GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Radiologe 40 (2000), S. 274-282 
    ISSN: 1432-2102
    Keywords: Schüsselwörter Computertomographie ; Mehrschicht-Computertomographie ; Kolon ; Polypen ; Virtuelle Koloskopie ; Key words Computed tomography ; Multi-slice CT ; Virtual colonoscopy ; Colon polyps ; Colon cancer
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Subject: Using multi-slice computed tomography (MSCT) large body areas can scanned with high spatial resolution. In this study, MSCT was employed for virtual colonoscopy in various pathologies of the colon. Materials and methods: For MSCT a Somatom Plus 4, Volume Zoom scanner, (Siemens, Forchheim) was employed, equipped with four parallel detector rows. Twenty-five patients were included in this trial, prior to colonoscopy or partial colon resection. After cleaning the colon, distension was achieved by insufflation of room air using a rectal tube. The parameters of acquisition and reconstruction were as follows: collimation 4×1 mm and 4×2.5 mm respectively; tube charge per slice: 140–160 mAs; pitch 5–6; IV contrast medium: 120 ml Ultravist 300 (Schering) with a flow rate of 3 ml/s; delay: 35 s. For 3D reconstruction we used edge-enhanced volume rendering, virtual colonoscopy and extraluminal views of volume-rendered images. Results: Nine polyps and four of five colon carcinomas were detected using MSCT virtual colonoscopy. In three patients with ulcerative colitis virtual coloscopy revealed morphological alterations compatible with this disease. In two of four patients with multiple diverticula of the colon the true extent of the disorder could be assessed in virtual colonoscopy. Conclusion: Utilizing virtual MSCT colonoscopy polyps and cancer of the colon can be reliably detected, if proper cleaning and distension is provided. On axial images alone smaller polyps may be assessed. The high z-axis resolution of MSCT offers superior conditions for CT-based virtual colonoscopy.
    Notes: Zusammenfassung Fragestellung: Die Mehrschichtcomputertomographie (MSCT) vermag, große Organbereiche mit hoher räumlicher Auflösung zu untersuchen. Daher können auch für die virtuelle Koloskopie eine bisher nicht erreichbare Ortsauflösung und Detailtreue erwartet werden. Die ersten Ergebnisse mit der MSCT-Koloskopie bei unterschiedlichen pathologischen Veränderungen des Kolons werden vorgestellt. Material und Methode: Als Mehrschichtcomputertomograph stand das Gerät Somatom Plus 4, Volume Zoom, (Siemens, Forchheim) zur Verfügung, das mit 4 parallelen Detektorzeilen ausgerüstet ist. Es wurden 25 Patienten vor der Koloskopie oder vor der chirugischen Kolonteilresektion untersucht. Die Distension des gesäuberten Kolons wurde durch Insufflation von Raumluft über eine rektale Sonde erreicht. Folgende Akquisitions- und Rekonstruktionsparameter wurden eingesetzt: Kollimation: 4×1 mm bzw. 4×2,5 mm; Ladung pro Schicht: 140–160 mAs; Pitch: 5–6; Kontrastmittel i.v.: 120 ml Ultravist 300 (Schering) mit einem Fluss von 3 ml/s; Delay: 35 s. Alle Untersuchungen wurden axial und mit 3D-Verfahren rekonstruiert. Dabei kamen eine kantenverstärkte Volume-rendering-Darstellung der Kolonschleimhaut, eine virtuelle Endoskopie und eine extraluminäre Volume-rendering-Darstellung des Kolons zur Anwendung. Wenn noch größere Mengen Stuhl im Kolon verblieben waren, wurde eine 2. Untersuchung in Bauchlage des Patienten durchgeführt. Ergebnisse: 4 von 5 Kolonkarzinomen konnten mit der virtuellen Koloskopie dargestellt werden. Bei 3 Patienten wurden mit der virtuellen Koloskopie typische Veränderungen der Colitis ulcerosa dargestellt, wovon ein Patient die konventionelle Koloskopie nicht tolerierte. Bei 9 Patienten mit Kolonpolypen stimmten die virtuelle und konventionelle Koloskopie vollständig überein. Bei 4 Patienten mit Divertikulose war mit der virtuellen Koloskopie nur in 2 Fällen der Befund vollständig zu sichern. Schlussfolgerung: Mit der virtuellen Koloskopie können Kolonpolypen und -karzinome sehr genau erfasst werden, sofern das Kolon ausreichend gereinigt wird. Auf den axialen Schichten können kleine Polypen (〈5 mm) nicht eindeutig identifiziert werden. Für die Darstellung der Divertikulose ist eine ausreichende Distension entscheidend wichtig. Die hohe Auflösung der MSCT in der z-Achse bietet günstige Voraussetzungen für die CT-basierte virtuelle Koloskopie.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...