstig, da noch viele Gewächse blattlos standen und kaum zu blühen begannen. Auch waren wegen Futtermangels längere Aufenthalte gerade in den interessantesten Teilen ausgeschlossen. Die beste Zeit dürfte hier Dezember bis Februar sein. Bei Villa Montes wurde wieder der Gebirgsrand erreicht.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: Article / Letter to the editor
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mededeelingen van 's Rijks Herbarium, Leiden (1570-3223) vol.6 (1910) nr.1 p.79
    Publication Date: 2015-06-05
    Description: Met de uitvoering der bouwplannen in het vorige jaarverslag vermeld, werd in het najaar van 1909 een begin gemaakt. De stand der werkzaamheden bij het einde van den verslagtijd geeft alle aanleiding tot de verwachting, dat de beide gebouwen nog in den loop van 1910 onder den kap zullen komen.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: Article / Letter to the editor
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Notes from the Leyden Museum vol. 35 no. 3/4, pp. 252b-254
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: By his decease the Leyden Museum of Natural History has lost a Director, who during nearly thirty years has given all his energy to this Institution, has tried to extend and to complete its collections and to bring its internal arrangement more in agreement with modern views. In the first years of his employment at the Museum (Conservator, 1875\xe2\x80\x9484) he had the good fortune to study under the guidance of Hermann Schlegel and to be introduced by him in the System of the Mammals; for to this class he applied nearly all his scientific labour and he has published a great number of papers on them. Especially by his publications on the Bats and the Rodentia he became known as a learned and accurate scientific investigator. However a good deal of his time in the latest years of his life has been devoted to the foundation of a new Museum, in which he endeavoured to realise the idea of a complete separation between the scientific and the public collections and thus to effectuate \xe2\x80\x9edas Ideal eines naturhistorisehen Museums\xe2\x80\x9d.\nHis opinion regarding this question he explained in a communication to the International Congress of Zoology at Bern; for he was not only an assiduous visitor of these international assemblies, but as a President of the Congress at Leyden in 1895, he was also a member of the Comit\xc3\xa9 Permanent. Returning from the latest congress at Monaco he showed the first traces of an illness, that in a few months has ruined his vigorous constitution.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mededeelingen van \'s Rijks Herbarium, Leiden vol. 19 no. 1, pp. 1-84
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: In der \xc3\xa4usseren Form und Anordnung wird die Bearbeitung der botanischen Ausbeute von Dr. HERZOG\xe2\x80\x99S zweiter bolivianischer Reise in \xc3\xa4hnlicher Weise erfolgen, wie die Beschreibung der Pflanzen von Dr. ELBERT\xe2\x80\x99S Sunda-expedition des Frankfurter Vereins f\xc3\xbcr Geographie und Statistik (siehe diese Mededeelingen no. 14). Auch f\xc3\xbcr Dr. HERZOG\xe2\x80\x99S Pflanzen hat eine ansehnliche Zahl von Spezialisten bereitwilligst ihre Mitarbeit zugesagt, wof\xc3\xbcr ihnen auch an dieser Stelle aufrichtig gedankt sei. Zum besseren Verst\xc3\xa4ndnis der Fund-und Standortsangaben hat Dr. HERZOG den folgenden Bericht \xc3\xbcber den Gang seiner Reise eingesandt. \xe2\x80\x9eVom derzeitigen Endpunkt der nordargentinischen Eisenbahn Ledesma ausgehend, reiste ich auf dem normalen Karawanenweg durch die breite Ebene des Rio Bermejo, immer nahe dem Kordillerenrand, teilweise \xc3\xbcber seine \xc3\xa4ussersten Schwellen hin, nach Yacuiba an der bolivianischen Grenze. Bis dahin f\xc3\xbchrte der Weg, soweit er in der Ebene verlief, durch den typischen Chacowald mit selbst\xc3\xa4ndigen und beigemengten Xerophytenformationen, da und dort unterbrochen von fleckenartigen Kampstrecken, am Gebirgsrand jedoch durch einen regengr\xc3\xbcnen hochst\xc3\xa4mmigen Bergwald, wie er den Ostbang der Kordillere von den subtropischen Provinzen Tucum\xc3\xa1n und Salta an nordw\xc3\xa4rts bis tief nach Bolivia hinein mit ziemlich gleich bleibendem Charakter begleitet. Ein Abstecher von Yacuiba ostw\xc3\xa4rts an den Rio Pilcomayo liess mich die extremste Xerophytenvegetation, den dornenreichen \xe2\x80\x9eMonte\xe2\x80\x9d kennen lernen. Die noch herrschende Trockenheit (November) war jedoch meiner sammlerischen T\xc3\xa4tigkeit ung\xc3\xbcnstig, da noch viele Gew\xc3\xa4chse blattlos standen und kaum zu bl\xc3\xbchen begannen. Auch waren wegen Futtermangels l\xc3\xa4ngere Aufenthalte gerade in den interessantesten Teilen ausgeschlossen. Die beste Zeit d\xc3\xbcrfte hier Dezember bis Februar sein. Bei Villa Montes wurde wieder der Gebirgsrand erreicht.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Es wird ersucht, die gew\xc3\xbcnschten Exemplare in diesem Verzeichnis zu bezeichnen und dasselbe baldigst an die Direktion zur\xc3\xbcckzusenden.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mededeelingen van \'s Rijks Herbarium, Leiden vol. 6 no. 1, pp. 79-90
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Met de uitvoering der bouwplannen in het vorige jaarverslag vermeld, werd in het najaar van 1909 een begin gemaakt. De stand der werkzaamheden bij het einde van den verslagtijd geeft alle aanleiding tot de verwachting, dat de beide gebouwen nog in den loop van 1910 onder den kap zullen komen.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...