GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2003
    In:  Diagnostica Vol. 49, No. 1 ( 2003-01), p. 24-33
    In: Diagnostica, Hogrefe Publishing Group, Vol. 49, No. 1 ( 2003-01), p. 24-33
    Abstract: Zusammenfassung. Über die Testgütekriterien von Fragebogenverfahren bei ihrer Anwendung an Straftäterstichproben ist wenig bekannt. In der vorliegenden Arbeit werden zwei Studien im Maßregelvollzug (N = 102) und im Regelvollzug (N = 91) vorgestellt, in denen das Inventar zur Erfassung Interpersonaler Probleme (IIP) und das Neo-Fünf-Faktoren Inventar (Neo-FFI) hinsichtlich ihrer Reliabilität und Validität untersucht wurden. Wie die Ergebnisse zeigen, lassen sich Zuverlässigkeit und Modellstruktur der Verfahren auch an forensischen Stichproben weitgehend replizieren. Einschränkungen ergeben sich beim Einsatz des Neo-FFI bei Probanden aus dem Maßregelvollzug. Mögliche Verbesserungen werden diskutiert. Weitere Studien zum Einsatz dieser Verfahren sowie eine Normierung für die Straftäterpopulation können empfohlen werden.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0012-1924 , 2190-622X
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2003
    detail.hit.zdb_id: 212493-2
    detail.hit.zdb_id: 2083917-0
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 2016
    In:  Pädiatrie Vol. 28, No. 1 ( 2016-02), p. 22-27
    In: Pädiatrie, Springer Science and Business Media LLC, Vol. 28, No. 1 ( 2016-02), p. 22-27
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1867-2132 , 2196-6443
    Language: German
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 2806688-1
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 2020
    In:  gynäkologie + geburtshilfe Vol. 25, No. 3 ( 2020-05), p. 38-47
    In: gynäkologie + geburtshilfe, Springer Science and Business Media LLC, Vol. 25, No. 3 ( 2020-05), p. 38-47
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1439-3557 , 2196-6435
    Language: German
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 2020
    detail.hit.zdb_id: 2100214-9
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2016
    In:  Frauenheilkunde up2date Vol. 10, No. 02 ( 2016-4-15), p. 88-93
    In: Frauenheilkunde up2date, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 10, No. 02 ( 2016-4-15), p. 88-93
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1439-3719 , 1611-650X
    URL: Issue
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2016
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 2023
    In:  Monatsschrift Kinderheilkunde
    In: Monatsschrift Kinderheilkunde, Springer Science and Business Media LLC
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0026-9298 , 1433-0474
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 2023
    detail.hit.zdb_id: 1462918-5
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 1999
    In:  Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie Vol. 28, No. 1 ( 1999-01), p. 37-44
    In: Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 28, No. 1 ( 1999-01), p. 37-44
    Abstract: Zusammenfassung. Trotz des öffentlichen Interesses an der Thematik gibt es nur wenige aussagekräftige Studien über psychisch gestörte Sexualstraftäter. Letztere werden in der Regel nach Delikten (Vergewaltigung/Kindesmißbrauch) und nicht nach psychischen Störungen kategorisiert. Untersuchungsgruppen sind dadurch psychologisch inhomogen und die Ergebnisse vielfach nicht vergleichbar. In der vorliegenden Studie wird stattdessen vorgeschlagen, psychodiagnostische Kategorien heranzuziehen und danach zu unterscheiden, ob eine Paraphilie oder eine nicht näher bezeichnete Störung der Impulskontrolle vorliegt. Stichproben von n = 42 Paraphilen, n = 30 impulskontrollgestörten Sexualstraftätern und n = 30 Gewalttätern ohne Sexualdelikt werden hinsichtlich psychologischer Variablen verglichen, die für die Störungsdeskription von Sexualstraftätern als relevant gelten: Impulsivität, soziale Angst, Konfliktvermeidung und dysfunktionale Selbstaufmerksamkeit. Die Ergebnisse zeigen, daß die vorgenommene störungsbezogene Kategorisierung der Stichproben eine bessere Differenzierung hinsichtlich der gemessenen Variablen erlaubt als eine deliktbezogene. Paraphile lassen sich durch höhere soziale Angst (Interaktionsangst), Konfliktvermeidung und dysfunktionale Selbstaufmerksamkeit kennzeichnen, nicht jedoch durch geringere Impulsivität.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1616-3443 , 2190-6297
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 1999
    detail.hit.zdb_id: 2002367-4
    detail.hit.zdb_id: 2090322-4
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 2023
    In:  Gynäkologische Endokrinologie Vol. 21, No. 1 ( 2023-02), p. 11-16
    In: Gynäkologische Endokrinologie, Springer Science and Business Media LLC, Vol. 21, No. 1 ( 2023-02), p. 11-16
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1610-2894 , 1610-2908
    Language: German
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 2023
    detail.hit.zdb_id: 2092259-0
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 2006
    In:  Medizinische Klinik Vol. 101, No. 11 ( 2006-11), p. 873-879
    In: Medizinische Klinik, Springer Science and Business Media LLC, Vol. 101, No. 11 ( 2006-11), p. 873-879
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0723-5003 , 1615-6722
