GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
Document type
Language
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Biodiversität im Meer und an Land. Vom Wert biologischer Vielfalt
    Publication Date: 2020-12-15
    Description: Nur knapp 10 Prozent unserer Gewässer sind in einem guten ökologischen Zustand. Die Ursachen sind vielfältig: Abflussregulierung, Gewässerverbauung, Nährstoffe, Bodenerosion und Pestizide aus der Landwirtschaft sowie Rückstände aus städtischen Kläranlagen. Was aber heißt der Verlust von Biodiversität für die Gewässerqualität? Führt der Verlust von Artenvielfalt zu einer Verschlechterung der Gewässerqualität? Die Methode der stabilen Isotope beantwortet diese Fragen. ■ 90 Prozent der Gewässer in Deutschland weisen Degradationserscheinungen auf. ■ Das führt zu einem Verlust an Artenvielfalt. ■ Umgekehrt beeinflusst Artenvielfalt wiederum die Gewässerqualität. ■ Neue Ansätze zur Nahrungsnetzanalyse ermöglichen es, die Zusammenhänge von Artenvielfalt und Gewässerqualität besser zu verstehen. ■ Gerade diverse Artengemeinschaften können sich dabei schneller an Gewässerveränderungen anpassen und dadurch wichtige ökologische Funktionen aufrechterhalten.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/bookPart
    Format: application/pdf
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...