GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (1)
Document type
Publisher
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Basic research in cardiology 43 (1964), S. 235-249 
    ISSN: 1435-1803
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung 1. Stenosen — arteriosklerotische oder luische — der aortalen Koronarostien bilden eine Barriere für den Einstrom des Blutes in die Koronararterien. — Zentrale Ostiumbarrieren—. 2. Die Äste der Koronarstämme können bei leichter und schwerer Arteriosklerose Stenosen haben, die den Blutzustrom von den Stämmen zu den Ästen vermindern. Ostiumatresien schneiden die Äste vom Blutstrom des Stammes ab. — Periphere Ostiumbarrieren—. 3. Ostiumbarrieren können symptomlos bleiben oder aber zu einer lokalen Blutverteilungsstörung mit Nekrosen und Narben in ihrem Versorgungsgebeit führen. Wenn viele Ostiumbarrieren vorhanden sind, kann sogar das Bild einer Koronarinsuffizienz auftreten. 4. Ostiumbarrieren können durch Kollateralen und Anastomosen umgangen werden. 5. Ostiumbarrieren führen gelegentlich zum Umbau der Gefäßarchitektur. 6. Ostiumbarrieren können sicherlich für flüchtige pectanginöse Beschwerden, manchmal sogar für einen Herztod, besonders bei leichter Koronarsklerose, verantwortlich sein.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...