GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Germanistik  (2)
Materialart
Verlag/Herausgeber
Person/Organisation
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    JSTOR ; 1999
    In:  German Studies Review Vol. 22, No. 2 ( 1999-05), p. 331-
    In: German Studies Review, JSTOR, Vol. 22, No. 2 ( 1999-05), p. 331-
    Materialart: Online-Ressource
    ISSN: 0149-7952
    RVK:
    Sprache: Unbekannt
    Verlag: JSTOR
    Publikationsdatum: 1999
    ZDB Id: 2206747-4
    ZDB Id: 440605-9
    SSG: 7,20
    SSG: 8,1
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2015
    In:  Informationen Deutsch als Fremdsprache Vol. 42, No. 4 ( 2015-08-01), p. 360-388
    In: Informationen Deutsch als Fremdsprache, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 42, No. 4 ( 2015-08-01), p. 360-388
    Kurzfassung: Deutsch ist eine typische Tertiärsprache in Taiwan. Jeder taiwanische Deutschlerner hat vor Deutsch bereits Englisch gelernt. Dies ist zwar allen Deutschlehrkräften bekannt, jedoch fehlt in der Sprachlehrpraxis die konkrete Vorstellung darüber, welchen englischen Wortschatz die taiwanischen Deutsch-Anfänger im Englischuntericht bereits erworben haben. Dies führt zu einem minimalen Einsatz des vorhandenen Englischwissens im Deutschunterricht. Um den englischen Wortschatz taiwanischer Deutschlerner zu ermitteln, wurden in dieser Studie empirische Daten über englische Vokabeln gesammelt. 72 absolute Anfänger des Deutschen aus drei taiwanischen Universitäten füllten einen Fragebogen aus und nahmen an einem Vokabeltest teil, in dem sie die Bedeutung deutscher Wörter und im Deutschen vorkommender Fremdwörter auf Grundlage ihrer Englischkenntnisse erschließen sollten. Die hierfür zugrunde liegenden englischen Vokabeln stammten hauptsächlich aus den vom Erziehungsministerium Taiwans festgelegten 2000 Wörtern für das Fach Englisch in Grund- und Mittelschulen. Insgesamt wurden 514 Wörter ausgewählt, von denen die Studierenden durchschnittlich 261,56 Wörter richtig erkannten. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen Deutschlehrenden und -lernenden eine konkrete Vorstellung über die Möglichkeiten des Transfers vermitteln. Außerdem erhalten Lehrwerkentwickler ein konkretes Bild darüber, inwieweit die Behandlung von Anglizismen in Lehrwerken für taiwanische Deutschlerner hilfreich sein könnte.
    Materialart: Online-Ressource
    ISSN: 2511-0853 , 0724-9616
    RVK:
    Sprache: Englisch
    Verlag: Walter de Gruyter GmbH
    Publikationsdatum: 2015
    ZDB Id: 529652-3
    ZDB Id: 2676937-2
    SSG: 7,20
    SSG: 5,3
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...