GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  (Diploma thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 82 pp
    Publication Date: 2020-08-06
    Description: Juvenilen Steinbutten im Gewichtsbereich von l0 - 150 g wurden in zwei Versuchen (l0 bzw. 8 Wochen Dauer) fünf verschiedene Futtermischungen verabreicht. Jede Futtervariante wurde an zwei Gruppen mit ca. 30 Tieren verfüttert. Als Proteinkomponenten dienten: 1. Fischmehl, 2. Einzellermehl Probion {Hoechst) und 3. eine Mischung aus Geflügelabfall- und hydrolysiertem Federmehl. Die Komponenten 2. und 3. ersetzten im ersten Versuch l00% und im zweiten Versuch 50 % des Fischmehls. Die Futtermischung mit l00% Fischmehl als Proteintrager wurde als Referenzfutter gewählt. Als Versuchskriterien dienten Gewichtsentwicklung, Verdaulichkeit des Rohproteins, Ansatz von Rohprotein, Rohfett und Energie (ermittelt über Gesamtkörperanalysen) sowie die Verwertung des Futterproteins und der aufgenommenen Futterenergie. Die Futterart übte einen starken Einfluß auf die Futteraufnahme aus. Hohe Futteraufnahmen waren mit hohen Zuwachsleistungen verbunden. Mit Probion als alleiniger Proteinquelle traten erhebliche Verzehrsdepressionen (63 %) sowie eine signifikante Reduzierung des Wachstums und der Futterverwertung auf. Der l00 %ige Ersatz von Fischmehl durch Geflügel-/Federmehl führte ebenfalls zu signifikant verringertem Zuwachs und schlechterer Futterverwertung. Bei einem Austausch von 50 % des Fischmehls gegen Probion war die Futteraufnahme nur noch um 15 % gegenüber der Vergleichsgruppe reduziert. Die Zuwachsleistung war signifikant schlechter, die Ausnutzung der Bruttoenergie für den Energieansatz signifikant niedriger als die der Vergleichsgruppe. Die Ausnutzung des Rohproteins für den Rohproteinansatz ergab keinen signifikanten Unterschied. Der Einsatz einer Mischung van Geflügel-/Federmehl und Fischmehl (50:50) führte aufgrund einer gesteigerten Futteraufnahme zu einer besseren Zuwachsleistung im Vergleich zum l00% Fischmehlfutter. Die Ausnutzung von Futterprotein und -energie für den Körperansatz war signifikant schlechter als in der Vergleichsgruppe.
    Type: Thesis , NonPeerReviewed
    Format: text
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...