GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Pharmacy  (2)
  • Engineering  (2)
Material
Publisher
Language
Years
FID
  • Pharmacy  (2)
Subjects(RVK)
RVK
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2014
    In:  at – Automatisierungstechnik Vol. 62, No. 3 ( 2014-3-28), p. 226-236
    In: at – Automatisierungstechnik, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 62, No. 3 ( 2014-3-28), p. 226-236
    Abstract: Iterativ lernende Regelungen (ILR) finden in wiederkehrend zyklischen Prozessen mit festen Solltrajektorien Anwendung. Die Prozesse des Schließens der Werkzeugform und der plastischen Werkzeugfüllung in einer Kunststoff-Spritzgießmaschine (KSGM) besitzen diese Eigenschaften. Dabei haben beide Prozesse charakteristische Herausforderungen, die den Einsatz einer ILR mit entsprechend angepasstem Gütemaß ermöglichen. Im vorliegenden Artikel wird jeweils eine Norm-optimale ILR für jeden Prozess vorgestellt und an einer realen KSGM validiert. Es konnten signifikante Verbesserungen in der Genauigkeit und der Wiederholbarkeit des Prozesses erreicht werden.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0178-2312 , 2196-677X
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2014
    detail.hit.zdb_id: 629186-7
    detail.hit.zdb_id: 2027287-X
    SSG: 15,3
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2010
    In:  tm - Technisches Messen Vol. 77, No. 2 ( 2010-02), p. 89-94
    In: tm - Technisches Messen, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 77, No. 2 ( 2010-02), p. 89-94
    Abstract: In der biotechnologischen Flüssigkeitssensorik spielen adaptive optische Systeme zur Anregung und Detektion von Lumineszenzsignalen eine wichtige Rolle. Diese Arbeit untersucht zwei Typen von optofluidischen Elementen, welche sowohl den Funktionsumfang als auch die Sensitivität sogenannter “Lab-on-a-chips” erhöhen können. Im ersten Teil wird eine hydrodynamisch verformbare Flüssigkeitslinse mit dreidimensionaler Fokusveränderbarkeit auf Basis einer mikrofluidischen Kanalstruktur diskutiert. Das zweite Sensorsystem beinhaltet einen adaptierbaren Flüssigkeitslichtleiter. Die Prototypen wurden in einem transparenten Photopolymer mit Mikro-Stereolithographie gefertigt.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0171-8096
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2010
    detail.hit.zdb_id: 2025790-9
    SSG: 15,3
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...