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 2006
    detail.hit.zdb_id: 2233632-1
    detail.hit.zdb_id: 2636049-4
    detail.hit.zdb_id: 2017822-0
    SSG: 7,52
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Georg Thieme Verlag KG ; 2022
    In:  Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin Vol. 32, No. 06 ( 2022-12), p. 378-388
    In: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin, Georg Thieme Verlag KG, Vol. 32, No. 06 ( 2022-12), p. 378-388
    Abstract: Hintergrund Die Auswirkungen der sich veränderten Arbeitswelt äußern sich in anwachsenden Anforderungen an den Angestellten, die sich wiederum in einem Anstieg der wahrgenommenen mentalen Beanspruchung am Arbeitsplatz niederschlagen. Aktuelle Forschungsansätze entwickeln Methoden, zur Erfassung des Selbstmanagements mentaler Beanspruchung im Arbeitsalltag. Da eine Ableitung für Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung die Identifikation von Belastungsfaktoren voraussetzt, ist Ziel der vorliegenden Studie, subjektive und objektive Parameter bei der Ermittlung der Gesamtbeanspruchung bzgl. der mentalen Belastungen auf Tauglichkeit zu prüfen. Material und Methoden Über den Verlauf von fünf Phasen zu je fünf Minuten erfolgt ein mentaler Belastungstest am Bildschirm, bei dem die kognitiven Parameter Reaktionsfähigkeit und Reaktionsverhalten mit sukzessiv ansteigender Belastung durch erhöhte Schwierigkeitsgrade (Änderung der Stimuli durch erhöhte Anzahl der Reize, geringere Reizabstände) verändert werden. Dabei wird das subjektive Anstrengungsempfinden (modifizierte CR 10-Skala nach Borg) und die physiologische Reaktion über objektiv erfassbare Biosignale (Herzfrequenz und tonischer Hautleitwert) über die fünf Belastungsphasen sowie zu Beginn und zum Ende einer jeden Belastungsphase (spezifische Phasenzeitpunkte) ermittelt. Es wird angenommen, dass eine phasenabhängig veränderte Beanspruchung existiert und bei mittleren Belastungen ein Zusammenhang zwischen subjektivem Anstrengungsempfinden (CR 10-Skala nach Borg) und der objektiv erfassten Parameter Herzfrequenz und Hautleitwert bei den Probandinnen (N=30, Alter: 34,3 Jahre alt (±3,2)) nachweisbar ist. Ergebnisse Verglichen zur Basline-Messung zeigten die fünf Belastungsphasen eine signifikant größere subjektive Beanspruchung (CR-10 Skala, p 〈 0,01) sowie höhere Herzfrequenzen und einen höheren Hautleitwert für die Phasen der Beanspruchung. Die weiterführende Analyse innerhalb der fünf Belastungsphasen zeigte für den Vergleich der ersten Belastungsminute gegenüber der letzten Minute innerhalb einer Belastungsphase (spezifische Phasenzeitpunkte) ausschließlich für das subjektive Anstrengungsempfinden (CR-10 Skala) signifikant verschiedene Werte (p≤0,01). Die Gesamtbeanspruchung wurde durch die Probandinnen mit 53,3±13,5 (NASA TLX Skala 0: sehr gering - 100 sehr hoch) angegeben und als mittlere Beanspruchung eingeordnet. Ebenso zeigte sich eine signifikante Assoziation zwischen der CR 10-Skala und den Hautleitwerten (β=0,21, p 〈 0,001). Demgegenüber existierte kein signifikanter Zusammenhang zwischen der CR 10-Skala und der Herzfrequenz (β=0,02, p=0,21). Schlussfolgerung Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass für das angewendete Protokoll der Stress-assoziierte tonische Hautleitwert ein geeigneter Parameter zur Erfassung der Gesamtbelastung ist. Demgegenüber scheint die Herzfrequenz zur Erfassung einer mentalen Gesamtbeanspruchung weniger geeignet.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0940-6689 , 1439-085X
    Language: German
    Publisher: Georg Thieme Verlag KG
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 2072467-6
    SSG: 31
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2001
    In:  Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie Vol. 22, No. 2 ( 2001-06), p. 111-117
    In: Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 22, No. 2 ( 2001-06), p. 111-117
    Abstract: Zusammenfassung: Trotz verschiedentlicher Hinweise auf die fragliche Homogenität von Skalen zur Erfassung “privater Selbstaufmerksamkeit” fehlen diesbezügliche faktorenanalytische Untersuchungen im deutschen Sprachraum. Wir haben deshalb die Skala “private Selbstaufmerksamkeit” aus dem “Fragebogen zur Erfassung der dispositionellen Selbstaufmerksamkeit” (SAM-Fragebogen) von Filipp & Freudenberg (1989) an drei Stichproben von N = 222 Gesunden, N = 91 Reha-Patienten und N = 165 Alkoholpatienten mittels Hauptkomponentenanalyse und konfirmatorischer Faktorenanalyse (LISREL) auf ihre Homogenität geprüft. Übereinstimmend zeigt sich neben einem Faktor “Selbstaufmerksamkeit” ein weiterer Faktor “Selbst-Kenntnis”, der inhaltlich gut im Sinne selbstzugeschriebener Selbsterkenntnis zu interpretieren ist. Auf der Basis der beiden Faktoren gebildete Subskalen korrelieren in unseren Studien teilweise gegenläufig mit verschiedenen psychologischen Maßen (z.B. der Symptombelastung). Dies erklärt unbefriedigende Ergebnisse in aktuellen Studien und spricht für eine Revision des Fragebogens.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0170-1789 , 2235-1485
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2001
    detail.hit.zdb_id: 282886-8
    detail.hit.zdb_id: 2076178-8
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...