GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer
    Publication Date: 2014-11-20
    Description: Seit Jahren ist in Westeuropa eine Zunahme der Urethritisfälle zu beobachten. Um diesem kontinuierlichen Anstieg entgegenwirken zu können, muss die Wahrnehmung der sexuell übertragbaren Infektionen gefördert, die Abklärungen und Screenings müssen intensiviert sowie die Therapien schnell und korrekt durchgeführt werden. Neben den häufigsten Erregern bei einer Urethritis – den Chlamydien und Gonokokken – müssen zahlreiche weitere Keime diagnostisch berücksichtigt werden. Bei der Therapie ist neben der zunehmenden Resistenzbildung bei Mycoplasma genitalium die ebenfalls abnehmende Wirksamkeit der Standardbehandlungen weiterer Keime zu erwähnen. Speziell bei chronischen oder rezidivierend auftretenden Urethritiden sollte eine breite Erregerabklärung zur zielgerichteten Behandlung und Partnertherapie erfolgen. Daneben muss der Primärprävention wieder größere Bedeutung zukommen.
    Print ISSN: 0017-8470
    Electronic ISSN: 1432-1173
    Topics: Medicine
    Published by Springer
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...