GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (3)
Material
Publisher
Language
Years
  • 1960-1964  (3)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 1961
    In:  Zeitschrift für Naturforschung B Vol. 16, No. 7 ( 1961-7-1), p. 475-475
    In: Zeitschrift für Naturforschung B, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 16, No. 7 ( 1961-7-1), p. 475-475
    Abstract: Aus Cyclopentadienyl-kobalt-dicarbonyl und Allylbromid wurde in Cyclohexan gemäß grünlichgelbes π-Cyclopentadienyl-π-allyl-mono-carbonyl-kobalt (III) -bromid dargestellt. Das in Wasser gut beständige gelbe [C 5 H 5 CoC 3 H 5 CO] ⊕-Ion ist mit PF 6 ⊝, ClO 4 ⊝, Br 3 ⊝ fällbar und stellt den ersten kationischen Allylkomplex des Kobalts dar.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-7117 , 0932-0776
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 1961
    detail.hit.zdb_id: 2078109-X
    detail.hit.zdb_id: 124635-5
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 1961
    In:  Zeitschrift für Naturforschung B Vol. 16, No. 8 ( 1961-8-1), p. 556-557
    In: Zeitschrift für Naturforschung B, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 16, No. 8 ( 1961-8-1), p. 556-557
    Abstract: Das Cyclopentadienyl-kobalt(III)-benzol-Kation [C 5 H 5 Co(III)C 4 H 4 ] 2 ⊕, ein neuer Fünfring-Sechsring-Sandwichkomplex, wird beschrieben. Seine Darstellung gelingt durch Ablösen zweier Hydridienen von Cyclopentadienyl-kobalt(I)-cyclohexadien-(1.3) mittels Triphenylmethyl-tetrafluoborat.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-7117 , 0932-0776
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 1961
    detail.hit.zdb_id: 2078109-X
    detail.hit.zdb_id: 124635-5
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiley ; 1963
    In:  Journal für Praktische Chemie Vol. 22, No. 1-2 ( 1963-10), p. 39-46
    In: Journal für Praktische Chemie, Wiley, Vol. 22, No. 1-2 ( 1963-10), p. 39-46
    Abstract: Die Reaktion von 1,2‐Dihydroxyverbindungen mit Aceton weist eine hohe sterische Empfindlichkeit auf, da die Bildung eines 5‐Ringketals eine möglichst koplanare Einstellung der Hydroxylgruppen voraussetzt. In welchem Maße bei aliphatischen 1,2‐Dihydroxyverbindungen in 1,2‐Stellung eingeführte Substituenten bzw. bei hydroaromatischen 1,2‐Dihydroxyverbindungen die Struktur des Ringes eine solche Koplanarität erlauben, läßt sich durch die Gleichgewichtskonstante, Reaktionswärme, Reaktionsgeschwindigkeit und Aktivierungsenergie meßbar verfolgen. Die Differenz der Werte der Aktivierungsenergien von konstitutiv vergleichbaren Diastereomeren liegt mit 1,5–3,5 kcal in der Größenordnung der Energieschwellen, die entsprechende Konformationen voneinander trennen. An den in hydroaromatischen Ringen in bestimmten Winkeln zueinander angeordneten Hydroxylgruppen läßt sich zeigen, daß unter den gewählten Bedingungen nur Winkel 〈 60° eine Ringacetalbildung zulassen.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0021-8383
    URL: Issue
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Wiley
    Publication Date: 1963
    detail.hit.zdb_id: 1100305-4
    detail.hit.zdb_id: 1480959-X
    detail.hit.zdb_id: 2041384-1
    detail.hit.zdb_id: 2749086-5
    detail.hit.zdb_id: 2995-6
    detail.hit.zdb_id: 2033084-4
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...