GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
  • German  (1)
  • 158  (1)
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
Source
Language
  • German  (1)
Years
  • 1
    Keywords: Synergetics. ; Self-organizing systems. ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Beratung gewinnt in unserer komplexen Gesellschaft nachhaltig an Bedeutung, weil Trends wie die Globalisierung, Individualisierung und Wissensflut mit Unsicherheit, vielfältigen Wahlmöglichkeiten, aber auch Entscheidungsnotwendigkeiten einhergehen. Daher stellt sich die Herausforderung, eine konsistente Beratungstheorie zu entwickeln und diese Interventionsform damit zugleich weiter zu professionalisieren. Als eine Metatheorie für die Gestaltung und Analyse von Beratungsprozessen wird in diesem Band die Theorie der Selbstorganisation, die Synergetik, zugrunde gelegt. Bei dieser Variante der Systemtheorie steht das wechselseitige Zusammenwirken von Elementen in komplexen, nichtlinearen Systemen im Mittelpunkt. Deren Wechselwirkung führt zur Bildung spezifischer Muster sowie zu Übergängen von einem bestehendem Muster zu einem neuen. Auf der Basis sogenannter generischer (Wirk-)Prinzipien, die den Ordnungswandel fördern, besteht die Rolle von Beratern darin, Veränderungsprozesse von einem nicht mehr passenden zu einem neuen, gewünschten Muster zu unterstützen. Die (Wirk-)Prinzipien ermöglichen eine gezielte Auswahl unterschiedlicher Methoden und stellen zugleich Kriterien guter Beratung dar. Der Band enthält neben konzeptionellen und forschungsmethodischen Überlegungen für die arbeitsweltbezogene Beratung von Personen und Organisationen empirische Studien aus den Bereichen der beruflichen Beratung, des Coachings, der Outplacement-Beratung, der Aus- und Weiterbildung von Beratern, der Organisationsberatung und der interorganisationalen Beratung. Reihe Interdisziplinäre Beratungsforschung - Band 005.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (343 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783647403533
    Series Statement: Interdisziplinäre Beratungsforschung ; v.5
    DDC: 158
    Language: German
    Note: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Christiane Schiersmann und Heinz-Ulrich Thiel: Einleitung -- Christiane Schiersmann und Heinz-Ulrich Thiel: Beratung als Förderung von Selbstorganisationsprozessen - eine Theorie jenseits von »Schulen« und »Formaten« -- Günter Schiepek und Heiko Eckert: Monitoring und Evidenzbasierung von Beratungsprozessen -- Ariane Wahl: Generische Prinzipien in der beruflichen Beratung - Konkretisierung und Fallbeispiel -- Johanna Hein: Analyse (in)direkter Effekte von Coaching anhand der generischen Prinzipien - eine empirische Fallstudie -- Marco Paukert: Systemkompetenz - eine empirische Studie zur Kompetenzentwicklung von Beratern -- Martin Biehaule: Outplacement-Beratung: Analyse der Bedingungen für die berufliche Neuorientierung auf der Basis der Theorie der Selbstorganisation -- Heinz-Ulrich Thiel und Christiane Schiersmann: Selbstorganisation fördernde Wirkprinzipien und Erfolgsfaktoren in der Organisationsentwicklung - zwei Fallstudien im Vergleich -- Peter Weber: Das transnationale Politiknetzwerk für die Verbesserung lebensbegleitender Beratung ELGPN. Eine Untersuchung von Mustern und Ordnungsübergängen -- Die Autorinnen und Autoren -- Back Cover.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...