GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (3)
  • 1970-1974  (2)
  • 1950-1954  (1)
Document type
  • Articles  (3)
Publisher
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 132 (1952), S. 497-507 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung Mit der Anwendung von dünnen Schichten wird bei Silberhalogeniden der optisch zugängliche Spektralbereich nach kurzen Wellen erweitert. In einer Voruntersuchung wird gezeigt, daß die bei der Kondensation der Schichten entstehendenunbesetzten Störzentren die Absorptionskante beeinflussen. Bei tiefer Kondensationstemperatur wird infolge hoher Fehlordnung der Ausläufer nach längeren Wellen verschoben. Mit Elektronenbesetzte Störzentren müssen zum optischen Nachweis in dünnen Schichten in relativ hoher Konzentration erzeugt werden. Dafür werden die Silberhalogenide gleichzeitig mit Silber bei verschiedenen Temperaturen T0 kondensiert. Bei T0 = 20° K oder T0=90° K zeigt das Absorptionsspektrum für AgCl+Ag neue Banden bei 375 und 530 mμ. Die breite Bande bei 375 mμ läßt sich durch Einstrahlung abbauen. Für AgBr+Ag ergeben sich entsprechende Banden bei 400 und 570 mμ. Bei Erwärmen der Schichten auf 300° K erscheint das bekannte Ag-Kolloid. Dieses wird sofort erhalten, wenn die gleichzeitige Kondensation bei T0=300° K erfolgt. Für die bei tiefer Temperatur gefundene kurzwellige Bande wird die Möglichkeit eines atomdispersen Ag-Einbaus oder einer Oberflächenadsorption diskutiert. Dazu werden auch Untersuchungen mit Kupfer und Gold als Zusatzmetall angegeben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Reactions of Short-Life Radicals, VII. The Stereochemical Route of Free-Radical Additions to Conjugated Dienes: Hydrostannation and Isomerization of Penta-1,3-dieneThe radical addition of Me3SnH and Et3SnH to both of the pure stereoisomers of penta-1,3-diene proceeds by a highly stereospecific mechanism, whereby an extremely high configurational stability of the intermediate allyl radicals 9 is indicated. Besides 1,2- and 1,4-adducts small amounts of 4,1-adducts are formed: altogether 6 of the 8 possible isomers 1-8 are obtained. At 80° the cis-diene reacts 2.6 or 2.9 times faster than the trans-isomer. At 20° and 40° only the transoid conformation is involved in the reaction of cis-isomer, whereas in the case of the trans-diene both cisoid and transoid configurations are involved. The attack of organotin radicals at C-4 (that is, at the internal C=C double bond) is much more readily reversible than that at C-l and leads (primarily) to cis-trans-isomerization of the diene; this is highly dependent on the molar ratio of diene to hydride. By means of capillary gas chromatography it was possible to observe each stage of the addition and isomerization processes.
    Notes: Die beiden Stereoisomeren von Pentadien-(1.3) addieren (CH3)3SnH und (C2H5)3SnH radikalisch hochgradig stereospezifisch, woraus eine beträchtliche Konfigurationsstabilität der intermediär auftretenden Allylradikale 9 folgt. Neben 1.2- und 1.4- entstehen wenig 4.1-Addukte, insgesamt 6 der 8 möglichen Isomeren 1-8. Das cis-Dien reagiert bei 80° 2.6 bzw. 2.9 mal schneller als das trans-Isomere. Bei 20° und 40° ist nur die transoide Konformation des cis-Isomeren beteiligt, beim trans-Dien dagegen sowohl cisoide als auch transoide. Der Angriff von Stannylradikalen an C-4, also an der mittelständigen C=C-Gruppe, ist weit stärker reversibel als derjenige am endständigen C-l und bedingt so (hauptsächlich) eine cis-trans-Isomerisierung des Diens. Diese hängt stark vom Molverhältnis Dien : Hydrid ab. Mittels Kapillar-GC konnten Additionen und Isomerisierung in jedem Stadium verfolgt werden.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1974 (1974), S. 336-341 
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Note on an Improved Chromatographic Separation of Oligonucleotides**The separation of large amounts of oligonucleotides in a stepwise synthesis can be achieved by single-column chromatography by: appropriate choice of alcohols or mixtures of alcohols (methanol/isopropyl alcohol), use of ionic strength gradients of appropriate steepness, and maintaining the ionic strength constant as a substance elutes. It is only important to know the sequence-specific properties of an oligonucleotide chain, which, to a first approximation, can be taken to be the sum of the properties of the constituent monomers.
    Notes: Die Trennung größerer Mengen von Oligonucleotiden bei schrittweiser Synthese ist säulen-chromatographisch in einem Durchlauf möglich durch Verwendung von geeigneten Alkoholen oder Alkoholgemischen (Methanol/Isopropylalkohol), durch Verwendung von Ionenstärkegradienten geeigneter Steilheit und durch die Technik, den Ionenstärkegradienten anzuhalten, wenn eine Verbindung eluiert wird. Erforderlich ist nur die Kenntnis der sequenzspezifischen Eigenschaften einer Oligonucleotidkette, die sich in erster Näherung als eine Summe der Eigenschaften der sie zusammensetzenden Monomeren verstehen lassen.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...