GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Criminology  (2)
Material
Language
Years
FID
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2003
    In:  Diagnostica Vol. 49, No. 2 ( 2003-04), p. 49-60
    In: Diagnostica, Hogrefe Publishing Group, Vol. 49, No. 2 ( 2003-04), p. 49-60
    Abstract: Zusammenfassung. Leistungskriterien werden in der Regel unter Verwendung von Verfahren zur Erfassung maximalen Verhaltens erklärt. Es wird ein Ansatz präsentiert, der neben maximalem auch typisches Verhalten berücksichtigt, um die Vorhersage und Erklärung von Leistungskriterien zu verbessern. In vier Studien wurde mehreren Fragestellungen zum typischen intellektuellen Engagement (TIE) nachgegangen. In den Studien 1 bis 3 wurde ein übersetztes Messinstrument erstmals eingesetzt und psychometrisch evaluiert sowie diskriminant und konvergent validiert. In den Studien 2 und 3 wurde zusätzlich geprüft, inwieweit das neue Verfahren inkrementell Varianz an Schulnoten aufklärt. In Studie 4 wurde die Retestreliabilität des Verfahrens überprüft. Die empirischen Befunde sind weitgehend erwartungskonform und unterstützen die folgenden Schlussfolgerungen: Die Etablierung eines befriedigenden Messmodells, mit den drei Faktoren “intellektuelle Neugier“, “Kontemplation“ und “Lesen“, gelingt für eine Kurzfassung des Messinstruments. Konvergent ergeben sich sehr hohe Zusammenhänge mit Messinstrumenten gleicher Messintention. TIE sagt Schulleistungen nach Berücksichtigung maximalen intellektuellen Verhaltens inkrementell vorher.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0012-1924 , 2190-622X
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2003
    detail.hit.zdb_id: 212493-2
    detail.hit.zdb_id: 2083917-0
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2000
    In:  Experimental Psychology Vol. 47, No. 3 ( 2000-07), p. 162-179
    In: Experimental Psychology, Hogrefe Publishing Group, Vol. 47, No. 3 ( 2000-07), p. 162-179
    Abstract: Zusammenfassung. In längeren psychometrischen Untersuchungen, die sich mit kognitiven Leistungen von Personen befassen, ist es denkbar, daß sowohl motivationale Aspekte als auch Ermüdungs- und Belastungseffekte einen Einfluß auf die Resultate der Studien ausüben. Gleichzeitig ist aber bei der Bearbeitung von ähnlichem Aufgabenmaterial auch von Übungseffekten auszugehen. Neben Auswirkungen auf die Mittelwerte von Aufgaben sind Veränderungen der Reliabilität und Validität möglich. In zwei Studien, bei denen die Versuchspersonen an jeweils zwei Tagen insgesamt 9 Stunden lang Intelligenztest- und Arbeitsgedächtnisaufgaben bearbeiteten, wurde versucht, mittels einer quasiexperimentellen Manipulation Übungs- und Ermüdungseffekte zu erfassen und voneinander zu trennen. In beiden Studien (N = 128 bzw. N = 133) bearbeiteten die Versuchspersonen den Berliner Intelligenzstrukturtest (BIS-Test) und am Computer verschiedene Batterien von Arbeitsgedächtnisaufgaben. Außerdem wurden in der ersten Studie Persönlichkeitsskalen und zu mehreren Zeitpunkten mit einem kurzen Belastungsfragebogen die situative Befindlichkeit der Vpn erfaßt. Die experimentelle Manipulation bestand in beiden Untersuchungen in der unterschiedlichen Reihenfolge der Vorgabe zweier Parallelversionen einer Arbeitsgedächtnisaufgabe. Zwei von drei Gruppen bearbeiteten die verschiedenen Versionen zu Anfang und Ende eines Termines in den Reihenfolgen A/B bzw. B/A, während Gruppe 3 beide Versionen am Ende vorgegeben bekam. Die Ergebnisse zeigen Hinweise auf schwache Übungseffekte, nicht aber auf bedeutsame Leistungseinbußen durch die mehrstündigen Anforderungen. Veränderungen der Reliabilitäten und der korrelativen Zusammenhänge einzelner Aufgaben sind nur in unbedeutendem Ausmaß vorhanden.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1618-3169 , 2190-5142
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2000
    detail.hit.zdb_id: 1237835-5
    detail.hit.zdb_id: 2073857-2
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...