GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (3)
  • 1950-1954  (3)
Document type
  • Articles  (3)
Publisher
Years
Year
Topic
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 160 (1951), S. 402-414 
    ISSN: 1434-4726
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden 2 solide, örtlich beschränkt wachsende Tumoren der Trachea (Sektionsfälle) beschrieben und unter besonderer Berücksichtigung des Schrifttums über die sogenannten gutartigen Geschwülste des Tracheo-Bronchialtraktes vergleichend besprochen. Trotz der unterschiedlichen Beurteilung, die sich bei Anwendung der DefinitionHamperls ergibt, bieten beide Neubildungen Gemeinsamkeiten, die zur Annahme einer histogenetischen Verwandtschaft berechtigen. Als eine wesentliche Eigenschaft wird in dieser Hinsicht der fibroepitheliale Aufbau angesehen. Die gleiche gewebliche Zusammensetzung findet sich bei mehreren bisher bekannt gewordenen Tumoren der Trachea. Die beiden Neubildungen werden daher als Beispiele einer besonderen Gruppe von Geschwülsten der Trachea angesehen, für die die Bezeichnung (benigne oder maligne) “fibroepitheliale Tumoren” vorgeschlagen wird.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of neurology 168 (1952), S. 112-125 
    ISSN: 1432-1459
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Renautschen Körperchen sind regelwidrige Bildungen. Solche bei 6 von 90 untersuchten Sektionsfällen an Halsnerven gefundenen Veränderungen werden beschrieben. An Hand dieser Befunde wird die formale und kausale Genese besprochen. Bei den frischen Stadien handelt es sich um Quellungen oder Exsudatmassen, die in der Nähe von Gefäßen im Randsinus des Nerven auftreten; für ihre Entstehung ist mechanischen Reizen eine wesentliche Bedeutung beizumessen. Die örtliche Gewebsschädigung wird durch eine Wucherung der periendoneuralen Häutchenzellen reparativ ausgeglichen. Die so zustandekommenden zelligen Gebilde stellen die Spätstadien der Renautschen Körperchen dar. Vergleichend wird auf Veränderungen vom Bilde der sog. mucoiden Degeneration eingegangen, die bei einem anderen Fall des gleichen Materials an Halsnerven zur Beobachtung kamen. Die „mucoide Degeneration“ entspricht formalgenetisch den Renautschen Körperchen; der Unterschied besteht in einer stärkeren Schädigung des Nerven.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Lung 111 (1954), S. 598-606 
    ISSN: 1432-1750
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird über einen Fall von Mikrolithiasis der Lungen bei einer 37jährigen Frau berichtet. Die sich aus Anamnese, histologischem Befund und einer chemischen Analyse ergebenden Anhaltspunkte für die formale und causale Genese werden besprochen. Hierbei wird besonders die Möglichkeit einer Pilzinfektion als begünstigende Ursache erörtert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...