GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Solid-state lasers. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783540465850
    Series Statement: Springer Series in Optical Sciences Series ; v.77
    Language: English
    Note: OPTICAL SCIENCES 77 -- Solid-State lasers for Materials Processing -- Copyright -- Preface -- Preface to the German Edition -- Contents -- List of Symbols -- Introduction -- Part I Theoretical Background -- 1 Fundamentals of Solid-State Lasers -- 2 Gaussian Optics -- 3 Resonators -- 4 Thermal Effects -- Part II Technical Realization -- 5 Beam Source -- 6 Gas Discharge Lamps -- 7 Excitation by Diodes -- 8 Electrical Circuits -- 9 Optics -- 10 Material Processing -- Part III Data and Specifications -- 11 Laser Materials -- 12 Laser Crystals -- 13 Laser Glasses -- 14 Material Data -- 15 Tables and Constants -- References -- Index.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (19 pages)
    Edition: 9th ed.
    ISBN: 9783642582929
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (293 pages)
    Edition: 2nd ed.
    ISBN: 9783642578489
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (343 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662556245
    Language: German
    Note: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- 1 Was ist Biodiversität? -- Ein Warnruf -- Ein Wort geht um die Welt -- Zählrahmen, genetischer Fingerabdruck, Satellitenortung -- Biodiversität und Biodiversitätsforschung -- Literatur -- Teil I Artenreichtum -- 2 Von neu entdeckten Arten -- Versteckt in Regalen und Kellern -- Fundgrube Tiefsee -- Species nova -- Hauptsache, es klingt lateinisch -- DNA: neue Erkenntnisse und viel Durcheinander -- Weiterführende Literatur -- 3 Wo gibt es am meisten Arten? -- Die Erde, ein Flickenteppich -- Trends und Hotspots -- Erklärungsversuche -- Warum Koala und Dingo in einem eigenen Reich leben -- Weltenbummler oder Einsiedler -- Die meisten Arten haben eine kleines Verbreitungsgebiet -- Ein dynamisches Gebilde -- Literatur -- 4 Wie viele Arten gibt es wirklich? -- Eine vorläufige Volkszählung -- Mit Dreisatz und Rauch in eine neue Dimension -- Was bedeutet dies alles nun? -- Literatur -- 5 Biomonitoring - klassisch und modern -- Biomonitoring: Qualitätskontrolle der Umwelt -- Das Schweizer Modell -- Automatische Erfassung -- Die DNA-Revolution -- Umwelt-DNA -- Geht die klassische Taxonomie verloren? -- Weiterführende Literatur -- Teil II Vielfalt von den Genen bis zu Lebensgemeinschaften -- 6 Persönlichkeitenbei Tier und Pflanze -- Nordländer sind anders als Südländer -- Vielfalt der Gene -- Die Gene in einer Paarungsgesellschaft -- Ohne Vielfalt keine Evolution -- Der Fluch der Einfalt -- Wird der Gepard überleben? -- Ausnahmen bestätigen die Regel -- Weiterführende Literatur -- 7 Lebensräume und Schicksalsgemeinschaften -- Der offenkundigste Teil der Biodiversität -- Wie viele Lebensräume gibt es in Deutschland? -- Pflanzensoziologen schauen genau hin -- Gefährdete Lebensräume -- Schicksalsgemeinschaften -- Weiterführende Literatur. , 8 Wohlfühlbereiche und die Organisation der Natur -- Wie kann man eine Nische erfassen? -- Die Lebensgemeinschaft, ein Club Gleichgesinnter -- Die Idee des Herrn Gause -- Ökosystemingenieure -- Die Organisation der Natur -- Weiterführende Literatur -- Teil III Wie entsteht Biodiversität? -- 9 Wozu umfallende Bäume gut sind -- Vielfältige Störungen in der Natur -- Multikulti dank Störungen -- Der goldene Mittelweg -- Von Störungen zu Naturkatastrophen -- Die Störungsangepassten -- Literatur -- 10 Warum vernetzt sein so wichtig ist -- Vom Fisch zum Strauch -- Eine Vielfalt von Beziehungen -- Designermodelle bei Blüten und Früchten -- Symbiosen -- Netze: Wer treibt es mit wem? -- Weiterführende Literatur -- 11 Meilensteine der Evolution -- Umwälzungen im Meer -- Blüten verändern die Welt -- Gräser und Grasländer -- Gräser und Weidetiere -- Die heutige Biodiversität, eine Momentaufnahme -- Weiterführende Literatur -- Teil IV Was nützt uns Biodiversität? -- 12 Schatzkammer Natur -- Biodiversität für die Küche -- Nutzpflanzen und ihre Verbündeten -- Neue Pflanzen auf die Felder -- Auf der Suche nach neuen Medikamenten -- Gene für die Zukunft -- Viele Juwelen dank Artenvielfalt -- Weiterführende Literatur -- 13 Gesund dank Biodiversität -- Artenvielfalt schützt vor Infektionen -- Von Malaria bis zum West-Nil-Virus -- Auch Pflanzenpathogene und Wildtierkrankheiten -- Artenvielfalt als Wohlfühlfaktor -- Wir wollen und brauchen Biodiversität -- Literatur -- 14 Die Natur als Dienstleistungsbetrieb -- Die Ökosystemdienstleistungen -- Ohne Boden keine Wirtschaft -- Bestäuberservice -- Weitere Dienstleistungen -- Was sind die Dienstleistungen wert? -- Wie viele Arten muss es geben? -- Literatur -- 15 Biodiversität gibt Sicherheit und Stabilität -- Viele Arten verkraften mehr -- Mit Biodiversität experimentieren -- Lassen sich die Ergebnisse verallgemeinern?. , Stabilität dank Vielfalt -- Literatur -- Teil V Der Verlust an Biodiversität -- 16 Willkommen im Anthropozän -- Wendepunkt -- Das Anthropozän -- Wozu ein Anthropozän? -- Biodiversität im Anthropozän -- Literatur -- 17 Leben in einer überdüngten Welt -- Pflanzen mit Düngerfabriken -- Stickstoff für die Landwirtschaft -- Vom Feld und aus der Luft in die Natur -- Stickstoff und Biodiversität -- Einmal drin, immer drin -- Weiterführende Literatur -- 18 Verlorene Arten hinterlassen Lücken -- Übernutzung -- Wenn Lebensräume zerfallen und schwinden -- Arten am falschen Ort -- Die Auswirkungen -- Der Ausweg -- Wenn Arten aussterben -- Literatur -- 19 Aussterben gestern und heute -- Wie sterben Arten aus? -- Die Lebenserwartung einer Art -- Die Big Five und das Hintergrundrauschen -- Das heutige Aussterben -- Haben wir ein sechstes Massenaussterben? -- Literatur -- Teil VI Wie können wir Biodiversität retten? -- 20 Die Wahrnehmung fördern -- Schätzen Sie einmal die Anzahl der Arten! -- Mit Artenkenntnis fängt es an -- Mehr Naturkunde und Naturerfahrung für jedermann -- Literatur -- 21 Artenschutz, Lebensraumschutz -- Pflanzen und Tiere im Schaufenster -- Tiere in die Freiheit entlassen -- Pflanzen aussetzen -- Lebensräume erhalten -- Wildnisgebiete und Prozessschutz -- Die neue Herausforderung: Biotopverbund -- Literatur -- 22 Von Grund auf neu -- Hochmoore brauchen besonders viel Geduld -- Aussäen genügt nicht -- Renaturierung unter Wasser -- Literatur -- Nachwort -- Literatur -- Stichwortverzeichnis.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Raman spectroscopy. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (509 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662042212
    Series Statement: Springer Series in Materials Science Series ; v.42
    DDC: 535.8/46
    Language: English
    Note: MATERIALS SCIENCE Raman Scattering in Materials Science -- Springer Series in MATERIALS SCIENCE 42 -- Raman Scattering in Materials Science -- Copyright -- Preface -- Contents -- List of Contributors -- 1 Overview of Phonon Raman Scattering in Solids -- I The Effect of a Surface Space-Charge Electric Field on Raman Scattering by Optical Phonons -- 2 Raman Instrumentation -- 3 Characterization of Bulk Semiconductors Using Raman Spectroscopy -- II Finding the Stress from the Raman Shifts: A Case Study -- III Brillouin Scattering from Semiconductors -- 4 Raman Scattering in Semiconductor Heterostructures -- IV Raman Scattering Enhancement by Optical Confinement Semiconductor Planar Microcavities -- 5 Raman Scattering in High- Tc Superconductors: Phonons, Electrons, and Magnons -- V Thoughts About Raman Scattering from Superconductors -- VI Two-Magnon Inelastic Light Scattering -- 6 Raman Applications in Catalysts for Exhaust-Gas Treatment -- VII Historical Perspective of Raman Spectroscopy in Catalysis -- 7 Raman Scattering Spectroscopy and Analyses of III-V Nitride-Based Materials -- 8 Raman Scattering in Fullerenes and Related Carbon-Based Materials -- VIII A Case History in Raman and Brillouin Scattering: Lattice Vibrations and Electronic Excitations in Diamond -- 9 Raman Spectroscopic Studies of Polymer Structure -- IX C.V. Raman: A Personal Note -- 10 Raman Scattering in Perovskite Manganites -- X Raman Scattering from Perovskite Ferroelectrics -- Index.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Heat--Transmission--Mathematical models. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (218 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783642570940
    Series Statement: Scientific Computation Series
    DDC: 536/.2/0015118
    Language: English
    Note: Scientific Computation -- Radiation in Enclosures -- Copyright -- Preface -- Contents -- 1 Introduction -- 2 Physical Model -- 3 Some Computational Methods -- 4 Mathematical Model -- 5 Numerical Approximation -- 6 Simulations in Specific Cases -- 7 Spectral Properties of Gases -- 8 Application to Industrial Furnace -- 9 Radiation in Scattering Media -- 10 Conclusion -- Nomenclature -- References -- Index.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...