GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2022
    In:  Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Vol. 147, No. 04 ( 2022-08), p. 398-406
    In: Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 147, No. 04 ( 2022-08), p. 398-406
    Abstract: Biliäre Komplikationen stellen häufige Komplikationen nach Leberchirurgie dar und tragen wesentlich zur postoperativen Morbidität und Mortalität bei. Den größten Anteil dieser machen Gallengangsleckagen und -strikturen aus, wobei die Leckagen nach Cholezystektomie und Leberresektion dominieren und die Strikturen ein wesentliches Problem nach Lebertransplantationen darstellen. Patienten nach orthotoper Lebertransplantation stellen besonders vulnerable Patienten dar, deren biliäre Komplikationen von denen nach Cholezystektomie und Leberresektion differieren und niederschwellig sowie mit größter Vorsicht behandelt werden müssen. Mit der endoskopischen retrograden Cholangiografie steht ein exzellentes Verfahren zur Behandlung dieser Komplikationen zur Verfügung. Die therapeutischen Möglichkeiten beinhalten die endoskopische Sphinkterotomie, die Anlage von Prothesen und Dilatationen. Mittels dieser Verfahren können Erfolgsraten in bis zu 90% der Fälle erreicht werden. Bei Hepatikojejunostomien bestehen alternative Interventionsmöglichkeiten wie die ballon- oder motorunterstützte antegrade Enteroskopie, die perkutan-transhepatische Cholangiodrainage oder mit zunehmendem Einsatz die endosonografisch gestützten Verfahren.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0044-409X , 1438-9592
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2022
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    In: TumorDiagnostik & Therapie, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 42, No. 08 ( 2021-10), p. 576-584
    Abstract: Ziel Die Chemosaturation mittels perkutaner hepatischer Perfusion mit Melphalan (CS-PHP) ist ein palliatives Therapieverfahren für Patienten mit nicht kurativ behandelbaren Lebertumoren. Die CS-PHP erlaubt eine selektive intrahepatische Anreicherung von hochdosiertem Melphalan bei minimaler systemischer Toxizität durch venöse Hämofiltration. Ziel dieser Studie war es, das Ansprechen und Überleben sowie die Sicherheit der CS-PHP-Prozedur bei Patienten mit leberdominant metastasiertem Aderhautmelanom zu evaluieren. Material und Methoden Gesamtansprechrate (overall response rate, ORR) und Krankheitskontrollrate (disease control rate, DCR) wurden anhand von Response Evaluation Criteria In Solid Tumors (RECIST1.1) ermittelt. Medianes Gesamtüberleben (mOS), medianes progressionsfreies Überleben (mPFS) und hepatisches mPFS (mhPFS) wurden mittels Kaplan-Meier-Schätzer ermittelt. Nebenwirkungen wurden entsprechend der einheitlichen Terminologie-Kriterien für Nebenwirkungen (CTCAE) v5 klassifiziert. Ergebnisse 30 Patienten wurden zwischen Oktober 2014 und Januar 2019 mit 70 Chemosaturationen behandelt. Die ORR betrug 42,3 % und die DCR 80,8 %. Das mOS betrug 12 (95 %-Konfidenzintervall (KI) 7–15) Monate, das mPFS 6 (95 %-KI 4–10) und das mhPFS ebenfalls 6 (95 %-KI 4–13) Monate. Signifikante, aber transiente hämatotoxische Nebenwirkungen waren häufig (87 % Grad-3/4-Thrombozytopenie), hepatische Toxizität bis Leberversagen (n = 1/70) sowie kardiovaskuläre Komplikationen (ischämischer Insult, n = 1/70) waren selten. Schlussfolgerung Das palliative Therapiekonzept der Chemosaturation ist bei Patienten mit hepatisch metastasiertem Aderhautmelanom effektiv. Die interventionelle Prozedur ist sicher, seltene, aber schwerwiegende kardiovaskuläre und hepatische Komplikationen erfordern eine sorgfältige Patientenselektion und intensive Aufmerksamkeit.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0722-219X , 1439-1279
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2021
    detail.hit.zdb_id: 604664-2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...