GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stremme, Helmut E  (1)
Material
Publisher
Person/Organisation
  • Stremme, Helmut E  (1)
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    PERSEE Program ; 1985
    In:  Bulletin de l'Association française pour l'étude du quaternaire Vol. 22, No. 2 ( 1985), p. 159-166
    In: Bulletin de l'Association française pour l'étude du quaternaire, PERSEE Program, Vol. 22, No. 2 ( 1985), p. 159-166
    Abstract: Eine vom Mittelrhein nach Paläoböden, Terrassen und einigen Datierungen von K. Brunnacker (1983) aufgestellte Zeitskala für die vier letzten Eiszeiten mit 〉 400 000 Jahren wird durch K/Ar- Datierungen bestätigt. Th/U- und ESR-Datierungen an Travertinen in Europa geben für das vorletzte Intefglazial ein Alter von 200 000 Jahren an und fur das nächst ältere 〉 350 000 Jahre. Dieses Alter wurde an Molluskenschalen auch für das Holstein-Interglazial mit Th/U- und ESR- Datierungen erzielt. Die Korrelation der Paläoböden aus dem Bereich der Vereisungen Nord-Europas mit denen des nördlichen Alpenvorlandes ergibt, daß das Günz/Mindel- Interglazial dem Holstein-Interglazial entspricht und das Mindel/Riß- Interglazial dem Treene- Interglazial. Die Korrelation der von Paläoböden abzuleitenden Klimazyklen mit den aus den Tiefsee-Bohrkernen bekannten Klimazyklen ergibt, dafi das Holstein-Interglazial in die Stufe (stage) 11 gestellt werden kann, die Dömnitz ( = Wacken)- Warmzeit in die Stufe 9 und das Treene- Interglazial in die Stufe 7.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0004-5500
    Language: French
    Publisher: PERSEE Program
    Publication Date: 1985
    detail.hit.zdb_id: 2482820-8
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...