GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1965-1969  (223,847)
  • 1960-1964  (165,532)
Document type
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston :De Gruyter, Inc.,
    Keywords: Spanish language -- Versification. ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Keine ausführliche Beschreibung für "Spanische Verslehre auf historischer Grundlage" verfügbar.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (352 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111394275
    Series Statement: Sammlung Kurzer Lehrbücher der Romanischen Sprachen und Literaturen Series ; v.16
    Language: German
    Note: Intro -- Vorwort -- Allgemeine Bibliographie -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Notierungssystem der Vers- und Strophenformen -- ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN METRIK -- Der spanische Vers und seine Elemente -- Vorbemerkungen -- Zählweise und Benennung der Verse -- Akzente, rhythmische Klauseln, rhythmische Perioden -- Die metrischen Pausen -- Arten der Zäsur -- Die feste Silbenzahl -- Die Silbenzählung -- Vorbemerkungen -- Die Silbenzählung im Wort: -- Die Silbenzählung bei der Wortfolge: -- Besonderheiten der Silbenzählung bei der Versfolge: -- Zur Geschichte der Silbenzählung: -- Assonanz und Reim -- Vorbemerkungen -- Reimklassen (Reimgeschlechter) -- Die Klang-Qualität -- Grundtypen der Anordnung von Reim und Assonanz -- Die „rareza" des Reimes -- Reimlose Verse -- Vorbemergungen -- Versos sueltos -- Versos libres -- ZWEITER TEIL: DIE VERSARTEN -- Die silbenzählenden Versarten -- Der 2-Silber -- Der 3-Silber -- Der 4-Silber -- Der 5-Silber -- Der 6-SiIber -- Der 7-Silber -- Der 8-Silber und der Romanzenvers -- Der 9-Silber -- Der 10-Silber -- Der 11-Silber -- Der 12-Silber -- Der 14-Silber (Alexandriner) -- Die nicht-silbenzählenden Versarten im Mittelalter und in der poesía traditional -- Der epische Vers (Cidvers) -- Der Romanzenvers -- Der ametrische lyrische Vers des 13. Jahrhunderts -- Der verso de seguidilla -- Der verso de arte mayor -- DRITTER TEIL: DIE METRISCHEN KOMBINATIONEN -- Vorbemerkungen -- Unstrophische, reihenartige Formen -- Die Laisse -- Die Romanze -- Besondere Formen der Romanze: -- Formen der freien Strophen -- Der 2-Zeiler: -- Der 3-Zeiler: -- Der 4-Zeiler: -- Der 5-Zeiler: -- Der 6-Zeiler : -- Der 8-Zeiler: -- Der 10-Zeiler: -- Der 12-Zeiler und die Estrofa manriqueña -- Formen fester Bauart -- Vorbemerkungen -- Mittelalterliche Formen: -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: -- Autorenverzeichnis. , Sachregister.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton :Princeton University Press,
    Keywords: Electronic books.
    Description / Table of Contents: No detailed description available for "Ecological Perspective on Human Affairs".
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9781400877232
    Series Statement: Princeton Legacy Library ; v.2160
    Language: English
    Note: Intro -- Contents.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Electronic books.
