GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Inorganic Chemistry  (2)
  • Analytical Chemistry and Spectroscopy  (1)
  • Conductivity, electrolytic; Conductivity meter, WTW, LF 323; DATE/TIME; derived from water stage record; Glaciers Austria; Pegelstation_Vernagtbach; Pt-100 temperature sensor; Quality flag; River discharge; Temperature, water; UGS; Unmanned gauge station; Vernagtferner, Ötztaler Alpen, Austria; Water level; Water stage recorder
  • 1965-1969  (2)
  • 1945-1949  (1)
Publikationsart
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 98 (1965), S. 1981-1987 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Tris(dimethylamino)-phosphan addiert Halogene (Cl2, Br2, J2) zu Tris(dimethylamino)-halogeno-phosphonium-halogeniden. Einige ihrer Eigenschaften werden beschrieben.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Chichester : Wiley-Blackwell
    Biological Mass Spectrometry 2 (1969), S. 781-790 
    ISSN: 0030-493X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Analytical Chemistry and Spectroscopy
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: While heterolysis of oxonium ions generated upon electron-impact in the mass spectrometer is a well documented phenomenon in the fragmentation of aliphatic ethers, little analogy exists for structurally comparable immonium ions. Exceptions are ions of the latter class in which dissociation is facilitated by the presence of proper substituents in position allowing satabilization of daughter ions. Two main types of subtitution were explored providing(1) resonance stabilization of the product ions by aryl substituents in benzylic,heterolysis,and (2) aryl neighboring group participation in homobenzylic heterolysis, possibly yielding phenonium ions (or isometric ions via further rearrangement) as stable products in the gas phase. In the discussion emphasis will be placed on Case 2.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 260 (1949), S. 242-248 
    ISSN: 0372-7874
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Die Konzentration von NO2 in 7 n bis 14,5 n Salpetersäure wird aus der Abweichung des Potentials des Redoxsystems HNO2/HNO3 vom Logarithmus der analytischen HNO2- Konzentration im Temperaturbereich von 20° bis 100° C bestimmt. Hierbei kann auf Grund einer Abschätzung der Gleichgewichtskonstante K4 = [HNO2]/[N2O4] die Anwesenheit von N2O4 vernachlässigt werden.Log K zeigt eine lineare Abhängigkeit von 1/T. Die Reaktionswärmen werden aus dem Temperaturkoeffizienten ermittelt und die BUNSENschen Absorptionskoeffizienten von NO2 angenähert angegeben.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...