GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (2)
  • 1955-1959  (2)
  • 1957  (2)
Document type
Keywords
Publisher
Years
  • 1955-1959  (2)
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 35 (1957), S. 714-717 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Durch Untersuchungen über die quantitative Ausscheidung einer jodhaltigen organischen Substanz (Uroselektan B) und von Penicillin wird gefunden, daß bei Nephrosen eine wesentlich größere Menge dieser Stoffe ausgeschieden werden kann als in der gleichen Zeit beim Gesunden: für Jod 80–90% gegenüber 40% innerhalb von 10 Std und für Penicillin 100% gegenüber 88% innerhalb von 34 Std. Der Exkretionsindex für Penicillin (normal bis 70 000) wurde bis 205000, der Konzentrationsindex für Penicillin (normal bis 1800) bis 2200 erhöht gefunden. Daraus ergibt sich, daß nephrotische Tubulusepithelien trotz geringer Konzentration der Prüfstoffe in dem die Tubuli umspülenden Blut eine gesteigerte Eliminationsfähigkeit für diese Substanzen besitzen. Die Ergebnisse sprechen dafür, daß allen angeführten Stoffen (Penicillin, Uroselektan B, Harnfarbstoffe, Sulfonamide, Inulin) bei Nephrosen neben der glomerulären Filtration ein gemeinsamer Ausscheidungsmodus gegeben ist, nämlich ein solcher vom Blut durch die Tubuluszelle ins Tubuluslumen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 605 (1957), S. 43-49 
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das 1.2.3-Triphenyl-isoindol gibt in wasserhaltigem Butanol bei Anwesenheit von Luft und UV-Licht unter oxydativer Aufspaltung o-Dibenzoylbenzol und Anilin. In Schwefelkohlenstoff läßt sich mit Sauerstoff im UV-Licht ein gut definiertes Endoperoxyd, das Zwischenprodukt der oxydativen Aufspaltung, darstellen, das mit Zink und Essigsäure das Indolderivat zurück, mit Natriumsulfit dagegen o-Dibenzoylbenzol liefert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...