    Description / Table of Contents: Keine ausführliche Beschreibung für "Praktischer Strahlenschutz" verfügbar.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (208 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110824513
    Language: German
    Note: Intro -- A. Systematik der Strahlungen -- 1. Röntgenstrahlen -- 2. Natürliche und künstliche radioaktive Elemente -- a) Alphastrahlung -- b) Betastrahlung und Gammastrahlung -- c) Positronenstrahlung -- d) K-Strahlung -- e) Neutronenstrahlung -- B. Definitionen und Einheiten der Strahlungen -- 1. Radioaktive Mengeneinheit (Präparatstärke) -- 2. Einheiten der Strahlungsenergie -- 3. Die Einheiten der Dosis und der Dosisleistung -- a) Ionendosis -- b) Ionendosisleistung -- c) Energiedosis -- d) Energiedosisleistung -- e) Die relative biologische Wirksamkeit (RBW) -- f) Die Neutronendosis -- g) Die Dosiskonstante von Gamma-Strahlern -- h) Die Dosiskonstante für Beta-Strahler -- i) Gewebedosis -- C. Die Wechselwirkung von Strahlung und Materie -- 1. Absorptionsvorgänge für Röntgen- und Gamma-Strahlen -- a) Photoeffekt -- b) Compton-Effekt -- c) Paarbildung-Effekt -- d) Das Absorptionsgesetz -- e) Die Streuung der Photonen -- f) Der Kernphotoeffekt -- 2. Der Durchgang von Beta-Strahlung durch Materie -- 3. Das Verhalten von Alpha-Teilchen und Protonen in Materie -- 4. Das Verhalten von Neutronen in Materie -- D. Strahlenbiologische Grundbegriffe -- 1. Physikalische Primärvorgänge -- 2. Systematik der Strahlenschäden des menschlichen Organismus -- E. Dosiswerte für die Strahlenexposition des Menschen -- 1. Die natürliche Strahlenbelastung -- 2. Die zivilisatorische Strahlenbelastung -- a) Exposition der Gesamtbevölkerung -- b) Die berufliche Strahlenexposition -- 3. Höchstzulässige Strahlenbelastungen -- a) Höchstzulässige Strahlenbelastung ohne Rücksicht auf genetische Schäden -- b) Höchstzulässige Belastung unter Berücksichtigung genetischer Schäden -- F. Die Grundlagen der Strahlungsmeßverfahren -- 1. Ionisationskammer und Zählrohr -- a) Ionisationskammer-Bereich ungesättigt -- b) Ionisationskammer-Bereich gesättigt -- c) Proportional-Bereich. , d) Geiger-Müller-Bereich -- e) Entladungs-Bereich -- f) Zählrohrcharakteristik -- g) Auflösungsvermögen -- 2. Gamma- und Betazählrohre -- 3. Der Szintillationszähler -- a) Wirkungsweise und Aufbau -- b) Die verschiedenen Szintillatoren -- 4. Gammaspektroskopie -- a) Nulleffekt und Abschirmung -- 5. Impulsverstärker und Anzeigegeräte -- 6. Statistischer Meßfehler -- G. Die Meßtechnik der Strahlungen -- 1. Röntgenstrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an kontinuierlich betriebenen Röhren -- b) Strahlenschutzmessungen an Röntgen-Aufnahme-Geräten -- c) Strahlenschutzmessungen an Betatron-Geräten im Targetbetrieb -- 2. Gammastrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an geschlossenen Gamma-Quellen -- b) Strahlenschutzmessungen von offenen Gammastrahlern -- 3. Betastrahlen und ihre Messung -- a) Strahlenschutzmessungen an geschlossenen Beta-Quellen -- b) Strahlenschutzmessungen von offenen Betastrahlern -- 4. Alphastrahlen und ihre Messung -- 5. Neutronen-Strahlung und ihre Messung -- H. Die Überwachung der individuellen Strahlenbelastung -- 1. Das Füllhalterdosimeter -- 2. Filmplaketten -- 3. Individuelle Strahlenwarnung -- I. Die Kontaminationskontrolle des Arbeitsplatzes -- K. Die Strahlungsüberwachung von Luft und Wasser -- 1. Die Messung der Luftaktivität -- a) Das Filterverfahren -- b) Das elektrostatische Verfahren -- 2. Die Messung der Wasseraktivität -- a) Verfahren ohne Anreicherung -- b) Verfahren mit Anreicherung -- L. Aktiyitätsmessungen am Menschen -- 1. Kontaminationskontrollen -- 2. Ganzkörpermessungen -- 3. Urinkontrollen -- 4. Verteilungsuntersuchungen -- M. Die Abschirmung der Strahlungen -- 1. Voraussetzungen -- 2. Abschirmwerte für Röntgenstrahlen -- 3. Abschirmwerte für Gammastrahlen -- 4. Bleigleichwerte von Schutzstoffen und Baumaterialien -- a) Bleigleichwerte