GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Biology  (1)
  • Kulturgeographie Niedersachsens {Geographie}  (1)
  • 2020-2022  (2)
Publikationsart
Schlagwörter
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 2020-2022  (2)
Jahr
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar | 4 Z GEOGR 107:15
    Publikationsdatum: 2021-03-29
    Beschreibung: Ziel und Zweck dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von netztheoretischen Untersuchungsverfahren ein bestimmtes Verkehrsnetz – das Eisenbahnnetz des Bundeslandes Niedersachsen – von mehreren Blickrichtungen aus quantitativ zu bestimmen und festzulegen. Durch das zahlenmäßige Erfassen der Struktur des Netzes wird es möglich, a) zeitliche und b) räumliche Unterschiede in der Netzgestalt zu ermitteln und zu interpretieren, c) ihre Abhängigkeit vom dazugehörigen Raum zu analysieren und d) schließlich den Versuch zu unternehmen, ein Modell für eine ökonomisch raumordnerisch optimale Lösung für die bestehenden Verkehrsbedürfnisse zu konstruieren.
    Beschreibung: thesis
    Beschreibung: DFG, SUB Göttingen
    Schlagwort(e): 910 ; Verkehrsgeographie {Wirtschaftsgeographie} ; Kulturgeographie Niedersachsens {Geographie} ; FID-GEO-DE-7
    Sprache: Deutsch
    Materialart: monograph_digi
    Format: 159
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    In:  http://aquaticcommons.org/id/eprint/8700 | 403 | 2012-06-07 14:51:15 | 8700 | United States National Marine Fisheries Service
    Publikationsdatum: 2021-06-25
    Beschreibung: The broad distribution of Pacific sardine (Sardinops sagax)along the Pacif ic coast of North America makes it difficult for fisheries managers to identify regionalstocks of this dominant small pelagic species. An investigation of morphometric characteristics of otoliths ofPacific sardine across most of their range revealed regional differences in populations. In a survey of over 2000 otoliths, all ages (with an emphasis on age-1 recruits) were compared. Principal components analysis, multivariate analysis of variance, and a novel method derived from regression and residuals calculations, termedperimeter-weight profiles (PWPs), revealed otolith similarities and differences. The results of the differentapproaches to statistical comparisons did not always agree. Sardine otoliths from Mexican waters were generallylighter and more lobate than those from U.S. and Canadian populations. Age-1 otoliths from northern California in 2006–07 tended to be heavier and smoother than those from other areas, including year-class cohorts from southern California. Comparisons of age-groups and year-classes of northern California otoliths with the use of the PWP models indicated signif icant trends in year-to-year patterns. In conjunction with other established indices of populationstructure, otolith PWPs are a useful tool for identifying local and regional stocks of Pacific sardine and may helpdistinguish populations of other fish species as well.
    Schlagwort(e): Biology ; Ecology ; Fisheries
    Repository-Name: AquaDocs
    Materialart: article , TRUE
    Format: application/pdf
    Format: application/pdf
    Format: 402-415
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...