GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    In: Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 44, No. 02 ( 2023-04), p. 151-161
    Abstract: Die sonografische Basisuntersuchung in der Gynäkologie umfasst Diagnostik und Differenzialdiagnostik in der täglichen Praxis: Gesundheitsvorsorge, Abgrenzung der Normalbefunde von pathologischen Befunden wie kongenitale Fehlbildungen, benigne und maligne Tumoren, Adnextorsionen, entzündliche Erkrankungen des inneren Genitals, Endometriose, gestörte Frühgraviditäten und Tubargraviditäten sowie Fragestellungen zu Kontrazeption und Fertilität. Die Standardisierung der Untersuchungstechnik sowie die genaue Definition der Leistungsinhalte für die Basisdiagnostik und für die weiterführende Diagnostik (DEGUM-Stufe II) analog des schon seit Jahren in der pränatalen Diagnostik bewährten Mehrstufenkonzepts der DEGUM sind inzwischen auch in die gynäkologische Sonografie implementiert worden. Als Grundlage für eine strukturierte Aus- und Weiterbildung im Rahmen dieses Stufenkonzepts haben DEGUM, ÖGUM und SGUM die Qualitätsanforderungen und die Leistungsinhalte für gynäkologische sonografische Basisuntersuchungen (DEGUM-Stufe I) entsprechend dem gegenwärtigen Kenntnisstand sowie anhand nationaler und internationaler Standards und Empfehlungen aktualisiert.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0172-4614 , 1438-8782
    Language: English
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2023
    detail.hit.zdb_id: 2028670-3
    SSG: 12
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    In: Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 43, No. 02 ( 2022-04), p. 146-158
    Abstract: Die gynäkologische Sonografie ist das zentrale und am häufigsten angewandte apparative Untersuchungsverfahren der Frauenärzt*innen. Ihre Schwerpunkte sind die Abklärung von Raumforderungen des Uterus und der Adnexen, die Fertilitätsdiagnostik, Abklärung von Blutungsstörungen und chronischen wie akuten Unterbauchbeschwerden, die Beckenboden- und Inkontinenzdiagnostik sowie die Differentialdiagnostik der gestörten Frühschwangerschaft. Die Indikation zu diagnostischen und therapeutischen Interventionen, die präoperative Planung und die postoperativen Kontrollen beruhen maßgeblich auf Befunden der gynäkologischen Sonografie. Diese Untersuchungen sind im besonderen Maße von der Erfahrung des Untersuchers abhängig. In Anlehnung an das bewährte Mehrstufenkonzept der geburtshilflichen Diagnostik sollte daher bei Patientinnen, in denen die frauenärztlichen Erstuntersuchungen noch nicht zu einer ausreichenden Einschätzung der Befunde führen, primär eine gynäkologische Sonografie durch einen erfahrenen und spezialisierten Untersucher erfolgen. Damit der hierfür erforderliche Expertenstatus eine objektivierbare Grundlage bekommt, wurde von der Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe der DEGUM in Kooperation mit der ÖGUM und SGUM die Möglichkeit des Erwerbs der DEGUM-Stufe II für die gynäkologische Sonografie implementiert. Die Effektivität der Versorgung im Mehrstufenkonzept lebt aber von der Qualität der Ultraschalluntersuchung auf Stufe I. Qualitätsanforderungen für die Basisunteruntersuchung und die Differenzierung zwischen Basis- und weiterführender Untersuchung wurden daher bereits von der DEGUM/ÖGUM definiert. Die vorliegende Arbeit soll Qualitätsanforderungen an eine gynäkologische Sonografie der DEGUM-Stufe II und an die entsprechend zertifizierten Frauenärztinnen und Frauenärzte darlegen. Häufige Pathologien aus der gynäkologischen Sonografie und Anforderungen an die Bildgebung und Dokumentation werden beschrieben.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0172-4614 , 1438-8782
    Language: English
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 2028670-3
    SSG: 12
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...