von Baumaterialien. , b) Bleigleichwerte von Bleigummi und Bleiglas -- 5. Abschirmwerte für Betastrahlen -- 6. Die Abschirmung von Neutronen -- N. Bautechnischer Strahlenschutz -- 1. Allgemeines -- 2. Röntgen-Diagnostik -- 3. Röntgen-Therapie -- 4. Hochvolt- und Telegammaanlagen -- 5. Eine klinische Abteilung für Radioisotope -- 6. Industrielle Laboratorien für Radioisotope -- a) Chemische Laboratorien -- b) Laboratorien zur Herstellung von radioaktiven Präparaten -- c) Betriebslaboratorien für Radioisotope -- d) Laboratorien von Geräteherstellern -- 7. Gamma-Großquellen in Industrie und Landwirtschaft -- 8. Kleinere geschlossene Strahler als industrielles Hilfsmittel -- 9. Reaktor-Schutz -- 0. Der Strahlenschutz des Arbeitsplatzes -- 1. Allgemeines -- 2. Röntgen-Arbeitsplätze -- 3. Arbeitsplätze an Telegamma- und Hochvolt-Röntgenanlagen -- 4. Arbeitsplätze für geschlossene Gamma-Strahler -- 5. Arbeitsplätze für offene Gamma-Strahler -- 6. Arbeitsplätze für Beta- und Alpha-Strahler -- 7. Arbeitsplätze in Reaktorbetrieben -- 8. Arbeitsplätze in der Uranindustrie -- P. Abfall- und Abwasserbeseitigung -- 1. Beseitigung radioaktiver Abfälle -- 2. Abwasserbeseitigung -- Q. Dekontaminierung -- 1. Dekontaminierung von Kleidung -- 2. Dekontaminierung von Personal -- 3. Dekontaminierung von Arbeitsgerät -- 4. Dekontaminierung von Arbeitsplätzen -- R. Verhaltungsmaßregeln für Labor- und Pflegepersonal -- a) Anweisung für Arbeiten mit radioaktiven Stoffen -- b) Anweisung für Arbeiten mit geschlossenen radioaktiven Präparaten -- c) Umgang mit radioaktiv behandelten Patienten -- d) Allgemeine Verpflichtungen -- Zusammenfassende Literatur -- Schrifttum -- Sachverzeichnis.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier
    Type of Medium: Book
    Pages: X, 450 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 0444407030
    Series Statement: World survey of climatology / ed. in chief: H. E. Landsberg Vol. 4
    DDC: 551.5/14
    Language: English
    Note: Literaturangaben
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Ocean temperature ; Ocean temperature Maps ; Salinity ; International Geophysical Year, 1957-1958 ; Atlantic Ocean Maps
    Type of Medium: Book
    Pages: 209 S , Kt. , 44 cm
    Series Statement: Atlas series / Woods Hole Oceanographic Institution 1
    DDC: 551.4601
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Dt. Verl. der Wiss.
    Type of Medium: Book
    Pages: XXIV, 696 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Series Statement: Moderne Meßmethoden der Physik / von Franz Xaver Eder Teil 1
    Language: German
    Note: Literaturverz. S. 641 - 682
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Keywords: Atlas
    Type of Medium: Map
    Pages: 11 S., 15 Taf. , überw. Kt. , 2
    Edition: [Neubearb. der Ausg. von 1956 und des verb. Nachdr. von 1960]
    ISBN: 3898711145
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Type of Medium: Book
    Pages: 158 S
    Series Statement: Collection of works on parasitology = Sbornik rabot po parazitologii Vol. 19
    Uniform Title: Materialy po parazitologii ryb severnykh morei SSSR: Parazity ryb Barentsova morya 〈engl.〉
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Interscience Publ.
    Keywords: Oceanography ; Meereskunde ; oceanography ; Einführung ; Lehrbuch ; Meereskunde
    Type of Medium: Book
    Pages: XV, 588 S + 7 Kt , graph. Darst.
    Uniform Title: Allgemeine Meereskunde 〈engl.〉
    DDC: 551.46
    Language: English
    Note: Literaturverz
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Washington
    Keywords: Ästuar ; Biologie ; Ästuar ; Geologie ; Sedimentologie
    Type of Medium: Book
    Pages: XV, 757 S. mit Abb. 4" , graph. Darst.
    Series Statement: (American Association for the Advancement of Science. Publication 83)
    Language: Undetermined
    Note: Literaturverz. S. 713-723 , Literaturangaben
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...