GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baar, J.  (3)
Material
Person/Organisation
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Elsevier BV ; 2016
    In:  Public Health Vol. 139 ( 2016-10), p. 209-211
    In: Public Health, Elsevier BV, Vol. 139 ( 2016-10), p. 209-211
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0033-3506
    Language: English
    Publisher: Elsevier BV
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 2010279-3
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2013
    In:  Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie Vol. 07, No. 01 ( 2013), p. 20-26
    In: Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 07, No. 01 ( 2013), p. 20-26
    Abstract: Einleitung Übergewicht und Fettleibigkeit bedeuten für das Individuum oft gesundheitliche Einschränkungen, für das Gesundheitssystem eklatante Kosten. Übergewicht und Adipositas stehen daher im Blickpunkt multikausaler und interdisziplinärer Forschung. Neuere Ansätze beziehen neben der Verhaltensebene auch die Verhältnisebene ein. Material und Methode Diese Querschnittstudie untersucht in dem Zusammenhang, welche wahrgenommenen Merkmale der Wohnumgebung Einfluss auf den Body-Mass-Index (BMI) und die körperliche Aktivität von Studierenden haben (N=1 292). Die Berechnung erfolgt anhand eines Pfadmodells. Ergebnisse Die Entfernung zu Alltagseinrichtungen und das Geschlecht haben Einfluss auf den BMI und die körperliche Aktivität; das Straßennetz sowie das Vertrauen in Nachbarn haben Einfluss auf die körperliche Aktivität. Zwischen körperlicher Aktivität und dem BMI besteht kein signifikanter Zusammenhang. Ausblick Den Kommunen obliegt eine gesundheitspräventive Verantwortung bezüglich der Gestaltung öffentlichen Raumes zur Förderung körperlicher Aktivität. Es besteht weiterer Forschungsbedarf, die Bedeutung der Umwelt für Adipositas anhand einer heterogenen Stichprobe und körperlicher Aktivität in Verbindung mit Ernährung zu untersuchen.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-1739 , 2567-6334
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2013
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2013
    In:  Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie Vol. 07, No. 01 ( 2013), p. 27-31
    In: Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 07, No. 01 ( 2013), p. 27-31
    Abstract: Hintergrund Etwa 15 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig. Besonders betroffen sind Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Da Präventionsprogramme gerade für diese wenig effizient sind, gilt es umfassendere Ansätze zu entwickeln, die die Lebenswelt stärker fokussieren. Dafür muss geklärt sein, welchen Anteil das Wohnumfeld bei der Entstehung von Übergewicht im Kindesalter hat. Ziel der Studie war die Analyse des Zusammenhangs von Deprivation im Ortsteil und der Überge - wichts prävalenz von Vorschulkindern. Methode Dafür wurden im Rahmen der Einschulungsuntersuchung der Stadt Leipzig 2010/11 Daten von 2 858 Kindern ausgewertet. Individuelle Daten zu Übergewicht wurden mit Sozialdaten der Eltern und sozioökonomischen Merkmalen des Ortsteils verbunden. Über Mehrebenenmodelle wurde der Einfluss des Wohnortes und des elterlichen Sozialstatus auf die Übergewichtsprävalenz berechnet. Ergebnisse Es zeigte sich, dass neben der Arbeitslosigkeit der Mutter auch die Deprivation im Ortsteil einen Einfluss auf das Übergewicht hat. Schlussfolgerung Es ist zu überlegen, wie Lebensräume gestaltet werden können, um eine gesunde Entwicklung von Kindern zu erleichtern.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1865-1739 , 2567-6334
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2013
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...